Knarrende Dielen und eiskalte Böden gehören bald der Vergangenheit an. Stell dir vor, du bewegst dich lautlos und barfuß durch dein Zuhause – warm, komfortabel, ideal für Spiel und Entspannung. Die Lösung? Eine Gummigranulat-Kork-Unterlage unter deinem Bodenbelag.

Stabilisiert den Boden

Praktisch & Zuverlässig

Reduziert Geräusche

Leicht zu Verlegen

Hochwertige Verarbeitung

Dauerhafte Wirkung
Du hast Fragen? Hier findest du die passenden Antworten.
FÜR WELCHE BÖDEN EIGNET SICH DIE GUMMI-KORK-UNTERLAGE?
Diese Unterlage ist extrem vielseitig und passt unter nahezu alle Bodenbeläge: Laminat, Parkett, Dielen, Teppich, Linoleum, PVC, Naturstein sowie Fliesen. Besonders gut eignet sie sich für verklebte Böden, da sie Schall und Wärme hervorragend isoliert.
Zudem ist sie mit Warmwasser-Fußbodenheizungen kompatibel. Sie verteilt die Wärme effizient und sorgt für angenehme Bodentemperaturen. Für elektrische Heizsysteme ist sie hingegen ungeeignet, da dies das Material schädigen kann.
WAS UNTERSCHEIDET DIE GUMMI-KORK-UNTERLAGE VON HERKÖMMLICHEM KORK?
Im Gegensatz zu reinem Kork besteht die Gummi-Kork-Variante aus einer Mischung aus Kork- und Gummigranulat, gebunden mit Polyurethankleber. Diese Kombination macht sie besonders druckstabil, elastisch und langlebig. Ideal bei unebenen Untergründen oder höheren Belastungen.
WIE GUT IST DIE WÄRMEDÄMMUNG?
Dank der Struktur bietet die Unterlage eine ausgezeichnete thermische Isolierung. Der Boden fühlt sich wärmer an, Wärmeverluste werden minimiert – das spart Energie und erhöht den Wohnkomfort.
WIRKT DIE UNTERLAGE AUCH SCHALLDÄMMEND?
Ja, sie absorbiert Trittschall sowie Raumschall wirkungsvoll. Damit sorgt sie für mehr Ruhe in deinem Zuhause – sowohl im Raum selbst als auch darunterliegenden Etagen.
WIE BEREITE ICH DEN UNTERGRUND VOR?
Der Untergrund sollte sauber, trocken und eben sein. Die Restfeuchte darf 2,5 % nicht übersteigen, die Raumtemperatur sollte über 10 °C liegen, die Luftfeuchtigkeit unter 75 %.
WIE VERLEGE ICH DIE GUMMI-KORK-UNTERLAGE?
- Akklimatisierung: Lass die Unterlage 24 Stunden vor dem Verlegen im Raum akklimatisieren.
- Zuschneiden: Schneide die Bahnen mit einem scharfen Messer zu – mit einem Abstand von 2–3 cm zur Wand. Danach aufrollen.
- Klebstoff auftragen: Verwende Korkkleber wie Wakol D3540. Mit Zahnspachtel (B1/B2) auf den Untergrund auftragen und ablüften lassen, bis er transparent ist.
- Verlegen: Rolle die Bahn auf den Klebstoff, drücke sie fest an, entferne Luftblasen mit einer Walze. Die Ränder sollten sauber aneinanderstoßen.
- Fußboden verlegen: Nach 24–48 Stunden kann der finale Boden laut Angaben des Klebstoffherstellers verlegt werden.
Achtung: Die Unterlage darf niemals mechanisch befestigt werden, da dies die Dämmwirkung beeinträchtigen kann. Folge stets den Anweisungen des Klebstoffherstellers.
Haben Sie genug von billigen Unterlagen, die ihre Funktion schon nach kurzer Zeit verlieren und regelmäßig ersetzt werden müssen? Wer sich für eine minderwertige Trittschalldämmung entscheidet, riskiert unnötige Renovierungsarbeiten, zusätzliche Kosten und Stress. Gummikork ist eine Lösung mit echter Langzeitwirkung – eine Investition, die sich rechnet.

#1 KOMFORT – JEDEN TAG SPÜRBAR
Spielen Ihre Kinder gerne auf dem Boden? Oder gehen Sie abends gerne barfuß durch Ihre Wohnung? Eine Trittschalldämmung aus Gummi und Kork macht den Unterschied – sie sorgt für ein angenehmes Gefühl bei jedem Schritt und in jedem Raum.
Sie profitieren von einer ruhigen, fußwarmen Lauffläche, ohne störendes Knarren oder kalte Füße – für mehr Wohnqualität im Alltag.
#2 RUHE UND WOHLBEFINDEN
Sie wünschen sich mehr Ruhe in Ihren vier Wänden? Knarrende Böden gehören der Vergangenheit an. Dank ihrer hervorragenden akustischen Eigenschaften reduziert die Gummikork-Unterlage effektiv Trittschall – ideal für konzentriertes Arbeiten oder ungestörtes Spielen.
Was auch immer im Nachbarzimmer passiert: Sie genießen Diskretion und Entspannung – zu jeder Tageszeit.
#3 DAUERHAFTER SCHUTZ FÜR IHREN BODEN
Sie suchen eine strapazierfähige Lösung? Gummikork ist feuchtigkeitsresistent, verrottungssicher und formstabil – selbst unter dauerhafter Belastung bleibt Ihr Boden eben und unversehrt.
Vergessen Sie billige Alternativen, die nach wenigen Monaten ersetzt werden müssen. Mit Gummikork setzen Sie auf ein langlebiges und robustes Naturprodukt.
#4 DIE CLEVERE WAHL FÜR IHR ZUHAUSE
Im Vergleich zu klassischen Materialien wie Holzfaserplatten, PE-Schaum, Karton oder Papier punktet Gummikork durch höhere Abriebfestigkeit und bessere Haltbarkeit.
Wer auf langfristigen Wohnkomfort setzt, liegt mit Gummikork genau richtig. Ihr Boden bleibt über Jahre hinweg in Bestform – für spürbare Wärme und Stille unter den Füßen.
Format | Rollen |
Farbe | Dunkelbraun |
Länge | 10 m |
Breite | 1 m |
Dicke | 2 mm |
Material | Gummi, Naturkork |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

