KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS UND ÖSTERREICHS

Währung:

Kork-Schaum-Abstandshalter auf Rolle LISEC

Beim Transport ist Glas besonders empfindlich gegenüber Kratzern und Rissen – selbst kleine Beschädigungen können großen Ärger verursachen. Reklamationen, der Austausch von Materialien, Zeitverlust und zusätzliche Kosten sind die Folge. LISEC Trennpads aus Naturkork und Schaumstoff für Glas sorgen für zuverlässigen Schutz und gewährleisten, dass jede Lieferung unversehrt beim Kunden ankommt. Die Kombination aus Kork und Schaum bildet eine effektive Schutzschicht, die das Risiko von Glasschäden deutlich reduziert.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Haben Sie Fragen? Hier finden Sie die Antworten!

WOFÜR WERDEN LISEC-ABSTANDHALTER VERWENDET?

LISEC-Abstandhalter werden eingesetzt, um Glasoberflächen zu schützen – vor Kratzern, Brüchen und sonstigen Beschädigungen. Sie ermöglichen das Stapeln von Glasscheiben, ohne dass diese direkt aufeinanderliegen. So bleibt das Glas optimal geschützt. Die Schaumstoffseite haftet am Glas, ganz ohne zusätzlichen Klebstoff.

WORIN UNTERSCHEIDEN SICH DIE VERSCHIEDENEN ARTEN VON SCHUTZAUFLAGEN FÜR GLAS?

Der wichtigste Unterschied liegt in der Dicke des verwendeten Schaums. Es gibt drei Ausführungen: 1 mm, 1,5 mm und 2 mm. Die Standardausführung verfügt über eine 3 mm dicke Schicht aus natürlichem Kork – das gilt für alle gängigen Varianten. Auf Wunsch fertigen wir Abstandhalter mit abweichender Korkstärke, individuell an Ihre Anforderungen angepasst (kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail).

Außerdem sind die Abstandhalter in unterschiedlichen Längen und Gewichten erhältlich, sodass sie sich flexibel an den jeweiligen Einsatzbereich anpassen lassen.

WIE WERDEN LISEC-GLASABSTANDSPADS ANGEWENDET?

Die Abstandhalter werden mithilfe von LISEC-Maschinen aufgebracht. Dabei wird ein fortlaufender Streifen aus Schaum und Kork automatisch zugeführt, auf die gewünschte Länge geschnitten und direkt auf das Glas appliziert. Das System passt den Materialfluss selbstständig an die Größe der jeweiligen Glasscheibe an.


Die Kombination aus Kork und Schaum sorgt für Stabilität und Sicherheit beim Umgang mit empfindlichem Glas. Der Schaum haftet sanft an der Oberfläche, während der Kork den Druck gleichmäßig verteilt und verhindert, dass die Scheiben während des Transports verrutschen oder gegeneinanderschlagen.


Ohne geeigneten Schutz können schon leichte Erschütterungen oder Vibrationen Risse, Kratzer oder Absplitterungen verursachen. Eine scharfe Kurve, eine unebene Straße oder zu eng verpackte Scheiben reichen oft aus, um Schäden zu verursachen. Daher ist der richtige Schutz die Grundlage für einen sicheren Transport.


Richtig gewählte Abstandhalter machen auch die Arbeitsorganisation effizienter. Der Verpackungsprozess wird deutlich vereinfacht – mit einer LISEC-Maschine ist das Anbringen schnell und präzise erledigt. Zusätzliche Klebebänder, Folien oder Polster sind überflüssig. Das Ergebnis: ein einheitlicher, effizienter und verlässlicher Arbeitsablauf.


Der Einsatz von Abstandhaltern führt außerdem zu spürbaren Kosteneinsparungen. Jede vermiedene Reklamation, jeder entfallene Austausch oder jede Reparatur senkt die Betriebskosten – und über das Jahr hinweg macht sich der Unterschied deutlich bemerkbar.

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie