Nachhaltiges Material
Schnelle Montage
Öko-Design
Für Abenteurer
Leichte Handhabung
Allergenfrei
Häufige Fragen – und unsere Antworten!
IN WELCHEN GRÖSSEN IST DIE WELTKARTE AUS KORK ERHÄLTLICH?
Wir bieten drei Formate an: 80 × 150 cm, 107 × 200 cm und 164 × 300 cm.
WIE DICK SIND DIE KORKKARTEN?
Jedes Modell hat eine Stärke von 7 mm.
WIE WIRD DIE KORK-WELTKARTE AN DER WAND BEFESTIGT?
Das Set enthält praktische Klebepads, die sofort einsatzbereit sind. So kannst du die Karte direkt anbringen – ganz ohne Bohren!
Achte darauf, dass die Wandfläche eben, sauber und trocken ist, damit die Haftung optimal funktioniert. Reinige die Oberfläche gründlich, bevor du die Karte fixierst, sonst hält sie womöglich nicht richtig.
SOLLTE DER KORK VOR DER MONTAGE AKKLIMATISIERT WERDEN?
Ja, wir empfehlen etwa 72 Stunden. In dieser Zeit passt sich das Material an Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit an. Wird dieser Schritt übersprungen, kann sich die Karte verziehen oder ablösen.
KANN MAN REISSZEICHENPINS IN DIE KARTE STECKEN?
Natürlich! Naturkork eignet sich perfekt für Pins und Reißzwecken – du kannst sie bedenkenlos verwenden.
KANN MAN AUF DER KORKKARTE SCHREIBEN?
Lieber nicht. Kork reagiert empfindlich auf Marker und Tinte. Durch die unebene Struktur ist Schrift schwer lesbar und kaum entfernbar.
Besser geeignet sind Sticker oder Beschriftungsetiketten, die sich problemlos anbringen und wieder ablösen lassen, ohne den Kork zu beschädigen.
WIE PFLEGE ICH DIE KORK-WELTKARTE?
Am besten mit einem weichen Tuch oder einem Staubwedel. Bitte keine aggressiven Reinigungsmittel oder starkes Schrubben verwenden, da dies die Oberfläche beschädigen könnte.
IST DIE KORKKARTE KINDERFREUNDLICH?
Ja, absolut unbedenklich. Kork ist ein natürliches, schadstofffreies und hypoallergenes Material ohne gesundheitsschädliche Ausdünstungen.
Aber Vorsicht: Pins und Nadeln sollten Kinder nur unter Aufsicht verwenden.
GIBT ES AUCH ANDERE MODELLE?
Selbstverständlich! Wir haben die Karten auch in Schwarz und Weiß im Sortiment sowie globusförmige Varianten.
Suchst du eine originelle Möglichkeit, deine Reisen an der Wand festzuhalten? Dann ist eine Weltkarte aus Kork genau das Richtige für dich. Wähle die Größe, die zu deinem Zuhause passt, pinne deine Fotos daran und markiere deine nächsten Reiseziele. Praktisch, stilvoll und nachhaltig!

#1 ERINNERUNGEN, DIE BLEIBEN
Warum Geld für kurzlebige Lösungen wie Magnete, kleine Rahmen oder digitale Fotoalben auf dem Handy ausgeben, wenn eine Korkkarte deine Erlebnisse sichtbar macht? Sie ist nicht nur Dekoration, sondern ein Platz, an dem deine Reisen lebendig bleiben. Ganz ohne unnötiges Chaos oder Kitsch.
Eine Korkkarte ist also weit mehr als ein Accessoire – sie wird zum persönlichen Tagebuch deiner Abenteuer. Jede neue Reise hinterlässt ihre Spuren und füllt die Karte mit Erinnerungen an einzigartige Orte.
#2 EIN NACHHALTIGER BEGLEITER
Karten aus Plastik? Sie halten vielleicht eine Weile, aber sie haben nicht den Charme, den Kork ausstrahlt. Plastik wirkt schnell billig und verliert an Reiz. Kork hingegen bringt Natürlichkeit und Wärme in deine vier Wände.
Echtes Kork schafft Atmosphäre. Keine künstlichen Spiegelungen, kein steriler Look – sondern ein zeitloses, gemütliches Flair, das jeden Raum aufwertet.
#3 EINE KARTE, DIE ZU DIR PASST
Egal ob kleines WG-Zimmer oder großzügiges Wohnzimmer – es gibt immer ein Format, das zu deinen Vorstellungen passt. Die Karte lässt sich perfekt auf deine Wünsche abstimmen.
Kein Kopfzerbrechen, ob sie passt – Größe wählen, anbringen und fertig. Eine unkomplizierte Lösung für jedes Zuhause.
#4 LEICHT UND PFLEGELEICHT
Mit Kork machst du dir das Leben einfach. Das Material ist leicht, flexibel und belastet deine Wand nicht. Stecknadeln rein, umsetzen, neu gestalten – so oft du willst.
Kork braucht kaum Pflege. Es ist robust genug für den Alltag und erspart dir aufwendige Reinigung. So bleibt dir mehr Zeit für das Wesentliche: deine Reisen und die schönsten Erinnerungen. Weniger Staubwischen im Vergleich zu anderen Materialien.
#5 GUTES GEWISSEN
Kork ist zu 100 % erneuerbar und seine Herstellung verursacht keinen Abfall wie bei synthetischen Stoffen. Damit setzt du auf ein Produkt, das ökologisch sinnvoll ist.
Sein natürlicher Look überzeugt sofort, doch auch die Umwelt profitiert davon. Mit einer Korkkarte entscheidest du dich für reine Natur – ohne Plastik und ohne Zusatzstoffe.
Korkeichenwälder rund um das Mittelmeer binden jedes Jahr bis zu 10 Millionen Tonnen CO2 und zählen zu den größten natürlichen CO2-Speichern weltweit.
#6 EIN BESONDERES GESCHENK
Suchst du nach einem Geschenk für jemanden, der das Reisen liebt? Eine Korkkarte ist eine außergewöhnliche Idee. Kein Gegenstand, der verstaubt, sondern ein Geschenk, das Tag für Tag Freude bereitet – und bei dem jede Reise ihren Platz findet. So verschenkst du etwas mit bleibendem Wert statt etwas Kurzlebigem.
Eine Korkkarte erzählt eine persönliche Geschichte. Sie ist mehr als ein Erinnerungsstück – sie lässt dich und deine Liebsten eure Reisen immer wieder neu erleben.
| Farbe | Natürlich |
| Länge | 200 cm |
| Breite | 107 cm |
| Installation | Klebeelemente |
| Material | Naturkork |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft
