KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS UND ÖSTERREICHS

Währung:

Feinkörnige selbstklebende Pinwand Korkplatten 3x635x940mm

Einzelpreis für 1 Stk. 40,17 EUR / Stk.

Einzelpreis für 2 Stk. 25,81 EUR / Stk. Einzelpreis für 3 Stk. 20,87 EUR / Stk. Einzelpreis für 5 Stk. 16,82 EUR / Stk. Einzelpreis für 10 Stk. 13,60 EUR / Stk. Einzelpreis für 15 Stk. 12,60 EUR / Stk. Einzelpreis für 20 Stk. 11,96 EUR / Stk. Einzelpreis für 30 Stk. 11,34 EUR / Stk. Einzelpreis für 40 Stk. 10,86 EUR / Stk. Einzelpreis für 50 Stk. 10,73 EUR / Stk.

(einschl. MwSt.)
Basierend auf 9 Bewertungen
Modell/Artikelnr.: DR/3-HTP
Gewicht: 0.53 kg.
Lagerstatus: Auf Lager
Stk.

Sie möchten Ihren Wänden neuen Schwung verleihen, fragen sich aber: „Geht das überhaupt ohne großen Aufwand?“ Die Antwort lautet: Ja – mit cleveren Lösungen, die das Renovieren besonders einfach machen. Selbstklebende Korkplatten mit feiner Körnung sind leicht, glatt und angenehm zu berühren – und vor allem schnell und ohne Werkzeug zu montieren. Kein Kleber, kein Bohrer, kein Fachmann – die Klebeschicht ist bereits auf der Rückseite aufgebracht. Einfach die Schutzfolie abziehen und aufkleben. Es ist wirklich leichter als zu streichen oder zu tapezieren.

Braunes Symbol eines Handschlags.

Bewährt

Brauner Haken im Kreis.

Einfache Anbringung

Zwei braune Blätter.

Umweltfreundlich

Material mit Klebeschicht.

Selbstklebend

Braunes Pluszeichen.

Unbedenklich

Braunes Haussymbol.

Vielseitig

Sie haben Fragen? Hier finden Sie die passenden Antworten!

WELCHE UNTERSCHIEDE GIBT ES ZWISCHEN FEINER, MITTLERER UND GROBER KORKSTRUKTUR?

Feinkörniger Kork zeichnet sich durch eine glatte Oberfläche, hohe Flexibilität und geringe Krümelbildung aus. Ideal für filigrane Arbeiten, exakte Zuschnitte oder dekorative Anwendungen an der Wand. Auch beliebt bei der Herstellung von Werbemitteln, technischen Dichtungen, Untersetzern oder Schuheinlagen.

Mittelkörniger Kork stellt eine praktische Zwischenlösung dar – nicht zu grob, aber auch nicht zu fein. Perfekt geeignet für Pinnwände, Präsentationsflächen, Trennwände oder als funktionale Dekoration.

Grobkörniger Kork wirkt rustikaler und bietet durch seine offene Struktur sehr gute Dämmeigenschaften. Besonders gefragt bei akustischer oder thermischer Isolierung, z. B. an Wänden oder Decken – auch im technischen Bereich eingesetzt.

WIE BRINGT MAN SELBSTKLEBENDE KORKPLATTEN AN?

Die Montage ist denkbar einfach: Positionieren Sie das Korkelement, ziehen Sie die Schutzfolie ab und drücken Sie es gleichmäßig an. Besonders an den Rändern empfiehlt es sich, etwas fester zu pressen.

Beachten Sie vor der Anwendung folgende Hinweise:

  1. Der Kleber haftet ausschließlich auf glatten, staubfreien und trockenen Flächen – zum Beispiel auf Gipskartonplatten oder Möbeloberflächen.
  2. Lassen Sie die Korkplatten vor der Anbringung mindestens 72 Stunden im betreffenden Raum akklimatisieren. Dadurch wird ein späteres Schrumpfen oder Ablösen vermieden.

KANN MAN KORK AUCH AUF UNGLEICHMÄSSIGEN WÄNDEN ANBRINGEN?

Davon raten wir ab. Auf strukturierten oder rauen Oberflächen kann sich der Kork mit der Zeit lösen. Die Platten sind speziell für ebene, glatte Untergründe konzipiert.

IST DIE KLEBEKRAFT AUSREICHEND?

Ja, der integrierte Kleber sorgt für eine dauerhafte Verbindung – vorausgesetzt, die Fläche ist sauber, trocken und eben. Zusätzlicher Klebstoff ist nicht erforderlich.

LÄSST SICH FEINKÖRNIGER KORK ZUSCHNEIDEN?

Natürlich – feiner Kork lässt sich leicht und präzise zuschneiden. Verwenden Sie dafür am besten ein scharfes Korkmesser oder Cuttermesser.

KORKPLATTEN ODER KORK VON DER ROLLE – WAS PASST BESSER?

Für großflächige Projekte empfehlen wir Korkrollen, da Sie damit weniger Fugen haben. Einzelne Platten eignen sich besonders für kleinere Flächen oder punktuelle Anwendungen.

SIND DIE PLATTEN AUCH ALS UNTERLAGE ODER BODENBELAG GEEIGNET?

Für den Bodenbereich raten wir zu speziellem Korkboden oder einer Korkunterlage, die eigens für diesen Zweck gefertigt ist.

FUNKTIONIERT KORK AUCH IN FEUCHTRÄUMEN?

Ja, bei einer Luftfeuchtigkeit zwischen 40–60 % ist der Einsatz unproblematisch. Die natürliche Substanz Suberin macht Kork wasserabweisend und schützt vor Schimmel.

In stark feuchten Räumen empfehlen wir, die Oberfläche mit einem geeigneten, feuchtigkeitsbeständigen Lack zu versiegeln. Wichtig: Der Lack sollte korkverträglich sein.

IST SELBSTKLEBENDER KORK FÜR DEN FLUR GEEIGNET?

Definitiv! Im Vergleich zu Farbe oder Tapete schneidet Kork im Eingangsbereich besser ab:

  • Wandfarbe neigt zum Abblättern und Verfärben.
  • Tapeten können sich bei häufigem Kontakt lösen oder beschädigt werden.
  • Kork behält sein Aussehen langfristig und ist widerstandsfähiger gegenüber Alltagsbelastungen.

IST KORK ALLERGIKERFREUNDLICH?

Ja, Kork ist antiallergen. Er zieht weder Staub noch Milben an und gibt keine gesundheitsschädlichen Stoffe ab. Dank Suberin wirkt er zusätzlich antibakteriell und schimmelhemmend.

WIE REINIGT MAN NATURKORK RICHTIG?

Die Pflege ist unkompliziert: Verwenden Sie ein weiches, leicht angefeuchtetes Tuch und – wenn nötig – ein Reinigungsmittel mit neutralem pH-Wert. Aggressive Chemikalien sollten vermieden werden.

KANN KORK ÜBERSTRICHEN WERDEN?

Ja, mit Kork-spezifischen Farben erzielen Sie optimale Ergebnisse. Zwei Anstriche sorgen für gleichmäßige Deckkraft und ein robustes Finish. Ein entsprechendes Streichset erleichtert die Anwendung zusätzlich.

TAUGT FEINKÖRNIGER KORK FÜR PINNWÄNDE?

Mittelkörniger Kork ist für häufiges Einstecken von Reißzwecken besser geeignet. Feinkörniger Kork kann zwar verwendet werden, eignet sich aber eher als oberste, dekorative Lage über einer festen Trägerplatte.

IST NATURKORK GEEIGNET FÜR DICHTUNGEN?

Auf jeden Fall – Naturkork ist elastisch, anpassungsfähig und druckfest. Er kann in verschiedenste Formen zugeschnitten werden und wird sowohl im Haushalt als auch in der Industrie – etwa im Kfz-Bereich – verwendet.

GIBT ES DIE PLATTEN AUCH IN GRÖSSEREN FORMATEN?

Wenn die Standardgrößen nicht ausreichen, empfehlen wir Rollenware – praktisch bei größeren Flächen und mit weniger sichtbaren Fugen.

Selbstklebender Kork – die unkomplizierte Lösung für jedes Projekt. Das Material ist leicht, sieht ansprechend aus und lässt sich ohne Werkzeug schnell befestigen – einfach die Schutzfolie abziehen, andrücken und fertig. Kein Suchen nach Klebstoff, kein Hantieren mit Werkzeug – die Anbringung gelingt im Handumdrehen und verschafft dir mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben, wie z. B. eine Kaffeepause oder deine Lieblingsserie.

Schwarzer Text: WARUM lohnt es sich?» mit Kork auf der rechten Seite vor weißem Hintergrund.

#1 HOCHWERTIGER KORK FÜR ANSPRUCHSVOLLE ANWENDUNGEN

Feinkörnige Korkplatten bieten deutlich mehr Qualität als die Massenware aus Baumärkten. Wir setzen ausschließlich auf natürlichen und geprüften Kork – keine Billigprodukte, die auf Fotos gut aussehen, sich aber nach kurzer Zeit auflösen. Unsere Paneele sind auf langfristige Nutzung ausgelegt und garantieren zuverlässige Stabilität.

 

Weil kein Projekt dem anderen gleicht, findest du bei uns eine große Auswahl an Korkformaten. So kannst du gezielt die passende Variante für dein Vorhaben wählen – nicht wie im Standardangebot vieler Läden, das meist auf wenige Größen beschränkt ist. Mit feinkörnigem Kork gehst du kein Risiko ein, sondern entscheidest dich bewusst für Qualität.

#2 EINFACH ZU MONTIEREN – GANZ OHNE KLEBER UND SCHMUTZ

Kennst du das? Du planst eine kleine Renovierung und schon beginnt das Chaos. Du suchst die passende Klebemasse, deckst alles ab, ziehst dir Handschuhe an, holst dein Werkzeug – und bevor du richtig loslegst, ist der halbe Tag vergangen. Dann verrutscht das Material, du musst nachbessern – am Ende ist die Stimmung dahin.

 

Mit unseren selbstklebenden Korkplatten läuft alles deutlich entspannter. Schutzfolie abziehen, andrücken, fertig. Selbst wenn du zum ersten Mal damit arbeitest, gelingt die Anbringung problemlos. Kein Werkzeug, keine Unordnung – nur ein schneller, sauberer Ablauf, der dich Zeit und Nerven sparen lässt.

#3 NACHHALTIGE MATERIALWAHL MIT WEITBLICK

Kork gehört zu den umweltfreundlichsten und natürlichsten Werkstoffen, die es gibt. Die Rinde der Korkeiche wird regelmäßig geschält, ohne den Baum zu beschädigen – ein Vorgang, der sich alle 9 bis 12 Jahre wiederholt. Zusätzlich leisten Korkeichen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, da sie wesentlich mehr CO₂ binden als viele andere Bäume.

 

In einer Welt voller Plastik und Einwegprodukte setzt Kork ein Zeichen. Das Material ist biologisch abbaubar, langlebig und fühlt sich angenehm natürlich an. Ein kleiner Schritt mit großer Wirkung für ein umweltbewusstes Zuhause.

#4 IDEAL FÜR INDIVIDUELLE DRUCKPROJEKTE

Feinkörniger Kork überzeugt auch beim Bedrucken – seine glatte Oberfläche garantiert professionelle Ergebnisse. Ob Einladungen, Schilder oder kreative DIY-Ideen: Auf Kork wirken Farben brillant, Konturen bleiben scharf und das Endergebnis kann sich sehen lassen.

 

Die gleichmäßige Struktur sorgt dafür, dass die Tinte gleichmäßig aufgenommen wird und nicht verläuft. Das Resultat: ein sauberes, haltbares Druckbild, das sich perfekt für personalisierte Projekte eignet.

 

Format Platte
Farbe Natürlich
Länge 940 mm
Breite 635 mm
Dicke 3 mm
Material Naturkork
Klebeschicht Ja

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

preload spinner
preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie