KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS UND ÖSTERREICHS

Währung:

Selbstklebende Korkrollen 3mm

Niemand hat Lust auf Chaos oder eine komplizierte, zeitaufwendige Montage. Die 3 mm dicke Naturkorkplatte mit selbstklebender Rückseite ist die einfache Lösung, um diesen Stress zu vermeiden! Sauber und unkompliziert zu montieren – einfach abziehen und aufkleben. Eine aufgefrischte Wand und saubere Hände.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}

Haben Sie noch Fragen? Hier finden Sie alle Antworten auf einen Blick!

KANN SELBSTKLEBENDER KORK AUF JEDE WAND ANGEWENDET WERDEN?

Nein, selbstklebender Naturkork haftet am besten auf glatten, sauberen und staubfreien Oberflächen, wie z.B. Gipskarton oder Möbelplatten.


Bei unebenen oder rauen Wänden kann der Kork schnell wieder abgehen. Prüfen Sie die Oberfläche gründlich vor der Anbringung – so bleibt der Kork sicher an Ort und Stelle.

WIE BRINGE ICH MEINE SELBSTKLEBENDE KORKROLLE RICHTIG AN?

  1. Die Oberfläche vorbereiten: Eine saubere, trockene und glatte Wand ist der Schlüssel! Entfernen Sie Staub, Fett oder alte Klebereste sorgfältig.

  2. Planung ist alles: Zeichnen Sie mit einem Bleistift leichte Hilfslinien an die Wand. So stellen Sie sicher, dass der Kork gleichmäßig angebracht wird.

  3. Kork anbringen: Ziehen Sie die Schutzfolie nach und nach ab, während Sie den Kork fest an die Oberfläche drücken. Arbeiten Sie von einer Seite zur anderen und drücken Sie alle Stellen gleichmäßig an – entweder mit der Hand oder einer Walze.

EIGNET SICH 3MM NATURKORK ALS ISOLIERUNG?

Mit 3 mm Dicke ist der Kork eher als Schutz- oder Dekorschicht gedacht – perfekt, um Wände vor Kratzern zu schützen oder als nachhaltige Tapete.


Für eine effektive Wärmedämmung sollten Sie zu dickerem Kork greifen, wie z.B. 10 mm.

KANN MAN SELBSTKLEBENDEN KORK STREICHEN?

Ja, Sie können Naturkork streichen, aber verwenden Sie dafür bitte geeignete Farben. Unsere Empfehlung: Spezialfarben für Kork.


Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Selbstklebender Kork lässt sich mühelos anbringen. Ziehen Sie die Schutzfolie ab und kleben Sie den Kork an die gewünschte Stelle – ohne Kleber, ohne Werkzeuge und ohne Schmutz. Vergessen Sie den Stress mit herkömmlicher Tapete und sparen Sie Zeit!


Wenn Sie eine leichte Wandverkleidung suchen, sind 3-mm-Korkrollen ideal. Sie sind leicht, aber robust genug, um Ihre Wand vor Schäden zu schützen. Für Pinnwände oder stärkere Belastung empfehlen wir allerdings dickere Korkschichten von 5 mm oder 10 mm.


Korkeichenwälder, die Quelle des Naturkorks, absorbieren jedes Jahr zwischen 14,4 und 14,7 Millionen Tonnen CO₂. Das entspricht einer enormen Menge an Autos, die von der Straße verschwinden würden! Mit jedem Stück Kork leisten Sie einen kleinen Beitrag für eine umweltfreundlichere Welt.

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie