KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS UND ÖSTERREICHS

Währung:

Korkfassade 3D Facade Wandkork

Wenn du dich in deiner Nachbarschaft umsiehst, fällt dir vielleicht auf: viele Häuser ähneln sich. Mal eine andere Farbe – aber ansonsten kaum ein Unterschied. Doch dein Zuhause soll mehr sein als nur eines von vielen. Statt einfach die nächste Putzschicht aufzutragen, entscheide dich für etwas mit Struktur, Ausdruck und Tiefe. 3D Expandierter Kork verleiht deiner Fassade eine markante, aber dennoch harmonische Optik – und überzeugt gleichzeitig durch hervorragende Wärmedämmung. Stilvoll, effizient und mit einer klaren Botschaft: „Ich habe meinen eigenen Weg gewählt.“



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten!

WAS IST EXPANDIERTER NATURKORK UND WIE WIRD ER HERGESTELLT?

Expandierter Naturkork ist ein nachhaltiges Naturprodukt, das durch das Erhitzen von Korkgranulat entsteht. Wird der Kork erhitzt, aktiviert sich das im Material enthaltene natürliche Harz – das sogenannte Suberin – und dient als natürliches Bindemittel. So entsteht ein dunkleres, charaktervolles Material mit einer warmen, erdigen Farbnuance und markanter Struktur – völlig anders als der helle Kork, den man von Pinnwänden oder Flaschenverschlüssen kennt. Die Farbe entsteht ausschließlich durch Wärme – ohne Farbstoffe, Lacke oder synthetische Zusätze.

Besonders bei Fassaden spielt diese natürliche Färbung eine große Rolle: Die dunkle Oberfläche wirkt edel, modern und verleiht Gebäuden eine dezente Eleganz, die Bestand hat.

BIETET EINE DEKORATIVE FASSADE AUS EXPANDIERTEM NATURKORK AUCH ISOLATION?

Ja, selbstverständlich! Kork ist von Natur aus ein hervorragender Wärme- und Schalldämpfer. Im Winter bleibt die Wärme angenehm im Haus, im Sommer sorgt das Material für ein spürbar kühleres Raumklima – ganz ohne zusätzliche Energie.

Das ist ein klarer Vorteil gegenüber gängigen Fassadenmaterialien wie Beton, Stein oder Verbundplatten. Diese sehen zwar attraktiv aus, doch sie isolieren kaum. Expandierter Naturkork kann beides: Er vereint Funktionalität mit Ästhetik – und bringt ein Stück Natur an die Wand.

WIE LANGLEBIG IST EINE FASSADE AUS EXPANDIERTEM NATURKORK?

Sehr langlebig. Expandierter Naturkork behält seine Eigenschaften über Jahrzehnte – oft über 40 bis 50 Jahre hinweg. Das Material ist formstabil und witterungsbeständig: gegen Regen, Sonne, Frost und Feuchtigkeit. Mit der Zeit bildet sich eine feine, natürliche Patina, die dem Material Tiefe und Charakter verleiht – ganz ohne an Qualität zu verlieren.

Im Brandfall bleibt Kork zudem formstabil und setzt keine giftigen Gase frei – ein entscheidender Vorteil gegenüber synthetischen Baustoffen.


3D-expandierter Naturkork entsteht durch ein präzises Fräsverfahren, bei dem die Oberfläche in verschiedene geometrische Formen modelliert wird. Das eröffnet völlig neue Designmöglichkeiten – von feinen Linien bis hin zu markanten Reliefstrukturen. Jedes Muster erzeugt einen individuellen Effekt, aber eines haben alle gemeinsam: Keine Fassade gleicht der anderen. Übrigens eignet sich das Material nicht nur für Außenfassaden – auch im Innenbereich schafft es eine warme, gemütliche Atmosphäre.


Ein weiterer Pluspunkt: seine exzellenten Dämmeigenschaften. Kork speichert Wärme auf natürliche Weise und schützt gleichzeitig vor Überhitzung der Wände im Sommer. Das spürt man nicht nur im Wohnkomfort, sondern auch auf der Heizkostenabrechnung. Darüber hinaus absorbiert Kork Schall und trägt so zu einer ruhigen, entspannten Raumakustik bei.


Und nicht zuletzt: Individualität pur. Eine 3D-Korkfassade ist ein echter Blickfang – sie hebt sich deutlich von herkömmlichen Lösungen ab. Jedes Muster, jedes Lichtspiel macht sie einzigartig. Wenn Design, Nachhaltigkeit und Funktion Hand in Hand gehen, entsteht mehr als nur eine Fassade – es entsteht ein Lebensgefühl.

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie