KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS UND ÖSTERREICHS

Währung:
Neu!

Schall und Wärmedämmung aus expandiertem Korkgranulat 3-15 mm - 2000l (2 m3) - 140kg

802,97 EUR / Stk.

(einschl. MwSt.)
Ohne Einsicht
Modell/Artikelnr.: EGC315
Gewicht: 140 kg.
Lagerstatus: Auf Lager
Stk.

Wenn du dich für eine Dämmung entscheidest, solltest du auf Langfristigkeit achten. Günstige Lösungen wirken anfangs verlockend, entpuppen sich aber häufig als teurer Fehler. Zudem ist nicht jedes Material sicher oder passgenau. Expandiertes Korkgranulat bildet hier die Ausnahme: widerstandsfähig, feuchtigkeitsabweisend, langlebig und komplett aus der Natur.

Braunes Symbol eines Händedrucks.

Robust und leicht zugleich

Symbol mit zwei Blättern und dem Wort NATURAL.

Reines Naturprodukt

Braunes rundes Symbol mit Pluszeichen.

Optimale Dämmeigenschaften

Braunes rundes Symbol mit Häkchen.

Besonders langlebig

Fingerabdruck-Symbol in Beige.

Umweltschonend

Weißes Kreuz auf beigem Hintergrund.

Sicher & unkompliziert

Fragen? Hier kommen die Antworten!

WAS GENAU IST EXPANDIERTES KORKGRANULAT?

Feinkörnige Korkpartikel, die durch Hitze expandiert wurden – ein natürlicher Werkstoff, der herkömmlichem Kork in der Dämmwirkung überlegen ist.

Das Granulat entsteht, wenn die Rinde der Korkeiche erhitzt wird. Dabei dehnt sie sich aus und nimmt eine dunkle Farbe an. Es kommen keinerlei künstliche Stoffe zum Einsatz. Die enthaltene Suberin, ein pflanzliches Harz, wirkt beim Erhitzen wie natürlicher Klebstoff und hält die Korkstücke zusammen.

WOFÜR WIRD ES VERWENDET?

Hauptsächlich im Bauwesen, etwa für:

  • Dämmung von Dachböden, Böden, Decken und Wänden – besonders in engen Bereichen,
  • Füllen von Hohlräumen in Wänden und Dämmtrennsystemen,
  • Zwischen Sparren in geneigten Dächern,
  • Unter Fußböden oder in Baulücken,
  • Ausgleich unebener Flächen,
  • Trockenschüttungen,
  • Leichte Tragschichten im Bodenaufbau.

Auch außerhalb des Baus sehr praktisch:

  • Als Einstreu in Terrarien – sicher und natürlich für Tiere,
  • Im Garten – als Mulch oder dekorative Schicht unter Pflanzen,
  • Für Filmszenen – ideal zur Simulation von Erde, Gestein oder Trümmern,
  • Im Modellbau – perfekt für Miniaturlandschaften oder Dioramen.

WELCHE VORTEILE BIETET KORKGRANULAT?

Vor allem seine ausgezeichnete Isolierleistung – sowohl gegen Hitze als auch gegen Schall.

Weitere Pluspunkte:

  • Geringes Eigengewicht – belastet keine Konstruktion,
  • Widerstandsfähig gegen Schimmel, Schädlinge und Pilze,
  • Chemisch neutral,
  • Formstabil über Jahre,
  • Besonders haltbar und zuverlässig,
  • Biologisch abbaubar,
  • Temperaturbeständig von –180 °C bis +120 °C,
  • Brandschutzklasse E – keine giftigen Dämpfe im Brandfall.

IST ES UNBEDENKLICH IN DER ANWENDUNG?

Ja, das Material besitzt ein offizielles Hygienezertifikat des polnischen Instituts für öffentliche Gesundheit. Es ist allergenfrei, nicht reizend und gesundheitlich unbedenklich. Wir sind der einzige Anbieter in Polen mit dieser Bescheinigung.

IST KORK WIRKLICH ÖKOLOGISCH?

Definitiv – die Korkrinde wird geerntet, ohne den Baum zu fällen. Die Rinde wächst nach und kann alle 9–12 Jahre erneut geschnitten werden. Manche Bäume leben über 200 Jahre.

Kork hat zudem einen negativen CO₂-Fußabdruck. Korkeichen binden bis zu viermal mehr CO₂ als andere Baumarten.

WIE LANGE BLEIBT DAS MATERIAL FUNKTIONSTÜCHTIG?

Die Wirksamkeit des Granulats bleibt bis zu 50 Jahre erhalten.

WELCHE FARBE HAT DAS MATERIAL?

Es weist einen satten Dunkelbraunton auf – komplett ohne Farbstoffe oder Lacke, ausschließlich durch Hitzeeinwirkung erzeugt.

WIE HOCH IST DIE DICHTE?

Bei Korngrößen zwischen 2 und 9 mm liegt die Dichte zwischen 70–80 kg/m³.

GIBT ES KORK AUCH IN PLATTENFORM?

Ja, wir bieten expandierten Kork auch in Plattenformat an.

WIE SCHNEIDET KORK IM VERGLEICH ZU SCHAUMSTOFF AB?

Kork liegt deutlich vorn. Schaumstoff ist künstlich, altert schnell und verliert an Dämmleistung. Die Herstellung verursacht zudem hohe Umweltbelastungen.

Kork hingegen:

  • Ist langlebiger und stabiler,
  • Völlig natürlich und unbedenklich,
  • Resistent gegenüber biologischen Einflüssen,
  • Biologisch abbaubar und klimaschonend.

WIE SOLLTE DAS GRANULAT GELAGERT WERDEN?

Am besten trocken und mit guter Luftzirkulation lagern. Nicht in feuchten Kellern oder unter Folie im Freien aufbewahren. Sonnenlicht und Hitzequellen meiden.

Zusammengefasst: trocken, belüftet und fern von Wärme – so bleibt das Material in Topform.

Nachhaltigkeit und Qualität schließen sich nicht aus – auch wenn das viele denken. Wer will schon zu Hause ausprobieren, ob „grün“ auch wirklich funktioniert? Expandiertes Korkgranulat ist jedoch kein Wagnis, sondern ein bewährter Baustoff, der oft besser abschneidet als künstliche Alternativen. Du bekommst beides: Umweltfreundlichkeit und Leistung – ganz ohne Kompromisse.

Schwarzer Text WARUM lohnt es sich?» mit Kork rechts auf weißem Hintergrund.

#1 NATURKORK GEGEN KUNSTSTOFF – DER UNTERSCHIED IST KLAR

Billige Dämmstoffe aus synthetischen Materialien wirken auf den ersten Blick verlockend – bis sie sich als Fehlkauf entpuppen. Mit expandiertem Kork sieht die Sache ganz anders aus. Einmal eingebracht, hält er viele Jahre – ohne Nachrüsten, ohne Schadstoffe, ohne Sorgen. Zuverlässigkeit aus der Natur, die Bestand hat.

 

Viele Materialien verlieren in granulärer Form schnell ihre Stabilität – sie verklumpen oder zerfallen. Expandierter Kork bleibt locker, formstabil und ultraleicht. Gute Dämmung braucht Vertrauen in die Substanz – nicht kurzfristige Tricks.

#2 NACHHALTIGKEIT IST EIN KLUGER SCHRITT

Plastik, Hartschaum und andere künstliche Stoffe sind allgegenwärtig – und landen nach kurzer Nutzung oft im Müll oder in der Verbrennung. Die Produktion verschlingt Rohstoffe und produziert CO₂ im Übermaß. Expandierter Kork ist ein Gegenentwurf – umweltverträglich, erneuerbar und rundum sinnvoll.

 

Kork wird aus der Rinde von Korkeichen gewonnen, ohne den Baum zu fällen – und wächst nach. Trotzdem setzen viele auf künstliche Lösungen mit versteckten Umweltkosten. Kork zeigt, dass es auch anders geht. Keine Rückstände, kein Mikroplastik – und Korkeichen binden zusätzlich CO₂ aus der Atmosphäre.

#3 WIE POPCORN – NUR BESSER ISOLIEREND

Der Prozess ist faszinierend: Korkzellen blähen sich bei Hitze auf, ganz ähnlich wie Maiskörner bei Popcorn. Die Korkrinde wird von Hand geerntet, schonend verarbeitet und bei hohen Temperaturen erhitzt. Dabei wird sie dunkler, poröser – und die enthaltene Suberin (eine pflanzliche Harzsubstanz) sorgt für natürliche Bindungskraft.

 

So entsteht ein Dämmstoff mit beeindruckenden Eigenschaften: atmungsaktiv, wärmespeichernd und schalldämmend – und das ganz ohne synthetische Zusätze.

#4 EINFACH ZU HANDHABEN, SICHER FÜR ALLE

Expandiertes Korkgranulat ist extrem leicht und flexibel einsetzbar. Ideal für schwer zugängliche Bereiche, wo klassische Dämmplatten versagen. Es lässt sich kippen, schütten, einfüllen – ganz ohne Aufwand.

 

Das Beste daran: Der Stoff ist absolut unbedenklich. Keine Hautreizungen, keine Allergene, keine Ausdünstungen. Einfach ein natürliches Produkt, das Sicherheit und Komfort vereint – für moderne Bau- und Sanierungsprojekte.

 

Volumen 2000 l (2 m³) - 140 kg
Farbe Dunkelbraun
Material Expandierter Kork
Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie