KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS UND ÖSTERREICHS

Währung:

Korkrolle Meterware

Wählen Sie die Kategorie:

preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}

Brauchen Sie eine Pinnwand Kork ohne Rahmen? Bestellen Sie jetzt!

Die Korkrolle wird aus Naturkork hergestellt und stellt ein hochwertiges Produkt dar. Die Korkrolle findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Das Produkt entsteht im Zuge eines Prozesses, in dem das portugiesische Korkgranulat mit dem ökologischen Bindemittel verbunden wird. Der mittelkörnige Rollenkork ist für die Herstellung von großen Kork- Oberflächen ohne sichtbare Verbindungsspuren bestens geeignet. Das Pinnwand-Kork taugt sehr gut nicht nur in den Schulen und Hochschulen, sondern auch im Büro und für Ihr Zuhause. Die Montage verläuft sehr einfach und kann selbständig durchgeführt werden, ohne ein Spezialist zu sein. Es genügt lediglich, den Pinnwand-Kork mit dem normalen Messer abzuschneiden und den Kork einfach mit dem beliebigen Holz- bzw. Korkkleber zu befestigen. Da die Korkmatte hochelastisch ist, wird sie beim Schneiden nicht gebröselt, wobei die Korkkanten gleichmäßig gut erhalten und elastisch bleiben.

Welche Dicke der Korkrolle ist am besten?

Die Spitze einer herkömmlichen Reißzwecke für die Korkpinnwände ist ca. 11 mm lang. Wenn Sie Ihre Firmenunterlagen im Büro, Ihre Urlaub-Fotos im Zuhause einfach und zuverlässig an der Korkmatte befestigen wollen, brauchen Sie den Kork auf Rolle, der ab 5 bis 10 mm lang ist. Der Rollenkork mit einer Dicke von 2 bis 4 mm kann erfolgreich angewandt werden, wenn der Korkbelag vorhanden ist, an den man die dekorative Schicht des Rollenkorkes anbringen kann. Für die dünne Korkrolle können weiche Faserplatten, Styropor oder Karton als Korkbelag verwendet werden. Wenn die Dicke des Rollkorkes Ihnen wichtiger als sein Format ist, wählen Sie dann die mittelkörnigen Korkplatten mit einer Dicke von über 10 mm. Eine solche Kork-Meterware können direkt an der Wand oder an einen anderen Belag festgemacht werden. Sie können auch als Kork-Trennwänden zwischen den Arbeitsstellen eingesetzt werden, die sowohl als Schalldämpfung, als auch praktische und leicht zugängliche Korktafel dienen.

Suchen Sie eine andere Anwendung für Ihren Rollenkork?

Unsere Korkrollen verfügen über ein absolut universelles Anwendungsspektrum. Sie können als Korkwand in Ihrem Zuhause, Büro oder in der Schule verwendet werden, außerdem bewähren sie sich durchaus auch als Korkisolierung- oder Korkdämmung. Korkrollen dienen ebenso als Dichtung, Werbe-Korkuntersetzer sowie als hochwertige Korkunterlage für Fußbodenpaneele und Bodenbeläge. Durch seine besonderen Eigenschaften findet der Rollenkork im architektonischen Modellbau sowie Bahnmodellbau Anerkennung. Zudem hat das Produkt bei der Verwendung von Kork- Yogablock/Fitnessblöcken und Fitnessmatten seinen Nutzen erwiesen.

Montage, wie und womit kann ich den Rollenkork befestigen?

Die Kork-Meterware ist ein sehr nutzerfreundliches Material, das sich auf verschiedene Art und Weise anbringen lässt. Die Benutzung von Korkkleber ist die einfachste Methode. Wakol D-3540 ist ein Marken-Kork-Kontaktkleber, den Sie unter der Kategorie „Kork-Kontaktkleber“ finden können. Für jedes Quadratmeter benötigen Sie ca. 200 g Kleber, d.h. eine kleine Verpackung 0,8 kg reicht für eine Korkrolle z.B. 1 m x 4 m, wobei großer Eimer 2,5 kg für sogar 12 m2 ausreichend ist. Natürlich für die Montage muss nicht unbedingt der Korkkleber eingesetzt werden. Bei der Anwendung von üblichen Montageklebern oder starken Holzbindemitteln läuft die Montage auch reibungslos. Empfehlenswert sind die Kontaktkleber, die eine sofortige Bindungskraft aufweisen, weil das die Arbeit beschleunigt. Das ist eine echte Erleichterung für die Heimwerker, die damit im Alltag eher wenig zu tun haben.
 
Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie