KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS UND ÖSTERREICHS

Währung:

Spur H0 Gleisbettung

Sie haben eine klare Vorstellung von einem naturgetreuen Modell – mit stimmungsvollen Eisenbahnschienen und Waldwegen – doch im Laden finden Sie nur eine synthetische Basis, die nicht zu Ihrem Konzept passt. Die ganze Mühe war umsonst: Das Modell wirkt flach und künstlich. Freunde schauen es an, nicken höflich – aber niemand sagt: „Wow, das sieht echt aus!“ Mit H0-Gleisen aus natürlichem Kork erhalten Sie eine authentische Struktur – genau das, was Sie gesucht haben.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Sie haben Fragen rund um den Modellbau? Hier finden Sie alle Antworten auf einen Blick!

IST MODELLBAU-KORK FÜR DIE SPURWEITE H0 GEEIGNET?

Ja, absolut – dieser Kork wurde speziell für die H0-Spur (Maßstab 1:87) entwickelt, dem beliebtesten Maßstab im Modelleisenbahnbau. Er bietet die ideale Stärke, passende Proportionen sowie 45° abgeschrägte Kanten.

WIRKT NATURKORK BEI H0-MODELLGLEISEN REALISTISCH?

Durchaus. Kork ist ein reines Naturprodukt – gewonnen aus der Rinde von Korkeichen. Die organische Struktur und die natürliche Farbgebung erzeugen ein authentisches Landschaftsbild, das mit künstlichen Werkstoffen kaum zu erreichen ist.

WAS IST BESSER ALS UNTERBAU – KORK ODER SCHAUMSTOFF?

Wer Wert auf Stabilität und einen realitätsnahen Look legt, sollte sich eindeutig für Kork entscheiden. Im Vergleich zu Schaumstoff ist er robuster, aber dennoch flexibel genug. Zudem behält er seine Form – selbst bei hoher Belastung durch Schienen und Fahrzeuge.

Kork reduziert Vibrationen und dämpft Fahrgeräusche deutlich effektiver als Schaumstoff. Das sorgt für eine ruhigere, gleichmäßige Geräuschkulisse auf der gesamten Modellanlage.

Optisch überzeugt Kork ebenfalls: durch seine natürliche Maserung und Farbe fügt er sich perfekt in jede Modelllandschaft ein. Schaumstoff hingegen wirkt oft steril und künstlich.


Beim Bau einer Modellbahn steht meist ein möglichst naturgetreues Erscheinungsbild im Vordergrund. Leider wirken viele konventionelle Materialien zu glatt und industriell. Kork bricht mit dieser Künstlichkeiter bringt echtes Naturgefühl in Ihre Szenerie. Die grobe Textur, feinsten Unebenheiten und offenen Poren machen den Unterschied.


Funktionalität ist ebenfalls entscheidend. Manche Materialien wirken auf Fotos ansprechend, entpuppen sich aber zuhause als schwer zu verarbeiten. Kork ist leicht und flexibel, lässt sich problemlos schneiden und formen – perfekt, um selbst kleinste Details exakt darzustellen.


Nicht zu vergessen: Kork ist ein hervorragender Schalldämpfer. Bewegungen auf den Gleisen erzeugen ein angenehm gedämpftes Geräusch – ganz ohne lautes Rumpeln. Ideal für alle, die ihre Bahn geräuscharm betreiben möchten.


Und das Beste daran? Kork ist eine umweltfreundliche Wahl. Kein Plastik, kein Abfall. 100 % Naturmaterial, biologisch abbaubar – die Ernte erfordert kein Fällen von Bäumen. So kombinieren Sie Modellbau-Leidenschaft mit ökologischem Bewusstsein.

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie