Beim Transport von Glas ist besondere Vorsicht geboten — ohne geeigneten Schutz kann es schnell zu Kratzern oder Rissen kommen. Jede beschädigte Lieferung bedeutet Ärger: Reklamationen, Ersatzlieferungen, Zeitverlust und zusätzliche Kosten. LISEC Schaum-Kork-Pads schützen Glas zuverlässig während des Transports und sorgen dafür, dass Ihre Sendungen unversehrt ankommen. So vermeiden Sie Reklamationen und unnötige Verluste. Eine effiziente Lösung, die das Risiko von Transportschäden deutlich reduziert.
Zuverlässiger Glasschutz
Fängt Stöße und Erschütterungen ab
Für automatisierte Verarbeitung
Haftend – ganz ohne Klebstoff
Langlebig und anwenderfreundlich
Hilft, Kosten zu senken
Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten!
WOFÜR WERDEN LISEC-ABSTANDSPADS VERWENDET?
LISEC Abstandspads werden eingesetzt, um Glas zuverlässig zu schützen. Sie verhindern Kratzer, Brüche und andere Beschädigungen, indem sie einzelne Glasscheiben sicher voneinander trennen. So kann Glas gestapelt werden, ohne dass die Scheiben direkten Kontakt haben – ideal für Lagerung und Transport.
WIE WERDEN LISEC GLASTRENNPADS BEIM TRANSPORT ANGEWENDET?
Die Pads werden mithilfe von LISEC-Maschinen automatisch angebracht. Das Gerät führt einen durchgehenden Streifen aus Naturkork und Schaumstoff zu, schneidet ihn auf die gewünschte Länge und appliziert ihn präzise auf die Glasscheibe. Dadurch läuft der gesamte Vorgang schnell, sauber und kontrolliert — die Maschine passt die Länge automatisch an das jeweilige Material an.
WORIN UNTERSCHEIDEN SICH DIE LISEC SCHAUM-KORK-PADS?
Die Unterschiede liegen hauptsächlich in der Dicke des Schaums. Erhältlich sind drei Varianten: 1 mm, 1,5 mm und 2 mm. Die Schicht aus natürlichem Kork ist standardmäßig 3 mm stark. Auf Wunsch fertigen wir Pads mit abweichender Korkdicke, abgestimmt auf Ihre individuellen Anforderungen — kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail für weitere Informationen.
Zudem unterscheiden sich die Pads in Länge und Gewicht, sodass Sie stets die passende Ausführung für Ihre Anwendung und Transportart wählen können.
WARUM WERDEN SCHUTZPADS AUS KORK MIT SCHAUM KOMBINERT?
Die Kombination aus Naturkork und Schaumstoff bietet den besten Schutz. Kork verteilt den Druck gleichmäßig und hält hohen Belastungen stand, während die Schaumschicht für eine sichere Haftung auf der Oberfläche sorgt. So bleibt das Pad fest an Ort und Stelle – auch bei langen Transportwegen.
WAS BEDEUTET „SELBSTHAFTEND“ GENAU?
Dabei handelt es sich um einen speziellen Schaumstoff, der ohne Klebstoff auf Glas haftet. Das Material hinterlässt keinerlei Rückstände — ein klarer Vorteil beim Transport von empfindlichem oder poliertem Glas.
Keine Reklamationen, keine Ersatzlieferungen und kein Ärger mehr mit unzufriedenen Kunden. Anstatt Zeit mit der Behebung von Problemen zu verlieren, kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren — effiziente Abläufe und eine pünktliche Auftragsabwicklung. LISEC Abstandshalter aus Naturkork und Schaumstoff schützen das Glas zuverlässig vor Beschädigungen und sorgen dafür, dass jede Lieferung in einwandfreiem Zustand ankommt.

#1 STRESSFREI UND OHNE VERLUSTE
Mit LISEC Abstandshaltern wird der Glastransport zum sicheren Prozess. Scheiben und Platten kommen ohne Risse, Kratzer oder Absplitterungen an — genau so, wie sie das Lager verlassen haben. Das Risiko von Transportschäden wird nahezu eliminiert, sodass du dich nicht mehr mit Reklamationen oder unvollständigen Lieferungen auseinandersetzen musst.
Weniger beschädigtes Glas bedeutet spürbare Einsparungen. Wenn früher jede zehnte Sendung ersetzt werden musste, gehört das jetzt der Vergangenheit an — und du kannst einen beträchtlichen Teil deines Jahresbudgets einsparen. Gleichzeitig bleibt dein Team produktiv, da es sich auf aktuelle Aufträge konzentrieren kann, anstatt Rücksendungen zu bearbeiten. Eine einfache Lösung, die Ruhe, Effizienz und messbare Kostenvorteile bringt.
#2 NATURKORK FEDERT STÖSSE AB, SCHAUM BIETET HALT
Die Kombination aus Naturkork und Schaumstoff ist eine bewährte Methode, um Glas effektiv zu schützen. Die Abstandshalter wirken gezielt an den Kontaktpunkten und verteilen den Druck gleichmäßig, damit die Glasoberfläche unversehrt bleibt.
Der Naturkork dämpft Vibrationen und absorbiert Stöße, die während des Transports entstehen, wodurch Glas vor Rissen, Kratzern und Mikroschäden geschützt wird, die häufig erst beim Entladen sichtbar werden. Die Schaumschicht sorgt gleichzeitig für sicheren Halt, damit das Glas während des gesamten Transports stabil und fest an seinem Platz bleibt.
#3 SICHERES GLAS UND GERINGERE EMISSIONEN
Naturkork wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen, die oft als “grüner CO₂-Speicher” bezeichnet wird, da sie große Mengen Kohlendioxid bindet und so aktiv zum Klimaschutz beiträgt. Die Ernte des Korks schadet dem Baum nicht — die Rinde wächst innerhalb von 9–12 Jahren vollständig nach, wodurch der Prozess nachhaltig und umweltfreundlich bleibt.
Wer sich für Abstandshalter aus Naturkork entscheidet, trifft eine Wahl, die Umweltbewusstsein und Wirtschaftlichkeit vereint. Kork ist robust, natürlich und kosteneffizient. Diese Entscheidung reduziert nicht nur Abfall und Emissionen, sondern stärkt auch das Markenimage — als Unternehmen, das verantwortungsvoll und nachhaltig handelt, im Einklang mit ökologischen Prinzipien.
| Produktart | Schutzpads für Glas |
| Format | Rollen |
| Länge der Rolle | 330 m |
| Breite | 18 mm |
| Dicke | 3 mm Kork + 1 mm PVC |
| Spulenbreite | 300 mm |
| Spulendurchmesser | 330 mm |
| Hülsendurchmesser | 76,2 mm (3") |
| Klebeschicht | Nein (Auto-adhesive) |
| Hmotnost | ≈ 7 kg |
