KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS UND ÖSTERREICHS

Währung:

Corkoleum ORACLE 3mm x 1,4m x 5,5m - Korkparkett in Rolle - Preis pro 7,7m² (Rolle)

Einzelpreis für 1 Stk. 526,74 EUR / Stk.

Einzelpreis für 2 Stk. 513,92 EUR / Stk. Einzelpreis für 20 Stk. 512,93 EUR / Stk.

(einschl. MwSt.)
Basierend auf 19 Bewertungen
Modell/Artikelnr.: CL-ORACLE
Gewicht: 13.3 kg.
Lagerstatus: Lieferzeit: 3-4 Wochen
Stk.

Zubehör

Viele Menschen glauben, ein warmer Boden bedeute hohe Kosten, aufwendige Umbauten oder einen Verlust an Stil. Ein behaglicher Fußboden scheint oft unerreichbar – doch das stimmt nicht! Mit Corkoleum (Korkbodenbelag in Rollenform) genießt du ein warmes und angenehm weiches Gefühl unter den Füßen. Dieser Bodenbelag aus natürlichem Kork sorgt für wohltuende Wärme, eine sanfte Haptik und eine ruhige, wohnliche Atmosphäre.

Fußabdruck-Symbol.

Weich & Komfortabel

Braunes Preisband.

Ästhetisch ansprechend

Haus mit Schild und Haken.

Praktisch & Alltagstauglich

Hellbrauner Pfeil auf Oberfläche.

Strapazierfähig

Uhrsymbol mit Haken.

Langlebig

Braune Blätter.

Aus natürlichen Materialien gefertigt

 

Du hast noch Fragen? Hier findest du die wichtigsten Antworten.

WAS IST BESSER – CORKOLEUM ODER KLASSISCHE BODENPANELE?

Corkoleum ist die richtige Wahl, wenn du dir einen fugenlosen Boden wünschst. Weniger Übergänge bedeuten nicht nur ein ruhigeres Gesamtbild, sondern auch weniger Schmutz und Feuchtigkeit – ideal für eine einfache Pflege und ein gepflegtes Erscheinungsbild.

 

Wer lieber selbst Hand anlegt, kann natürlich auch zu Bodenpaneelen greifen – insbesondere Klicksysteme lassen sich ganz ohne Klebstoff verlegen.

WIE SCHNEIDET CORKOLEUM IM VERGLEICH ZU ANDEREN BÖDEN AB?

Corkoleum ist angenehm weich und bietet hervorragenden Trittkomfort. Im Gegensatz zu Fliesen, Laminat oder Parkett, die oft kalt und hart wirken, vermittelt Kork eine warme, federnde Oberfläche – perfekt zum Barfußlaufen.

 

Seine natürliche Isolationsfähigkeit speichert Wärme und dämpft Geräusche. Kein anderer Bodenbelag schafft eine so harmonische Kombination aus Komfort, Ruhe und Nachhaltigkeit.

WIE WIRD EIN CORKOLEUM-BODEN VERKLEBT?

Lass die Corkoleum-Rollen vor der Verlegung etwa 72 Stunden in einem trockenen, gut belüfteten Raum akklimatisieren – am besten direkt dort, wo sie später liegen sollen. Bewahre sie aufrecht in der Originalverpackung auf.

 

Für das Verkleben benötigst du: ein scharfes Messer, Bleistift, Maßband, Lineal, Farbrolle, Farbwanne und einen Eimer. Oder du entscheidest dich für unser praktisches Komplett-Set zum Kleben, Lackieren oder Versiegeln.

 

#1 Achte darauf, dass der Untergrund eben, trocken und frei von Staub oder Rückständen ist.

#2 Rolle das Material aus und lass es einige Minuten ruhen. Kontrolliere bei Tageslicht, ob eventuelle Unebenheiten sichtbar sind.

#3 Trage den Kleber gleichmäßig auf. Wakol D 3540 eignet sich für poröse und nicht-poröse Flächen, während Mapei Adesilex G19 – ein zweikomponentiger Polyurethankleber – ideal für Gummi- oder PVC-Untergründe ist. Beim Überlappen sollte die Klebefläche etwa 5 cm schmaler als die Bahn selbst sein. Nach dem Zuschneiden sind die Übergänge nahezu unsichtbar.

#4 Entferne nach dem Verlegen überschüssiges Material.

#5 Nach 24 Stunden kannst du die Oberfläche gemäß den Herstellerangaben versiegeln.

IST CORKOLEUM KINDER- UND TIERFREUNDLICH?

Ja, absolut. Kork ist von Natur aus weich, federnd und stoßdämpfend. Das macht ihn besonders sicher für Kinder und angenehm für Haustiere. Außerdem ist Kork hypoallergen – perfekt für gesundes Wohnen.

BLEIBT DER BODEN MIT CORKOLEUM WIRKLICH WARM?

Definitiv! Dank der einzigartigen Zellstruktur des Korks fühlt sich Corkoleum immer angenehm warm an. Selbst an kalten Tagen kannst du barfuß laufen – ganz ohne kalte Füße.

IST EIN KORKBODEN RUTSCHFEST?

Ja. Durch seine natürliche Elastizität und feinen Luftkammern bietet Kork eine hervorragende Rutschfestigkeit. Der Druck verteilt sich gleichmäßig – das sorgt für sicheren Halt und Komfort.

MUSS DER UNTERBODEN VORBEREITET WERDEN?

Ein ebener Untergrund ist entscheidend für das perfekte Ergebnis. Unebenheiten oder Risse sollten vorher ausgeglichen werden – durch Schleifen, Spachteln oder eine selbstnivellierende Ausgleichsmasse.

 

Tipp: Je glatter die Basis, desto schöner das Ergebnis. Achte außerdem darauf, dass der Boden trocken ist, bevor du den Kleber aufträgst.

IST CORKOLEUM MIT FUßBODENHEIZUNG KOMPATIBEL?

Corkoleum eignet sich hervorragend für Warmwasser-Fußbodenheizungen. Die Wärme verteilt sich gleichmäßig und schonend – ideal für das natürliche Material Kork.

 

Wichtig: Für elektrische Heizsysteme wird Corkoleum nicht empfohlen, da schnelle Temperaturwechsel den Kork beschädigen könnten.

VERÄNDERT KORK SEINE FARBE DURCH SONNENLICHT?

Kork ist relativ UV-beständig, kann sich jedoch mit der Zeit leicht aufhellen – wie jedes natürliche Material. Im Vergleich zu Laminat oder Parkett bleibt die Farbe von Kork jedoch deutlich länger schön und gleichmäßig.

 

Mit Vorhängen oder Rollos kannst du den Boden vor direkter Sonneneinstrahlung schützen und seine natürliche Farbe über Jahre erhalten.

KANN MAN CORKOLEUM AUCH IN KÜCHE ODER BAD VERWENDEN?

Corkoleum fühlt sich am wohlsten in Räumen mit einer Temperatur zwischen 15°C und 25°C. Es ist feuchtigkeitsbeständig bei normalem Raumklima (40–60% Luftfeuchtigkeit). Direkter Wasserkontakt sollte jedoch vermieden werden.

IST CORKOLEUM AUCH FÜR STARK GENUTZTE RÄUME GEEIGNET?

Kork ist robust und langlebig, jedoch nicht ideal für stark frequentierte Bereiche wie Geschäfte oder Büros. In Wohnräumen mit normaler Nutzung zeigt er jedoch über viele Jahre seine natürliche Schönheit und Qualität.

WIE PFLEGT MAN EINEN KORKBODEN RICHTIG?

Regelmäßiges Staubsaugen und sanftes Wischen reichen völlig aus, um die Oberfläche sauber zu halten. So bleibt dein Boden lange schön und gepflegt.

 

Für eine gründlichere Reinigung verwende lauwarmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel. So entfernst du Schmutz effektiv, ohne den Kork zu beschädigen.

Es gibt kaum etwas Unangenehmeres, als morgens mit bloßen Füßen auf einen kalten Boden zu treten. Mit Corkoleum gehört das der Vergangenheit an – denn Kork ist von Natur aus weich und angenehm warm unter den Füßen. Zudem steht eine große Auswahl an Designs und Strukturen zur Verfügung, sodass du garantiert einen Stil findest, der perfekt zu deinem Zuhause passt.

warum natürliche Korkböden wählen

#1 RUHIG, WARM UND GEMÜTLICH

Liebst du das Gefühl, barfuß durch deine Wohnung zu gehen, aber nicht die Kälte von Stein oder das Knarren von Holz? Corkoleum hält den Boden angenehm warm – selbst an frostigen Wintermorgen. Ideal für alle, die Komfort und Ruhe schätzen. Außerdem ist der Boden besonders leise – jeder Schritt wird sanft gedämpft und sorgt für eine entspannte Atmosphäre im ganzen Haus.

 

Dank der natürlichen akustischen Eigenschaften dämpft Kork Geräusche und reduziert den Nachhall. So entsteht ein behagliches Raumgefühl – ideal für Familien, offene Wohnräume und umweltbewusste Haushalte. Darüber hinaus bietet Corkoleum hervorragende Wärmeisolierung, was den Energieverbrauch senkt und beim Heizen spart.

#2 EINFACH ZU VERLEGEN

Corkoleum wird in praktischen Rollen geliefert, mit denen sich auch größere Flächen nahtlos verlegen lassen. Dank der geringen Aufbauhöhe eignet sich der Boden perfekt für Renovierungen oder Räume mit begrenzter Höhe. Die robuste Polyurethan-Deckschicht schützt zuverlässig vor Abnutzung, Kratzern und alltäglichen Belastungen – und macht die Oberfläche pflegeleicht und langlebig.

 

Die Kombination aus Kork und recyceltem Gummi verleiht dem Boden stoßdämpfende Eigenschaften und sorgt für außergewöhnlichen Gehkomfort. Besonders praktisch ist das in Haushalten mit Kindern oder Senioren, wo Sicherheit eine große Rolle spielt. Corkoleum bietet Trittsicherheit und Wohlgefühl in einem.

#3 DESIGN TRIFFT FUNKTION

Corkoleum verbindet modernes Design mit Alltagstauglichkeit. Durch seine natürliche Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Schimmel ist es ideal für den täglichen Gebrauch im Wohnbereich — vom Wohnzimmer bis ins Schlafzimmer. Der Boden schafft ein warmes, wohnliches Ambiente und fügt sich harmonisch in jede Einrichtung ein. So entsteht ein Raum, der gleichermaßen stilvoll, praktisch und gemütlich ist.

 

Fällt einmal etwas Schweres auf den Boden, hält Corkoleum Stößen besser stand als Keramikfliesen, die leicht brechen können. Im Gegensatz zu Laminat quillt es nicht bei Feuchtigkeit auf, und im Unterschied zu Parkett benötigt es keine ständige Pflege. Eine pflegeleichte Lösung, die einfach schön bleibt.

#4 NATÜRLICH SICHER UND GESUND

Dein Wohlbefinden steht an erster Stelle. Mit Corkoleum entscheidest du dich für ein gesundes Raumklima dank der natürlichen antibakteriellen und hypoallergenen Eigenschaften von Kork. Zudem ist der Boden antistatisch, was bedeutet, dass er Staub und Allergene abweist, anstatt sie anzuziehen.

 

Corkoleum ist eine freundliche und komfortable Bodenlösung – seine elastische Struktur schont die Gelenke, entlastet die Wirbelsäule und macht das Barfußgehen zu einem echten Vergnügen. Ein Boden, der natürliche Wärme, Ruhe und Wohlfühlatmosphäre in dein Zuhause bringt.

Format Rollen
Länge 5,5 m
Breite 1,4 m
Dicke 3 mm
Installation Kleber
Möglichkeit der Rückgabe keine Rückgabe möglich (Sonderanfertigung)

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

preload spinner
preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie