KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS UND ÖSTERREICHS

Währung:

Kork Trittschalldämmung Unterlage 2mm x 1m x 10m Rollkork für alle Fußbodenarten

Einzelpreis für 1 Stk. 69,32 EUR / Stk.

Einzelpreis für 2 Stk. 53,48 EUR / Stk. Einzelpreis für 3 Stk. 48,14 EUR / Stk. Einzelpreis für 4 Stk. 45,52 EUR / Stk. Einzelpreis für 5 Stk. 43,83 EUR / Stk. Einzelpreis für 6 Stk. 42,61 EUR / Stk. Einzelpreis für 12 Stk. 40,97 EUR / Stk.

(einschl. MwSt.)
Klarna
Basierend auf 397 Bewertungen
Modell/Artikelnr.: PK-2MM
Gewicht: 4 kg.
Lagerstatus: Auf Lager
Stk.

Zubehör

Planen Sie eine neue Bodenverlegung? Dann denken Sie nicht nur an das sichtbare Design der Paneele. Viel entscheidender ist, was sich darunter befindet. Warum? Weil die Korkunterlage die Basis für Langlebigkeit, Komfort und Geräuschdämmung bildet. Ohne sie drohen Knarren, Risse oder sich lösende Paneele. Mit Kork sorgen Sie für eine stabile und angenehm leise Lösung – viele Jahre lang.

Symbol für leisen Lautsprecher.

Wärme und Ruhe unter den Füßen

Symbol mit Blättern.

Natürlich und nachhaltig

Symbol mit Schild und Stoppuhr.

Zuverlässigkeit auf lange Sicht

Symbol mit Häkchen im Kreis.

Erprobt und bewährt

Haus mit Schutzsymbol.

Wohnsicherheit für die ganze Familie

Plus-Symbol.

Feuchtigkeits- & Schimmelresistent

 

Noch offene Fragen? Wir klären sie gerne!

WELCHE STÄRKE SOLLTE DIE KORKUNTERLAGE HABEN?

Die optimale Stärke hängt von mehreren Aspekten ab:

  • Untergrundbeschaffenheit: Ist der Boden uneben, gleicht eine dickere Unterlage kleinere Unebenheiten besser aus. Bei ebenen Flächen genügt eine dünnere Variante.
  • Nutzungsintensität: In Bereichen mit hoher Beanspruchung – z.B. Flure oder Büros – empfehlen wir eine stärkere Unterlage. In Schlafzimmern oder Gästezimmern reicht meist eine dünnere aus.
  • Dämmung: Für bessere Schall- und Wärmedämmung ist eine dickere Korkschicht vorteilhaft. Wer darauf weniger Wert legt, kann auch zur dünneren greifen.
  • Türhöhen & Übergänge: Bedenken Sie, dass eine dickere Unterlage den Boden anhebt – das kann Anpassungen an Türen oder Schwellen erforderlich machen.

FÜR WELCHE BODENARTEN IST KORK GEEIGNET?

Kork eignet sich hervorragend für schwimmend verlegte Böden, also Böden ohne feste Verklebung – z.B. Klicklaminat oder lose Paneele. Die Unterlage dämpft Geräusche, gleicht minimale Unebenheiten aus und erhöht den Gehkomfort.

VERTRÄGT SICH KORK MIT FUßBODENHEIZUNG?

Kork speichert Wärme statt sie schnell weiterzuleiten. Dadurch kann sich die Reaktionszeit der Heizung verlängern – was die Effizienz reduziert.

WAS MACHT EINE KORKUNTERLAGE?

Kork sorgt für eine stabile Basis. Ohne sie neigen Böden zum Verziehen, Knarren und zu erhöhter Bruchgefahr. Mit Kork bleibt alles in Form und ist langlebiger.

Zudem reduziert die Unterlage Laufgeräusche, bietet ein angenehmes Trittgefühl und verbessert die Wärmedämmung – perfekt für ein behagliches Zuhause.

IST KORK WIRKLICH PREISWERT?

Definitiv! Zwar ist Kork anfangs teurer als einfache Schaumstoffunterlagen, doch langfristig zahlt sich die Investition aus – durch längere Haltbarkeit und geringere Reparaturkosten.

IST KORK GEGEN FEUCHTIGKEIT UND SCHIMMEL BESTÄNDIG?

Ja, Kork ist auf natürliche Weise resistent gegen Feuchtigkeit und Pilzbildung. Deshalb wird er seit Jahrhunderten u. a. als Flaschenkorken verwendet.

MUSS DIE UNTERLAGE VERKLEBT WERDEN?

Nein, Kork wird lose verlegt – ganz ohne Kleber. So kann sich das Material flexibel mit dem Boden bewegen und Spannungen ausgleichen.

WIE WIRD DIE KORKUNTERLAGE VERLEGT?

  1. Lassen Sie das Material akklimatisieren: Mindestens 72 Stunden vorher im Raum lagern.
  2. Der Untergrund muss sauber, trocken und eben sein. Ein Staubsauger hilft, alle Partikel zu entfernen. Bei Beton empfiehlt sich zusätzlich eine Dampfbremse.
  3. Rollen Sie die Korkstreifen quer zur Verlegerichtung des Bodens aus. Achten Sie auf möglichst enge Stöße (max. 2 mm) und lassen Sie ca. 1 cm Randfreiheit.
  4. Für bessere Fixierung können die Streifen mit Montageband verbunden werden. Ein Andruckroller hilft, Luftblasen zu vermeiden.

Stellen Sie sich Folgendes vor: Nur wenige Monate nach dem Verlegen Ihres neuen Bodens hören Sie plötzlich Knarren, und die Paneele geben nach. Solche Probleme sind nicht nur ärgerlich — sie können auch kostspielige Reparaturen nach sich ziehen. Doch das lässt sich ganz einfach vermeiden: Setzen Sie auf eine Korkunterlage und Sie sparen sich all diesen Ärger.

Schwarzer Text „WHY is it worth it?» mit Kork rechts auf weißem Hintergrund.

#1 HÖCHSTE QUALITÄT FÜR LANGFRISTIGE ZUFRIEDENHEIT

Beim Verlegen eines neuen Bodens zählt vor allem eines: langanhaltende Stabilität. Eine hochwertige Korkunterlage sorgt dafür, dass Sie den Boden nur einmal richtig verlegen müssen. Kein lästiges Quietschen, keine Fugenbildung, keine teuren Nachbesserungen.

 

Ein Boden ist tagtäglich stark beansprucht — Einkaufstaschen werden abgestellt, Kinder toben herum, Stühle werden verschoben. Diese Belastungen summieren sich. Kork wirkt wie ein Schutzschild: Er dämpft Stöße, verteilt das Gewicht gleichmäßig und schützt vor Verformungen.

 

Komfort ist dabei ebenso entscheidend. Wer gerne barfuß läuft oder sich gemütliche Wärme unter den Füßen wünscht, profitiert von einer Korkunterlage. Sie bietet zusätzliche Wärme- und Schalldämmung — ideal für Familien mit Kindern oder alle, die sich ein angenehmes Wohngefühl wünschen.

#2 SICHERHEIT BEGINNT UNTER DEN FÜSSEN

Babys krabbeln, Kinder laufen und stolpern: All das geschieht direkt auf dem Boden. Eine Korkunterlage sorgt für mehr Sicherheit, denn sie wirkt stoßdämpfend und flexibel.

 

Zudem ist Kork eine hervorragende Wahl für Allergiker. Das Naturmaterial zieht weder Staub noch Milben an und ist frei von Schadstoffen. Wer empfindlich auf Allergene reagiert, trifft mit Kork eine kluge, gesundheitsschonende Entscheidung.

#3 DIE BESSERE ALTERNATIVE

Unterlagen mögen auf den ersten Blick gleich wirken — doch der Unterschied zeigt sich in der Praxis. Viele Produkte sehen gut aus, versagen aber im Alltagstest. Sie bieten keine ausreichende Dämmung oder verlieren schnell ihre Form.

 

Ohne zuverlässige Unterlage entstehen schon nach kurzer Zeit Lücken zwischen Boden und Sockelleisten. Der Boden senkt sich ab, jeder Schritt hallt laut durch die Räume. Mit Kork gehören diese Probleme der Vergangenheit an. Und das Beste: Sie müssen sich nicht zwischen Schallschutz und Wärme entscheiden — Kork bietet beides in einem Produkt.

#4 MEHR WERT DURCH HÖHEREN STANDARD

Beim Verkauf einer Immobilie zählt jedes Detail. Interessenten achten genau darauf, wie Böden und Wände verarbeitet wurden. Wer auf eine Korkunterlage setzt, signalisiert klar: Hier wurde in Qualität investiert statt am falschen Ende gespart.

 

Zudem liegt der Fokus vieler Käufer heute auf Nachhaltigkeit. Sie suchen nach Materialien, die umweltfreundlich, praktisch und langlebig sind. Kork erfüllt all diese Ansprüche — natürlich, nachwachsend und vollständig biologisch abbaubar.

 

Nicht zuletzt gilt Kork als Premium-Material. Er verleiht dem Raum einen hochwertigen Charakter und unterstreicht Ihre Liebe zum Detail. Selbst wenn Sie Ihre Immobilie aktuell nicht verkaufen möchten — eines Tages könnte genau dieser Naturstoff den entscheidenden Unterschied machen.

Format Rollen
Farbe Natürlich
Länge 10 m
Breite 1 m
Dicke 2 mm
Material Naturkork

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

preload spinner
preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie