KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS UND ÖSTERREICHS

Währung:

Tatami

Immer dieselben Tapeten und langweilige Wände? Wenn man wählt, was ohnehin schon jeder hat, braucht man sich nicht zu wundern, dass die eigenen vier Wände keine besondere Wirkung erzielen. Klar, es kann kurzfristig “schön” aussehen – doch dieser Eindruck vergeht schnell. Die Tatami Kork 3D-Paneele verbinden modernes, zurückhaltendes Design mit der natürlichen Wärme von Kork. Sie sind weit mehr als bloße Dekoration – sie verleihen Ihrem Raum Charakter und schaffen eine Atmosphäre, die Ihren persönlichen Stil widerspiegelt. Zudem bestehen sie aus einem Material, das sowohl für Sie als auch für unseren Planeten freundlich ist.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Fragen? Wir haben die passenden Antworten!

WELCHE ABMESSUNGEN HABEN DIE TATAMI DEKOR-KORKPANEELE?

Jedes Tatami-Panel misst 300 × 600 mm. Eine Verpackung reicht für 1,98 m² und enthält 11 Paneele.

Sie sind unsicher, wie viele Paneele Sie benötigen? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail – wir beraten Sie gerne persönlich!

WELCHE FARBE DER 3D-KORKPANEELE PASST AM BESTEN?

Die Tatami 3D-Paneele sind in drei charakteristischen Farbvarianten erhältlich:


Tatami Natur: Dezentes Muster kombiniert mit dem warmen, natürlichen Farbton von Kork. Harmoniert wunderbar mit Stein, Keramik oder weichen Stoffen und sorgt für ein behagliches Raumgefühl.


Tatami Hell: Ideal für klassische oder skandinavische Einrichtungsstile. Die helle, elegante Oberfläche reflektiert das Licht und lässt Räume großzügiger und heller erscheinen.


Tatami Midnight: Dunkle, stilvolle Paneele, die Tiefe und eine edle Atmosphäre schaffen. Perfekt geeignet für Wohnzimmer, Homeoffice oder gehobene Gastronomie.

SCHRITT-FÜR-SCHRITT: MONTAGE DER TATAMI 3D-KORKPANEELE

  1. Lagerung: Transportieren und lagern Sie die Paneele stets liegend, um Verformungen zu vermeiden.
  2. Akklimatisierung: Legen Sie die Paneele mindestens 72 Stunden vor der Montage in den vorgesehenen Raum, damit sich der Kork an Temperatur und Luftfeuchtigkeit anpassen kann.
  3. Wandvorbereitung: Der Untergrund sollte sauber, trocken, glatt, eben und staubfrei sein – so ist optimale Haftung gewährleistet.
  4. Kleber auftragen: Verwenden Sie einen hochwertigen Klebstoff wie Wakol D-3540. Tragen Sie eine dünne, gleichmäßige Schicht auf Wand und Rückseite jedes Paneels auf. Warten Sie, bis der Kleber durchsichtig wird – dann ist er bereit zum Verkleben.
  5. Montage: Drücken Sie die Paneele gleichmäßig und mit festem Druck an, um einen sicheren Halt zu erzielen.
  6. Trocknungszeit: Lassen Sie die Paneele mindestens 24 Stunden unberührt, bevor Sie den Bereich nutzen.

Kork ist längst mehr als nur Pinnwandmaterial oder Flaschenverschluss. Heute gilt er als hochwertige Wandverkleidung und ist in zahlreichen Farbtönen erhältlich – von hellem Beige über klassisches Braun bis hin zu dunklen, industriellen Nuancen. Perfekt als Akzentwand, aber ebenso geeignet für eine komplette Raumgestaltung. Funktioniert sowohl in Wohn- und Schlafzimmern als auch in öffentlichen Räumen wie Büros, Cafés oder Beautysalons.


Neben der ansprechenden Optik punktet Kork auch funktional: Er ist ein antistatisches Material, das – im Gegensatz zu synthetischen Paneelen oder Vinyltapeten – keinen Staub anzieht. Das bedeutet weniger Reinigungsaufwand. Zudem ist Kork hypoallergen, was ihn besonders für Familien und Allergiker attraktiv macht.


Der Naturkork wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen, die sich von selbst regeneriert – es muss kein Baum gefällt werden. Das Material ist zu 100 % natürlich, biologisch abbaubar und frei von Schadstoffen. Mit dieser Entscheidung investieren Sie in ein langlebiges Produkt, das auch am Ende seiner Nutzungszeit keine schädlichen Rückstände hinterlässt – eine nachhaltige Wahl für heute und die Zukunft.

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie