
Umweltfreundlich

Natürlicher Komfort

Warm & leise

Sicher

Sofort verlegbar

Langlebig
Sie haben noch Fragen? Hier finden Sie die wichtigsten Antworten.
WAS BEDEUTET „SCHWIMMENDER” KORKBODEN?
Ein schwimmender Korkboden wird ohne Kleber verlegt. Mit dem innovativen Corkloc-Klicksystem lassen sich die Dielen einfach ineinanderfügen – so gelingt die Verlegung schnell, sauber und unkompliziert.
SCHWIMMEND ODER VERKLEBT – WAS IST DIE BESSERE WAHL?
Ein schwimmender Boden eignet sich perfekt, wenn Sie eine einfache und flexible Lösung suchen, die bei Bedarf problemlos wieder entfernt oder neu angeordnet werden kann.
Ein verklebter Korkboden ist dagegen sinnvoller in Bereichen mit starker Beanspruchung, etwa in Fluren, Büros oder Räumen mit hohem Laufaufkommen.
WIE VERLEGE ICH KORKDIELEN?
Die Verlegung von Kork ist unkompliziert. Gehen Sie wie folgt vor:
- Untergrund vorbereiten: Er muss eben, sauber und trocken sein.
- PE-Folie auslegen: Verwenden Sie eine Folie von mindestens 0,2 mm Dicke als Feuchtigkeitsschutz und zusätzliche Dämmung. Achten Sie auf ca. 20 cm Überlappung und einen Rand von 5 cm an der Wand.
- Startpunkt wählen: Beginnen Sie in einer Ecke, am besten in der Nähe der Hauptlichtquelle.
- Dehnungsfuge lassen: Halten Sie rund 10 mm Abstand zu Wänden und festen Bauelementen ein, um natürliche Bewegungen des Bodens zu ermöglichen.
- Dielen einklicken: Erste Diele mit der Nut an die Wand legen, die nächste schräg ansetzen und herunterdrücken. Reihe für Reihe fortsetzen.
- Nächste Reihe: Mit dem Reststück der vorherigen Reihe beginnen. Achten Sie auf einen Versatz der Stöße von mindestens 30 cm.
- Letzte Reihe: Dielen eventuell längs zuschneiden, dabei die Dehnungsfuge beibehalten.
MUSS DER KORKBODEN VOR DER VERLEGUNG AKKLIMATISIERT WERDEN?
Ja, lassen Sie die Dielen mindestens 72 Stunden im betreffenden Raum liegen, bevor Sie mit der Verlegung beginnen. So passen sie sich Temperatur und Luftfeuchtigkeit an.
AUF WELCHEN UNTERGRÜNDEN KANN MAN EINEN SCHWIMMENDEN KORKBODEN VERLEGEN?
Schwimmende Korkböden können auf fast allen festen Untergründen wie Beton, Holz, Vinyl oder Keramik verlegt werden. Verwenden Sie stets eine PE-Folie als Unterlage. So sparen Sie sich das Entfernen des alten Bodens.
KANN ICH EINEN SCHWIMMENDEN BODEN AUF POLYSTYROL VERLEGEN?
Nicht empfohlen. Polystyrol ist keine stabile Basis und führt zu ungleichmäßiger Lastverteilung.
IST KORK FÜR DAS BADEZIMMER GEEIGNET?
Aufgrund der Bauweise der Paneele raten wir von einer Verlegung im Bad ab. Kork ist für trockene Innenräume konzipiert.
KANN MAN EINEN SCHWIMMENDEN KORKBODEN AUF DEM BALKON VERLEGEN?
Für den Außenbereich nicht geeignet. Witterung und Temperaturschwankungen würden das Material beschädigen.
IST DER BODEN MIT FUSSBODENHEIZUNG KOMPATIBEL?
Ja, schwimmende Korkböden sind mit Warmwasser-Fußbodenheizungen kompatibel. Sie verteilen die Wärme gleichmäßig und verbessern die Energieeffizienz.
Achtung: Nicht geeignet für elektrische Fußbodenheizungen, da schnelle Temperaturwechsel das Material schädigen können.
WIE PFLEGE ICH EINEN KORKBODEN?
Kork ist pflegeleicht. Regelmäßig fegen oder saugen und gelegentlich mit einem leicht feuchten Tuch wischen genügt. Aggressive Reinigungsmittel vermeiden. Für zusätzlichen Schutz empfehlen wir unsere speziellen Pflegeprodukte für Korkböden.
IST EIN KORKBODEN HAUSTIERFREUNDLICH?
Auf jeden Fall! Dank der warmen, weichen Oberfläche fühlen sich Haustiere wohl. Zudem lässt sich der Boden leicht reinigen – perfekt für ein harmonisches Zuhause.
GIBT ES BESCHRÄNKUNGEN BEIM EINSATZ VON KORK?
Kork ist resistent gegenüber Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen, dennoch sollte direkter Wasserkontakt sowie langanhaltende Sonneneinstrahlung vermieden werden, um Verfärbungen vorzubeugen.
Wir haben Ihre Fragen beantwortet und gezeigt, wie sich schwimmende Korkböden einfach und mit vielen Vorteilen in Ihr Zuhause integrieren lassen.
Entdecken Sie, wie unsere Lösungen Ihren Alltag bereichern und weit mehr sind als nur ein Bodenbelag!

#1 ÖKOLOGIE TRIFFT GESUNDHEIT
Mit unseren Korkboden-Paneelen entscheiden Sie sich sowohl für Ihre Gesundheit als auch für die Umwelt. Kork ist ein nachwachsender und biologisch abbaubarer Rohstoff aus Portugal – eine nachhaltige Wahl für ein gutes Gewissen.
Zudem tragen die antibakteriellen und antistatischen Eigenschaften von Kork zu einem gesünderen Wohnklima bei, reduzieren Allergierisiken und fördern das Wohlbefinden – perfekt für alle, die Wert auf eine gesunde Lebensweise legen.
#2 INVESTITION IN BESTÄNDIGEN KOMFORT
Mit unserem schwimmenden Korkboden und dem Corkloc-System profitieren Sie nicht nur von einer kinderleichten Verlegung, sondern auch von einem dauerhaften Wohnkomfort. Das clevere System garantiert Stabilität und eine ästhetische Optik, die durch die natürlichen Isoliereigenschaften des Korks andere Böden deutlich übertrifft.
Unsere Paneele sind unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Abnutzung und sorgen für ein ruhiges, warmes Ambiente. Die Wärme des Korkbodens verwandelt das Barfußlaufen in ein echtes Vergnügen – selbst an kalten Tagen.
#3 EIN WARMER UND LEISER BODEN
Korkpaneele schaffen einen Boden, der Geräusche dämpft und zugleich Wärme spendet. Der schwimmende Korkboden bietet hervorragende Schall- und Wärmedämmung und macht Ihr Zuhause zu einer Oase der Ruhe.
Ideal für Homeoffices, Rückzugsorte oder Schlafzimmer, wo Stille und Entspannung wichtig sind. Zudem federt Kork jeden Schritt sanft ab – ein Komfort, den Sie bei jedem Schritt spüren!
#4 EIN SICHERES ZUHAUSE
Sicherheit im Alltag ist entscheidend – unsere Korkböden bieten dank ihrer rutschhemmenden Oberfläche zusätzlichen Schutz. Sie sind strapazierfähig, leicht zu reinigen und damit bestens geeignet für lebendige Haushalte.
Darüber hinaus schützen die natürlichen antibakteriellen Eigenschaften des Korks vor Milben und Bakterien – ein Pluspunkt für Familien mit Kindern und Haustieren.
#5 TECHNIK UND NATUR IM EINKLANG
Anders als herkömmliche Bodenlösungen vereinen unsere schwimmenden Korkböden moderne Funktionalität mit natürlicher Nachhaltigkeit.
Die mehrschichtige Struktur mit einer hochwertigen, feuchtigkeitsbeständigen HDF-Platte gewährleistet hervorragende Isolierung und Langlebigkeit. Damit ist ein Korkboden nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch praktisch – die perfekte Wahl für moderne Haushalte.
| Format | Bodenfliesen |
| Länge | 1225 mm |
| Breite | 190 mm |
| Dicke | 7 mm |
| Möglichkeit der Rückgabe | keine Rückgabe möglich (Sonderanfertigung) |
