KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS UND ÖSTERREICHS

Währung:

WEIßE professionelle Farbe für Kork 0,9L

Einzelpreis für 1 Stk. 45,87 EUR / Stk.

Einzelpreis für 2 Stk. 31,25 EUR / Stk. Einzelpreis für 3 Stk. 26,00 EUR / Stk. Einzelpreis für 4 Stk. 23,43 EUR / Stk. Einzelpreis für 5 Stk. 21,68 EUR / Stk. Einzelpreis für 6 Stk. 20,59 EUR / Stk. Einzelpreis für 7 Stk. 19,77 EUR / Stk. Einzelpreis für 8 Stk. 19,28 EUR / Stk. Einzelpreis für 12 Stk. 17,85 EUR / Stk. Einzelpreis für 24 Stk. 16,20 EUR / Stk.

(einschl. MwSt.)
Basierend auf 213 Bewertungen
Modell/Artikelnr.: 43815604
Gewicht: 1 kg.
Lagerstatus: Auf Lager
Stk.

Immer häufiger greifen wir zu Materialien, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch sinnvoll sind – umweltfreundlich, praktisch und sicher. Naturkork gehört definitiv dazu. Doch sobald die Frage auftaucht – lässt er sich eigentlich streichen? – wird es etwas komplizierter. Nicht jede Farbe eignet sich dafür. Deshalb haben wir selbst zahlreiche Produkte auf unserem eigenen Kork getestet. Das Ergebnis: die ideale Farbe, die den natürlichen Charakter des Korks erhält und gleichzeitig eine langlebige, optisch ansprechende Oberfläche bietet.

Häkchen in einem kreisförmigen Pfeil.

Hohe Deckkraft

Landkarte von Portugal.

Für Kork geeignet

Schild mit Häkchen.

Langlebig

Handschlag.

Einfache Anwendung

Auszeichnung mit Stern.

Dekorativ & schützend

Haus mit Schild und Häkchen.

Für Heimwerker und Profis

 

Vielleicht hast du noch einige Fragen – hier sind unsere Antworten!

WELCHE FARBE IST AM BESTEN FÜR KORK?

Unsere Empfehlung: Latex-Acryl-Verbundfarbe. Doch warum genau diese?

  1. Bietet eine gute Abdeckung, lässt den Kork aber trotzdem „atmen“ – die natürliche Struktur wird nicht komplett versiegelt.
  2. Ist resistent gegen Schmutz und Flecken, wodurch sich der Kork leichter reinigen lässt.
  3. Beeinträchtigt die akustischen und thermischen Eigenschaften kaum – sofern sie in einer dünnen Schicht aufgetragen wird.

WIE REINIGT MAN KORK VOR DEM STREICHEN?

  1. Entferne zunächst Staub und lose Partikel. Am besten eignet sich ein Staubsauger mit weicher Bürste, eine sanfte Handbürste oder ein trockenes bzw. leicht feuchtes (nicht nasses!) Mikrofasertuch.
  2. Vermeide kräftiges Schrubben, aggressive Reinigungsmittel oder chemische Substanzen – Kork reagiert empfindlich darauf. Keine Reinigungsflüssigkeiten, Alkohol, Bleichmittel oder ähnliche Mittel verwenden.

WIE TRÄGT MAN FARBE AUF KORK AUF?

  1. Grundieren: Vor dem Streichen sollte eine Grundierung aufgetragen werden. Sie reduziert die Saugfähigkeit des Korks, sorgt für ein gleichmäßigeres Ergebnis und verringert den Farbverbrauch. Die Grundierung gut trocknen lassen (Herstellerangaben beachten).
  2. Dünn auftragen: Zwei dünne Anstriche sehen nicht nur besser aus, sondern haften auch besser als eine dicke Schicht.
  3. Das richtige Werkzeug wählen: Kork ist nicht völlig glatt, daher sind Farbroller mit kurzem bis mittlerem Flor ideal, um in die Struktur zu gelangen. Alternativ kann unser fertiges Kork-Streichset verwendet werden.
  4. Trocknungszeiten beachten: Zwischen den Schichten jede Lage vollständig trocknen lassen – idealerweise mindestens 4 Stunden warten.
 

Kurz gesagt: Grundieren → Erste Schicht → Trocknen → Zweite Schicht → Fertig! Bei Unsicherheiten einfach per E-Mail kontaktieren – wir helfen gerne weiter!

WIE LANGE BRAUCHT FARBE AUF KORK ZUM TROCKNEN?

Unter normalen Raumtemperaturen (ca. 20–22°C mit guter Belüftung):

  1. Zwischen den Anstrichen: Mindestens 4 Stunden warten.
  2. Komplett trocken: Etwa 4 Stunden nach dem letzten Anstrich.
 

Tipps:

  1. Nicht mit Föhn oder Heizung nachhelfen – dies kann die Haltbarkeit der Farbschicht beeinträchtigen.
  2. In kühleren oder feuchten Räumen kann die Trocknung länger dauern – lieber etwas mehr Zeit einplanen.
  3. Nach dem Streichen gut lüften – das unterstützt den Trocknungsprozess.

PINSEL ODER ROLLER – WAS IST BESSER FÜR KORK?

Ein Roller ist klar im Vorteil. Gründe dafür:

  • Er sorgt für gleichmäßige Deckung, ohne die Poren des Korks zu verstopfen.
  • Ermöglicht ein schnelleres und komfortableres Arbeiten, besonders auf größeren Flächen.

WIE VIELE SCHICHTEN SIND SINNVOLL?

In der Regel reichen zwei dünne Schichten völlig aus. Eine einzelne Schicht deckt oft nicht vollständig, zu viele Schichten können jedoch die Poren verstopfen und das Material schwer wirken lassen.

WIE VIEL FLÄCHE DECKT EINE DOSE ACRYL-FARBE AUF KORK?

Bei zwei Anstrichen reicht eine 0,9-Liter-Dose für etwa 5 m² Korkfläche.

WELCHE KORKOBERFLÄCHEN LASSEN SICH STREICHEN?

Farbe haftet gut auf unterschiedlichen Korkarten, egal ob in Rollen oder Platten. Wichtiger als die Form ist die Struktur. Feinkörniger Kork lässt sich besonders einfach bearbeiten und ergibt das gleichmäßigste Ergebnis.

Grobkörniger Kork ist ebenfalls streichbar, nimmt jedoch mehr Farbe auf. Die Oberfläche bleibt etwas rau – für viele ist das ein Pluspunkt, wenn ein natürlicher Look gewünscht ist.

WIE LAGERT MAN RESTE VON KORKFARBE?

Falls nach dem Streichen Farbe übrig bleibt, lässt sie sich problemlos aufbewahren – so geht’s:

  1. Gut verschließen: Der Deckel muss luftdicht sitzen, um das Eindringen von Luft zu verhindern.
  2. Kühl und trocken lagern: Ideal ist Zimmertemperatur – fern von Heizkörpern, Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung. Keine Lagerung in feuchten Kellern oder heißen Garagen.
  3. Vor Frost und Hitze schützen: Farbe verträgt keine extremen Temperaturen – im Winter nicht draußen stehen lassen.

Kork ist ein faszinierendes Naturmaterial – warm, atmungsaktiv, isolierend und voller Charakter. Aufgrund seiner porösen und flexiblen Struktur lässt er sich jedoch nicht wie eine gewöhnliche Wand streichen. Deshalb setzen wir auf eine Farbe, die sich dem Kork anpasst, anstatt dagegen zu arbeiten. Zusammensetzung und Beschaffenheit sind exakt auf die Anforderungen des Materials abgestimmt. Nach zahlreichen Praxistests wissen wir: Sie erfüllt ihre Aufgabe zuverlässig.

Schwarzer Text 'WARUM lohnt es sich?' mit Kork auf der rechten Seite vor weißem Hintergrund.

#1 FÜR KORK ENTWICKELTE FARBE

Spezielle Korkfarbe ist äußerst vielseitig – sie eignet sich sowohl für kleinere Heimwerkerprojekte als auch für großflächige Anwendungen. Wer zu Hause Kork gestalten möchte, kann dies problemlos selbst umsetzen.

 

Auch im Bau- oder Innenausbaubereich wird Kork immer gefragter. Kunden schätzen das Material, möchten jedoch oft den Farbton verändern oder es an das bestehende Raumkonzept anpassen. Mit dieser Farbe gelingt das mühelos – ohne die funktionalen Eigenschaften des Korks zu beeinträchtigen. Er bleibt atmungsaktiv, schalldämpfend und behält seine natürliche Optik.

#2 NICHT JEDE FARBE EIGNET SICH

Kork ist elastisch und von unzähligen Mikroporen durchzogen. Er harmoniert am besten mit Farben, die dünn aufgetragen werden, flexibel sind und die Oberfläche weiterhin „atmen“ lassen. Acryl-Latex-Farben mit spezieller Verbundformel bieten hier klare Vorteile: Sie schaffen eine strapazierfähige, gleichzeitig durchlässige Beschichtung, die die Struktur nicht verschließt, die natürlichen Eigenschaften erhält und auch nach Jahren nicht abblättert. Das Resultat: eine natürliche Anmutung, exzellente Haftung und volle Materialfunktionalität.

 

Viele Standard-Wandfarben – vor allem Baumarktprodukte – bringen diese Eigenschaften nicht mit. Sie bilden dicke, starre Schichten, die mit der weichen, flexiblen Natur des Korks nicht harmonieren. Das blockiert die Poren, mindert die Atmungsaktivität und kann zu Rissen führen. Kurz gesagt: Nicht jede Farbe ist für Kork geeignet – und das sollte man wissen, bevor man mit dem Streichen beginnt.

#3 WIRKLICH NACHHALTIG – NACH IHREN VORSTELLUNGEN

In Zeiten, in denen fast jedes Produkt mit einem grünen Blattlogo und dem Etikett „Öko“ versehen ist, fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Greenwashing ist weit verbreitet – vielversprechende Labels entpuppen sich oft als überwiegend Kunststoff und Chemie. Kork hingegen ist authentisch nachhaltig: ein Naturprodukt, erneuerbar, biologisch abbaubar und ohne Schädigung des Baumes geerntet. Gleichzeitig ist er robust, leicht und angenehm im Griff.

 

Die Herstellung erfordert wenig Energie und produziert keinen schwer recycelbaren Abfall. Das ist ein echter Vorteil – kein leerer Werbeslogan. Und das Beste: Sie können ihn nach Belieben neu streichen, auffrischen und individuell an Ihr Wohnkonzept anpassen.

 

Farbe Weiß

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

preload spinner
preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie