Tischsets gibt es in Hülle und Fülle — doch die meisten bestehen aus Plastik und wirken wenig hochwertig. Natürlich findet man auch schöne Designs, doch diese kosten meist ein kleines Vermögen. Also greifen wir oft zum “kleineren Übel” — etwas, das zwar schützt, aber die Tischoptik ruiniert, oder so schlicht ist, dass es langweilig wird. Zum Glück geht es auch anders: funktional, natürlich und stilvoll zugleich. Unsere Kork-Tischsets mit dekorativem Druck vereinen modernes Design mit nachhaltigem Material – perfekt für alle, die Wert auf Qualität und Ästhetik legen. Stilvoll tafeln ohne Kompromisse.
Natürliches Kork
Feuchtigkeits- & hitzebeständig
Leicht und handlich
Schützt Oberflächen zuverlässig
Dekorativer Aufdruck
Praktisch & langlebig
Häufige Fragen – und die passenden Antworten!
WORAUS BESTEHEN DIESE BEDRUCKTEN KORK-TISCHSETS?
Unsere Tischsets bestehen aus echtem Kork – einem reinen Naturprodukt. Das Material stammt aus der Rinde der Korkeiche – also derselben, die auch für Weinflaschenkorken oder klassische Pinnwände verwendet wird.
Dabei muss kein Baum gefällt werden. Die Rinde wächst nach, und der Baum bleibt gesund und vital. Nachhaltigkeit, die man sehen und spüren kann.
SIND KORK-TISCHSETS MIT DEKORATIVEM DRUCK RUTSCHFEST?
Ja, absolut – Kork bietet von Natur aus hervorragenden Halt. Die Sets haften sicher auf dem Tisch und verrutschen nicht, egal ob glatte oder raue Oberfläche.
Im Gegensatz zu glänzenden Materialien wie Plastik oder Keramik sorgt die natürliche Struktur des Korks für Stabilität – ganz ohne zusätzliche Antirutschschicht.
EIGNEN SICH DIE KORK-TISCHSETS FÜR DEN TÄGLICHEN GEBRAUCH?
Definitiv. Kork ist hitzebeständig, sodass Sie problemlos heiße Tassen oder Teller darauf abstellen können, ohne Spuren auf dem Tisch zu hinterlassen.
Zudem ist Kork leicht, einfach zu handhaben und platzsparend zu verstauen – ideal für den täglichen Gebrauch in Küche oder Esszimmer.
WIE SCHNEIDEN KORK-UNTERSETZER IM VERGLEICH ZU ANDEREN MATERIALIEN AB?
Jedes Material hat seine Vorzüge, aber Kork überzeugt durch Alltagstauglichkeit und Natürlichkeit.
Im Gegensatz zu Filz nimmt Kork keine Feuchtigkeit auf und bleibt formstabil – selbst bei häufigem Gebrauch. Er wirkt robuster und langlebiger.
Verglichen mit Silikon fühlt sich Kork wärmer und angenehmer an. Es klebt nicht, zieht keinen Staub an und vermittelt ein natürliches Wohngefühl.
IST NATÜRLICHER KORK ALLERGENFREI?
Ja, Kork ist hypoallergen und verursacht keine Hautreizungen. Ein reines Naturprodukt – sanft, sicher und nachhaltig.
GIBT ES AUCH SCHLICHTE KORK-UNTERSETZER OHNE AUFDRUCK?
Natürlich — wir führen auch minimalistische Varianten ohne Druck. Schlichte, naturfarbene Korkuntersetzer – zeitlos schön und passend zu jedem Einrichtungsstil.
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den größten Unterschied machen. Dinge, die man kaum beachtet — sie stehen auf dem Tisch, begleiten dich täglich, und doch denkst du selten darüber nach. Gerade diese Details sorgen dafür, dass dein Zuhause harmonischer wirkt und der Alltag reibungsloser läuft. Wie Untersetzer aus Kork: funktional, stilvoll und natürlich schön.

#1 PRAKTISCHER SCHUTZ IM ALLTAG
Tische mögen keine Überraschungen — und doch passieren sie ständig: eine heiße Teetasse, ein leicht verschobener Teller, ein kleiner Löffelabdruck. Mit Korkuntersetzern bleibt dein Tisch gepflegt und frei von Spuren des Alltags. Das Material ist hitzebeständig, feuchtigkeitsunempfindlich und robust – du musst also nicht jedes Mal prüfen, ob die Tasse zu heiß ist.
Dank ihres geringen Gewichts und der einfachen Handhabung lassen sich die Untersetzer flexibel einsetzen – morgens auf dem Schreibtisch, abends am Esstisch. Ob mit Kindern, Gästen oder im Homeoffice – sie bringen Ordnung und Komfort in dein Zuhause.
#2 EIN DESIGN MIT CHARAKTER
Ein Untersetzer soll nicht nur praktisch sein, sondern darf auch gut aussehen. Dieses Modell kombiniert Funktionalität mit einem geschmackvollen, dekorativen Design. So wird aus einem Alltagsgegenstand ein kleiner Blickfang.
Das Motiv zeigt eine kleine Engelsfigur, die Trompete spielt, umgeben von Sternen und eingerahmt von einem kunstvollen ovalen Ornament. Symmetrische Verzierungen erinnern an florale oder barocke Muster. Das Ergebnis: edel, harmonisch und dezent zugleich – ein Design, das dem Raum Charakter verleiht, ohne aufdringlich zu wirken.
#3 SICHER UND ALLERGIKERFREUNDLICH
Für alle, die auf Staub, Allergien oder empfindliche Haut reagieren, ist Kork ein idealer Werkstoff. Er ist hypoallergen, hautfreundlich und völlig frei von Schadstoffen. Besonders in Haushalten mit Kindern bedeutet das ein gutes Gefühl – denn Sicherheit beginnt oft bei den kleinen Dingen des Alltags.
Ein weiterer Vorteil: Kork zieht keinen Staub an. Das macht ihn nicht nur hygienischer, sondern auch pflegeleicht. Ein kurzes Abwischen genügt – schon bleibt dein Tisch länger sauber und gepflegt. Praktisch und unkompliziert – genau so, wie es sein soll.
#4 EIN NATÜRLICHES MATERIAL MIT SINN FÜR NACHHALTIGKEIT
Kork ist ein 100 % Naturprodukt. Er wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen – ein Prozess, der dem Baum nicht schadet. Die Eiche wächst weiter, und nach 9–12 Jahren kann die Rinde erneut geerntet werden. Ein beeindruckendes Beispiel für Nachhaltigkeit und Rücksicht auf die Natur.
Im täglichen Gebrauch zeigt sich der Unterschied sofort: Kork fühlt sich angenehm warm an, hat eine feine Struktur und eine einzigartige Maserung – jedes Stück ist ein Unikat. So bringst du mit jedem Untersetzer ein Stück Natur in dein Zuhause.
Wer den Plastikverbrauch im Haushalt reduzieren möchte, muss nicht alles auf einmal verändern. Fang klein an – mit den Dingen, die du ohnehin täglich nutzt. Ein Untersetzer aus Kork ist ein einfacher Schritt in Richtung bewusster leben – nachhaltig, stilvoll und mit Herz für die Natur.
| Farbe | Natürlich, Schwarz |
| Länge | 450 mm |
| Breite | 300 mm |
| Dicke | 5 mm |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft
