KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS UND ÖSTERREICHS

Währung:

Korkmehl 0 - 0,5 mm

Wer bei Kork nur an Flaschenverschlüsse oder Pinnwände denkt, unterschätzt sein Potenzial gewaltig. Der Naturstoff kann weitaus mehr: Er optimiert die Wärmedämmung in Wohnräumen und kommt sogar beim Angeln zum Einsatz! Wird er zu Korkpulver verarbeitet, eröffnet sich ein breites Spektrum an Nutzungsmöglichkeiten – jede einzelne davon überzeugt durch Funktionalität und Nachhaltigkeit.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Du möchtest mehr wissen? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen!

WOFÜR KANN KORKMEHL VERWENDET WERDEN?

Korkmehl ist ein vielseitiges Naturprodukt mit zahlreichen Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen:

  1. Bauwesen – verbessert die Wärme- und Schalldämmung in Putz und findet Anwendung in Leichtbeton und Wärmedämmverbundsystemen.
  2. Angeln – Bestandteil schwimmender Boilies, die Karpfen effektiv anlocken.
  3. Pyrotechnik und Spezialeffekte – nützlich bei der Herstellung von Feuerwerkskörpern.
  4. Glasherstellung – als Trennmittel in Gussformen.
  5. Produktion von Batterien.
  6. Herstellung von Farben, Putzen und Beschichtungen.
  7. 3D-Druck – als natürliches Additiv für Filamente.
  8. Modellbau – ideal zur realistischen Gestaltung von Miniaturlandschaften.

VERLIERT NATURKORK NACH DEM MAHLEN SEINE EIGENSCHAFTEN?

Nein, die thermischen und akustischen Eigenschaften von Kork bleiben auch nach der Zerkleinerung vollständig erhalten. Als Pulver lässt es sich jedoch flexibler einsetzen und einfacher verarbeiten.

IST KORKMEHL UMWELTFREUNDLICH?

Ja, absolut. Korkmehl ist zu 100 % biologisch abbaubar und schadet der Umwelt nicht – ein rundum nachhaltiger Rohstoff.

IST KORKMEHL EIN LEICHTES MATERIAL?

Ja. Aufgrund seiner wabenförmigen Zellstruktur besteht Kork hauptsächlich aus Luft – dadurch ist er extrem leicht und einfach zu handhaben.

GIBT ES KORK AUCH IN GRÖBERER FORM?

Ja, zusätzlich zu feinem Korkmehl bieten wir auch Granulatkork und Korkstücke an.


Korkmehl ist ein fein gemahlenes Naturmaterial mit lockerer, sand- oder mehlähnlicher Konsistenz. Durch seine poröse Struktur ist es besonders leicht, flexibel und gut kombinierbar mit anderen Werkstoffen wie Putz, Kleber oder Farben.


Im Bau sorgt es für effektive Dämmung im Winter und angenehme Raumtemperaturen im Sommer – ganz ohne aufwendige oder teure Isolationssysteme.


Du sitzt stundenlang am Wasser, aber der Fisch beißt nicht? Dann ist vielleicht dein Köder nicht ideal. Korkmehl sorgt für Auftrieb bei Boilies und macht sie für Karpfen sichtbarer – für eine erfolgreiche Ausbeute.


Wer an Miniaturmodellen arbeitet, weiß: realistische Bodenstrukturen sind schwer nachzubilden. Korkmehl ist hier eine ideale Lösung – für authentische Optik und detailgetreue Ergebnisse.

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie