KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS UND ÖSTERREICHS

Währung:

MD Facade expandierte Korkplatten

Rissige Fassaden, abblätternder Putz und die nächste Renovierung steht schon vor der Tür – kommt dir das bekannt vor? Anstatt die Behaglichkeit eines gut gepflegten Zuhauses zu genießen, siehst du neue Schäden und steigende Kosten. Und immer wieder dieselbe Frage: Geht das nicht auch anders? Doch, das geht. MD Facade Expanded Cork ist eine natürliche und langlebige Alternative zu herkömmlichem Putz und Fassadenverkleidungen. Sie speichert die Wärme im Winter, schützt im Sommer vor Hitze und bewahrt ihr edles Erscheinungsbild über viele Jahre hinweg – ganz ohne ständigen Renovierungsaufwand.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Fragen? Hier finden Sie unsere Antworten!

EXPANDIERTER KORK STATT DEKORPUTZ – EINE GUTE IDEE?

Auf jeden Fall! Expandierter Kork ist eine hervorragende Wahl für Fassaden: Er bietet eine natürliche, ästhetische Optik und gleichzeitig eine ausgezeichnete Wärmedämmung. Das Material ist leicht, umweltfreundlich, feuchtigkeitsbeständig und widerstandsfähig gegen Schimmelbildung. Im Sommer bleibt das Haus angenehm kühl, während es im Winter die Wärme zuverlässig speichert. Zudem ist Kork unempfindlich gegenüber Insekten, Termiten und Nagetieren. Im Brandfall schmilzt er nicht, verlangsamt die Ausbreitung der Flammen und setzt keine giftigen Gase frei.

Im Gegensatz dazu neigen herkömmliche Putze zum Reißen, sind anfälliger für Feuchtigkeit, Algen oder Salzausblühungen und bieten keine vergleichbare Isolierleistung wie expandierter Kork.

IST EINE KORKFASSADE SCHWER?

Nein, ganz im Gegenteil. Kork ist ein äußerst leichtes Naturmaterial. Im Vergleich zu schwereren Fassadensystemen – etwa Klinker oder Betonplatten – belastet er die Gebäudestruktur nicht und eignet sich somit auch hervorragend für Sanierungen älterer Häuser.

WELCHE FARBE HAT EXPANDIERTER KORK?

Expandierte Korkplatten sind von Natur aus dunkelbraun. Diese Farbe entsteht durch das Erhitzen der Korkgranulate bei hohen Temperaturen. Der warme Braunton harmoniert mit vielen Baustilen – von modern bis klassisch – und verdeckt Verschmutzungen auf natürliche Weise, wodurch die Fassade länger gepflegt aussieht.

IST EINE KORKFASSADE WITTERUNGSBESTÄNDIG?

Ja, absolut. Dank der natürlichen Substanz Suberin, einem Harz, das im Kork enthalten ist, ist das Material von Natur aus wetterbeständig. Es nimmt kein Wasser auf, verrottet nicht und bleibt formstabil. Mit der Zeit bildet sich lediglich eine feine Patina – ein Zeichen natürlicher Alterung, das den Charakter des Materials zusätzlich unterstreicht.

KANN EXPANDIERTER KORK AUCH FÜR BÜROGEBÄUDE VERWENDET WERDEN?

Natürlich! Expandierter Kork eignet sich nicht nur für Einfamilienhäuser, sondern auch für Bürogebäude, Geschäftsräume und öffentliche Einrichtungen. Durch seine hervorragenden Dämmwerte lassen sich Heiz- und Kühlkosten deutlich senken. Seine natürlichen Schalldämmeigenschaften sorgen für eine ruhige, angenehme Arbeitsatmosphäre, während die ökologische, warme Optik eine moderne und nachhaltige Ausstrahlung verleiht.


Jahrzehntelang galt Dekorputz als Standardlösung – günstig, leicht verfügbar und von jedem Handwerker bekannt. Doch seine Schwächen sind inzwischen offenkundig: Risse, Flecken und der ständige Bedarf an Nachbesserungen. Heute greifen immer mehr Bauherren zu einer langlebigen, umweltfreundlichen Alternative, die Ästhetik und Funktionalität perfekt vereint – Fassadendämmung aus expandiertem Kork.


Eine Hausfassade sollte in erster Linie praktisch und wartungsarm sein. Während traditionelle Materialien häufig repariert werden müssen, bleibt expandierter Kork robust und ansprechend. Er zählt zu den besten natürlichen Dämmstoffen: Er hält im Winter warm und verhindert im Sommer das Aufheizen der Wände. Das Ergebnis ist ein angenehmes, gleichmäßiges Raumklima ohne übermäßigen Energieverbrauch.


Darüber hinaus bietet Kork nicht nur thermische, sondern auch hervorragende akustische Isolierung. Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Materialien lässt er Wände „atmen“ – er ist sowohl wasserabweisend als auch dampfdurchlässig, sodass keine Feuchtigkeit im Inneren eingeschlossen wird.


Nicht zuletzt ist expandierter Kork ein 100 % natürliches Material – frei von Klebstoffen, synthetischen Harzen und petrochemischen Zusätzen. Seine Struktur entsteht ausschließlich durch Suberin, das natürliche Harz der Korkeichenrinde. Im Vergleich zu Mineralwolle, Polystyrol oder Verbundplatten ist es eine ökologische, erneuerbare und sichere Lösung – sowohl für Ihr Zuhause als auch für die Umwelt.

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie