Kleben leicht gemacht – mit dem vielseitigen Alleskönner Wakol D3540
Sie suchen nach dem perfekten Kleber für Kork? Schluss mit umständlichen Anwendungen und unzuverlässigen Ergebnissen! Der Wakol D3540 Korkkleber ist die Antwort auf Ihre Probleme. Diese hochwertige Dispersionsklebstofflösung überzeugt durch starke Haftung, einfache Handhabung und hohe Vielseitigkeit – ideal für kreative DIY-Projekte und professionelle Anwendungen.Warum Korkfans auf Wakol D3540 schwören
Immer mehr Menschen entdecken die natürlichen Vorteile von Kork – ob als Bodenbelag, Wanddekoration oder Dämmstoff. Dabei greifen viele auf Wakol D3540 zurück, denn der Kleber gilt als besonders zuverlässig und anwenderfreundlich. Heimwerker, Innenarchitekten und Handwerksbetriebe schätzen seine Effizienz bei der Verarbeitung und seine starke Haftkraft.Für welche Anwendungen eignet sich Wakol D3540?
Wakol D3540 ist ein lösungsmittelfreier Dispersionsklebstoff auf Basis von Latex-Acryl. Er eignet sich zum Verkleben verschiedenster Korkmaterialien – von Wand- und Bodenplatten bis hin zu Dämm- und technischen Korkprodukten – auf saugenden sowie nicht saugenden Untergründen. Darüber hinaus haftet der Kleber ausgezeichnet auf Holz, Leder oder Gummi. Ganz gleich, ob Heimprojekt oder Großbaustelle: Mit Wakol D3540 sind Sie bestens gerüstet!
Typische Einsatzbereiche des Wakol D3540:
- Kleben von Korkfliesen oder -platten an Wänden, Decken und Böden.
- Verlegung von Korkböden in gewerblich genutzten Räumen wie Restaurants, Yoga-Studios oder Büros.
- Montage von schallisolierenden Korkpaneelen im Heimkino oder Tonstudio.
- Gestaltung von individuellen Korkmöbeln, z.B. Tischen oder Kopfteilen.
- Herstellung dekorativer Memoboards aus Korkfliesen für Zuhause oder das Büro.
- Anbringen eines natürlichen Spritzschutzes in Küche oder Bad.
Mit dem Wakol D3540 stehen Ihnen nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten offen!
Technische Eigenschaften des Wakol D3540
- Dispersionskleber für die Verklebung von Korkplatten, hergestellt auf Latex-Acrylat-Basis.
- Erhältlich in verschiedenen praktischen Gebindegrößen.
- Verbrauch: 150–250 g/m² (2,5 kg reichen für ca. 12,5 m²).
- Auftragsmethode: Kurzflorrolle oder Spachtel empfohlen.
- Ablüftezeit: 30–45 Minuten auf saugenden, 60–90 Minuten auf nicht saugenden Untergründen oder Rückseiten des Belags.
- Verarbeitungszeit: Rund 2 bis 3 Stunden.
- Reinigung: Mit Wasser möglich, solange der Kleber noch nicht ausgehärtet ist.
- Lagerfähigkeit: 12 Monate bei Raumtemperatur.
- Lagertemperatur: Nicht unter +5 °C, frostempfindlich.
Für eine einfache und saubere Verarbeitung empfehlen wir zusätzliche Werkzeuge wie eine passende Rollen-Set und ein Cutter-Messer.
Was macht Wakol D3540 zur ersten Wahl für Kork?
- Fachgerechte Verarbeitung: Der Kleber wurde speziell für die Anforderungen von Korkmaterialien entwickelt und garantiert einwandfreie Resultate.
- Multifunktional: Ob dekorative Wandverkleidung, Dämmplatten oder Korkzubehör – Wakol D3540 ist flexibel einsetzbar.
- Zuverlässigkeit: Wakol ist in vielen Ländern als Profi-Marke etabliert. Mit D3540 setzen Sie auf geprüfte Qualität.
- Effizienz: Der Kleber lässt sich gleichmäßig auftragen, trocknet schnell und bietet dauerhafte Haftung – auch auf Holz, Leder oder Gummi.
- Kosteneffizient: Dank geringem Materialverbrauch sparen Sie mit Wakol D3540 langfristig bares Geld.
Sichern Sie sich jetzt den Kork-Kleber Wakol D-3540!
Zögern Sie nicht – greifen Sie noch heute zu Wakol D-3540! Die bewährte und leistungsstarke Klebelösung überzeugt durch einfache Handhabung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Perfekt für alle, die auf natürliche Korkverkleidung setzen – jetzt Ihr Projekt verwirklichen!So bringen Sie Korkplatten mit Wakol D-3540 an Ihre Wand an:
Schritt 1: Wand ausmessen und vorbereiten
Messen Sie Fläche und Höhe der gewünschten Wand, um den Materialbedarf zu kalkulieren. Die Oberfläche muss gründlich gereinigt werden. Stark staubige Wände sollten vorab grundiert werden.
Schritt 2: Korkplatten zuschneiden
Verwenden Sie ein Cutter-Messer, um die Platten exakt an die Gegebenheiten Ihrer Wand anzupassen. Präzision ist hier entscheidend für ein harmonisches Gesamtbild.
Schritt 3: Korkkleber auftragen
Vor der Anwendung gut umrühren. Tragen Sie den Kontaktkleber sowohl auf die Rückseite der Korkplatte als auch auf die Wandfläche in gleichmäßiger Schicht auf.
Schritt 4: Korkplatten anbringen
Sobald der Kleber durchsichtig getrocknet ist, können Sie die Platten von unten beginnend an die Wand setzen. Arbeiten Sie sich Stück für Stück nach oben vor und kontrollieren Sie die Ausrichtung mit einer Wasserwaage – der Kleber haftet sofort!
Schritt 5: Andrücken nicht vergessen
Drücken Sie jede Platte kräftig an, damit eine sichere und dauerhafte Verbindung zur Wand entsteht.
Schritt 6: Trocknungszeit beachten
Lassen Sie den Klebstoff nach Herstellervorgabe vollständig durchtrocknen – meist mehrere Stunden oder über Nacht.
Schritt 7: Genießen Sie Ihre Korkwand!
Nach vollständiger Trocknung ist Ihre Wand bereit. Ob als Dekoelement, Pinnwand oder Schalldämmung – Kork bringt natürliche Wärme in jeden Raum.
Häufige Fragen zu Wakol D-3540:
Wie lange ist Wakol D-3540 nach Anbruch haltbar?
Bei sachgemäßer Lagerung ist der Kleber bis zu einem Jahr nach dem Öffnen verwendbar.
Wie viel Kleber benötige ich für meine Fläche?
Die benötigte Menge hängt von der Größe Ihrer Wand ab. Rechnen Sie den Bedarf anhand der Quadratmeterzahl. Unser Team berät Sie gerne bei Unsicherheiten.
Kann Wakol D-3540 auch gewerblich verwendet werden?
Ja – der Kleber ist sowohl für den privaten als auch für den professionellen Einsatz im Gewerbe oder Büro geeignet.
Ist der Kleber für unebene Wände geeignet?
Am besten wirkt Wakol D-3540 auf glatten Flächen. Leichte Unebenheiten sind mit entsprechender Vorbereitung jedoch kein Problem.
Tipps für ein perfektes Ergebnis mit Wakol D-3540:
- Die Wand sollte stets sauber, trocken und frei von Staub und Schmutz sein.
- Arbeiten Sie in Abschnitten und tragen Sie dünne, gleichmäßige Schichten auf.
- Verwenden Sie eine Kurzflor-Veloursrolle – ideal für die dickflüssige Konsistenz des Klebers.
- Korkplatten stets kräftig andrücken.
- Mindestens 24 Stunden Trockenzeit einhalten, bevor Sie Möbel oder Deko platzieren.
- Keine Anwendung auf feuchten oder nassen Oberflächen.
- Zum Schutz empfehlen wir Handschuhe während der Verarbeitung.
- Lesen Sie vorab stets die Anwendungshinweise des Herstellers.
Vertrauen in Qualität – unser Versprechen an Sie
Wir stehen für nachhaltige, hochwertige Korkprodukte mit über 20 Jahren Erfahrung. Alle Produkte werden sorgfältig geprüft und erfüllen höchste Ansprüche in puncto Umweltfreundlichkeit, Haltbarkeit und Design. Ob Beratung bei der Auswahl oder Hilfe bei der Montage – unser Kundenservice begleitet Sie auf jedem Schritt.Jetzt ausprobieren – Wakol D-3540!
Greifen Sie zu und überzeugen Sie sich selbst: Wakol D-3540 sorgt für starke Ergebnisse bei Korkinstallationen. Jetzt testen und Qualität erleben!Produktart | Kontaktkleber |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

