Sein Zuhause wirksam zu schalldämmen klingt einfacher, als es in der Praxis ist — günstige Schäume oder dünne Matten zeigen meist kaum Wirkung. Das kostet Zeit, Geld und die Geräuschbelastung bleibt. Mit der richtigen Lösung geht es jedoch schnell und zuverlässig: Die Kombination aus Naturkork und Butyl bildet eine hochwirksame Schallschutzschicht – die BitCork Home Paneele sorgen für mehr Ruhe und Wohnkomfort.

Effektiver Schallschutz

Mehr Ruhe zu Hause

Zuverlässigkeit

Langlebige Wirkung

Hochwertige Ausführung

Mehr Wohnqualität
Häufige Fragen zu BitCork
WAS SIND BITCORK-PANELE?
Es handelt sich um Platten, die speziell für akustische Dämmung entwickelt wurden. Jede besteht aus drei Schichten: einem stabilen Butylkern in der Mitte und Naturkork auf beiden Seiten. Diese Kombination sorgt für hervorragende Schalldämmung und übertrifft herkömmliche Materialien deutlich.
Die Paneele sind in verschiedenen Stärken erhältlich, sodass je nach Bedarf und Einsatzort die passende Lösung gewählt werden kann.
WO KOMMEN BITCORK-SCHALLDÄMMPANEELE AM BESTEN ZUM EINSATZ?
Die Platten sind optimal für den Einsatz im Wohnbereich geeignet. Sie helfen, störende Außengeräusche zu reduzieren und die Raumakustik zu verbessern, egal ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder im Homeoffice.
WELCHE STÄRKE SOLLTE ICH WÄHLEN?
Für eine kostengünstige Lösung genügt 6 mm. Mit 8 mm erreicht man bereits bessere Dämmwerte bei moderaten Kosten. Wer einen deutlich spürbaren Effekt möchte, wählt 10 mm. Die Premium-Variante mit 12 mm bietet maximalen Schallschutz für den privaten Bereich.
IST NATURKORK AN DER WAND EINE GUTE ISOLATION?
Ja. Dank seiner porösen Struktur nimmt Kork Schallwellen auf und zerstreut sie in winzigen Zellen. Dadurch wird Nachhall reduziert und Außengeräusche werden deutlich abgeschwächt.
WIE WERDEN BITCORK-PANELE MONTIERT?
Die sicherste Befestigung gelingt mit einem Kontaktkleber wie Wakol D-3540. Dieser eignet sich auch für schwerere Paneele mit Butylkern und gewährleistet eine stabile und dauerhafte Verbindung.
Wichtig ist eine saubere, trockene und ebene Oberfläche. So haftet der Kleber optimal und die Paneele bleiben fest an der Wand.
KÖNNEN DIE SCHALLSCHUTZPANELE AUCH IN KÜCHE ODER BAD VERWENDET WERDEN?
Ja, BitCork-Paneele sind nahezu überall einsetzbar, auch in Küche und Bad. In Feuchträumen sollte man jedoch keine Hohlräume zwischen Wand und Paneel lassen, da sich dort Feuchtigkeit ansammeln kann.
Direkten Wasserkontakt, etwa Spritzwasser in der Dusche oder am Badewannenrand, sollte man vermeiden.
WARUM WIRD BUTYL IN KORKPANEELEN VERWENDET?
Butyl hat eine besonders dichte, aber gleichzeitig flexible Struktur und eignet sich daher hervorragend, um Schallübertragung zu blockieren. Gerade tiefe Frequenzen, die normalerweise schwer zu dämmen sind, werden damit effektiv reduziert.
In Kombination mit Naturkork ergibt sich ein deutlich besseres Ergebnis – Butyl blockiert die Schallwellen, während Kork sie verteilt und teilweise absorbiert. So entsteht ein deutlich wirksamerer Schallschutz.
Möglichkeit der Rückgabe | keine Rückgabe möglich (Sonderanfertigung) |