KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS UND ÖSTERREICHS

Währung:

0,5 - 1,0 mm

Herkömmliche Matten und Platten stoßen schnell an ihre Grenzen – sie lassen sich nicht in Hohlräume füllen, sind ungeeignet zum Mischen mit Beton und passen kaum an unregelmäßige Formen. Granulatkork bietet Ihnen maximale Gestaltungsfreiheit, wo traditionelle Lösungen versagen. Federleicht, strapazierfähig und hervorragend isolierend – ein anpassungsfähiges Material, das sich Ihren Anforderungen kompromisslos fügt.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Sie haben sicher einige Fragen – wir haben die Antworten parat!

IN WELCHEN BEREICHEN KOMMT GEMAHLENER KORK ZUM EINSATZ?

  1. Bauwesen und Industrie – Hervorragend geeignet für leichte Betonmischungen, Dämmputze, Klebstoffkomponenten und Untergrundmaterialien im Tiefbau.
  2. Wärmedämmung – Zum Ausfüllen von Hohlräumen in Wänden, um die Wärmespeicherung zu verbessern.
  3. Verbundstoffe – Als elastischer und leichter Kern in Kabinen oder Innenverkleidungen von Spezialfahrzeugen.
  4. Möbelherstellung – Umweltfreundliche Füllung für Sessel, Poufs und andere Wohnaccessoires.
  5. Schuhindustrie – Verwendung für Sohlen und Einlegesohlen.
  6. Sichere Bodenbeläge – Als natürlicher Untergrund auf Sportfeldern, Spielplätzen oder als Sandersatz auf Kunststränden.
  7. Sportartikel – Verwendet in Boxsäcken, Bällen, Schießunterlagen oder Federbällen.
  8. Gartenbau – Verbessert die Bodenstruktur, sorgt für bessere Belüftung und unterstützt die Düngung.
  9. Modellbau & Kunst – Ideal zur Darstellung von Schotter, Steinen oder Sand in Dioramen, Bühnenbildern oder Theaterkulissen.
  10. Terrarien – Ein natürliches, sicheres und dekoratives Substrat für exotische Tiere wie Reptilien oder Spinnen.
  11. Flüssigkeitsaufnahme – Korkgranulat nimmt Öle sehr gut auf und eignet sich zur Beseitigung von Verschüttungen.

BESITZT KORKGRANULAT ISOLIERENDE EIGENSCHAFTEN?

Ja – jedoch in anderer Form als klassische Korkplatten. Als zerkleinerter Kork eignet er sich ideal für Anwendungen, bei denen normale Korkplatten ungeeignet sind – beispielsweise in Baustoffmischungen oder als loses Füllmaterial.

WIE LAGERT MAN KORKGRANULAT RICHTIG?

Ein trockener Ort, gute Luftzirkulation und verschlossene Verpackung – das ist entscheidend. Halten Sie das Material von Feuchtigkeit und Zündquellen fern.

IST NATURKORK BIOLOGISCH ABBAUBAR?

Absolut – Kork ist ein komplett natürlicher Rohstoff ohne chemische Zusätze. Daher ist er vollständig biologisch abbaubar und hinterlässt keine schädlichen Rückstände. Zudem lässt er sich recyceln oder anderweitig wiederverwenden.


Granulat aus Kork bietet ein Maß an Vielseitigkeit, das starre Platten oder vorgefertigte Matten einfach nicht erreichen. Es handelt sich um natürlichen Kork in loser Form – ideal für unregelmäßige Hohlräume. Man kann ihn präzise dosieren, mit anderen Materialien vermengen oder frei formen – je nach Anforderung des Projekts. Er eignet sich gleichermaßen für Neubauten wie für Renovierungsarbeiten.


Diese Flexibilität wird durch natürliche Dämmleistung ergänzt – dank der besonderen Zellstruktur des Korks. Jede einzelne Korkkugel besteht aus Millionen winziger, luftgefüllter Kammern. Diese geschlossenen Zellen wirken isolierend gegen Wärmeverlust und dämpfen gleichzeitig den Schall. Deshalb sorgt Kork nicht nur für behagliche Wärme, sondern auch für eine angenehm ruhige Umgebung.


Da Korkgranulat häufig in Innenräumen eingesetzt wird – also in Bereichen mit direktem Menschenkontakt – spielt auch Sicherheit eine große Rolle. Unser Granulat verfügt über ein offizielles Hygienezertifikat des Polnischen Nationalen Gesundheitsinstituts (PZH). Eine solche Zertifizierung ist äußerst selten – derzeit sind wir der einzige Anbieter in Polen, der über diese Zulassung verfügt. Damit können Sie sicher sein: Unser Produkt ist streng geprüft und absolut unbedenklich.


Korkgranulat eignet sich hervorragend als sichere Bodenauflage – insbesondere auf Spielplätzen oder in Sportbereichen. Auf Spielplätzen wirkt es wie eine natürliche Stoßdämpfung und reduziert das Verletzungsrisiko bei Stürzen. Außerdem erwärmt es sich nicht so stark wie synthetische Beläge und ist auch für barfuß spielende Kinder angenehm – ein echtes Plus an Sicherheit und Komfort.


Und nicht zuletzt: Natürlicher Kork ist ein nachhaltiger Rohstoff. Er wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen, die sich selbst regeneriert – der Baum wächst also weiter. Sie müssen keine Kompromisse eingehen: Dieses Material überzeugt durch Leistung und Umweltfreundlichkeit zugleich.

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie