KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS UND ÖSTERREICHS

Währung:

Kork Granulat 10 - 50 mm - 10kg (100 liters) - BESTSELLER!

Einzelpreis für 1 box 50,82 EUR / box

Einzelpreis für 2 box 50,09 EUR / box Einzelpreis für 3 box 49,37 EUR / box Einzelpreis für 4 box 48,64 EUR / box Einzelpreis für 5 box 48,28 EUR / box Einzelpreis für 6 box 47,91 EUR / box Einzelpreis für 8 box 47,55 EUR / box Einzelpreis für 10 box 45,14 EUR / box

(einschl. MwSt.)
Klarna
Basierend auf 9 Bewertungen
Modell/Artikelnr.: RK1050SM
Gewicht: 10 kg.
Lagerstatus: Auf Lager
box

Du suchst nach echtem Kork in natürlicher Form? In Baumärkten und Online-Shops findest du oft nur glatte, uniforme Ware – langweilig und austauschbar. Unsere groben Korkstücke sind das genaue Gegenteil. Sie sind unregelmäßig, naturbelassen und jedes Stück hat seinen eigenen Charakter. Robust, vielseitig einsetzbar und in bewährter Premiumqualität.

Zwei braune Blätter.

Umweltfreundlich

Braunes Symbol eines Händedrucks.

Top für Bastelideen

Braunes Pluszeichen in einem Kreis.

Federleicht

Weißes Kreuz auf beigem Hintergrund.

Ohne Plastik

Stilisierte Umrisse von Portugal in Braun.

Natürlich strukturiert

Braunes Häkchen in Kreisform.

Vielseitig verwendbar

 

Noch Fragen? Hier findest du Antworten!

WAS SIND KORKSTÜCKE GENAU?

Diese natürlichen Korkbrocken sind unregelmäßig geformt und einzigartig. Kein Stück gleicht dem anderen. Sie sind wenige Zentimeter groß, sehr leicht und haben eine raue, organische Oberfläche. Es handelt sich um die größte erhältliche Korkgranulat-Form.

WOZU LASSEN SICH DIESE KORKTEILE VERWENDEN?

Ob im Heimwerken, Modellbau oder als Deko – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

  • Im Bauwesen: als ökologischer Isolator gegen Hitze und Schall.
  • In Werkstätten: leicht zu bearbeiten, ideal für kreative Umsetzungen.
  • Für Möbeldesigner: natürlicher, leichter Füllstoff in nachhaltigen Konzepten.
  • Im Bodenbau: rutschfeste Oberflächen lassen sich damit problemlos gestalten.
  • Im Modellbau: ideal zur Darstellung von Steinen, Erde oder Trümmern.
  • In Terrarien: hygienisch, schimmelresistent und sicher für Tiere.
  • Für DIY-Fans: tolles Bastelmaterial für kreative Projekte.
  • Im Unterricht: beliebt bei Schülern und Lehrkräften gleichermaßen.
  • In der Inneneinrichtung: als Füllung in Vasen, Schalen oder Aquarien ein Hingucker.

WIE DICHT SIND DIE KORKBROCKEN?

Die Dichte beträgt bei Größen von 10–20 mm etwa 135–145 kg/m³, bei den größeren Stücken 10–50 mm liegt sie bei 130–140 kg/m³.

WAS IST DER UNTERSCHIED ZU NORMALEN GRANULATEN?

Im Wesentlichen geht es um Größe und Optik – Korkstücke sind deutlich größer, während feines Granulat kleiner und gleichmäßiger ist. Die feinste Variante ist das Korkmehl, das an Sand oder Mehl erinnert.

WAS MACHT NATURKORK SO BESONDERS?

Kork ist extrem leicht, elastisch und langlebig. Er weist Feuchtigkeit ab, wirkt antistatisch und ist nicht reizend. Ideal für Menschen, Tiere und die Umwelt – 100 % naturrein.

IST KORK WIRKLICH NACHHALTIG?

Ohne Zweifel. Die Rinde wächst nach, lässt sich wiederholt ernten und ist vollständig biologisch abbaubar. Kein künstliches Material erreicht diese ökologische Bilanz.

Wusstest du, dass Korkeichen große Mengen CO₂ binden? Je öfter sie geschält werden, desto aktiver ist ihr Beitrag zum Klimaschutz.

GIBT ES EIN ZERTIFIKAT FÜR DIESES PRODUKT?

Ja, sicher – unser Korkgranulat ist offiziell vom Polnischen Nationalen Gesundheitsinstitut (PZH) geprüft. Das garantiert Hautverträglichkeit und Sicherheit bei direktem Kontakt.

Aktuell sind wir die einzigen Anbieter in Polen, die zertifizierte Korkprodukte dieser Art führen.

IST DER KORK WASSERABWEISEND?

Ja – Kork enthält Suberin, einen natürlichen Stoff, der ihn gegen Feuchtigkeit schützt.

LÄSST SICH DER KORK ANMALEN ODER ZUSCHNEIDEN?

Kein Problem – am besten geeignet sind wasserbasierte oder acrylbasierte Farben. Lösungsmittelhaltige Farben bitte vermeiden, da sie das Material beschädigen könnten.

Zum Zuschneiden genügt ein scharfes Cuttermesser.

WIE ENTSTEHT DAS KORKGRANULAT?

Durch ein mechanisches Mahlverfahren, bei dem alle Teile des Korks sinnvoll weiterverwendet werden. Das Endprodukt bleibt zu 100 % natürlich.

WELCHE GRÖSSE HABEN DIE KORKSTÜCKE?

Die meisten sind einige Zentimeter groß – unregelmäßig, wie es die Natur vorgibt. Gerade das macht ihren rustikalen Charme aus.

Kork wirkt nicht wie ein glatt poliertes Deko-Element aus dem Katalog – und genau das macht seinen natürlichen Reiz aus. Jedes Stück Kork ist ein echtes Naturprodukt: unregelmäßig, strukturiert und mit einzigartigem Charakter. Es handelt sich nicht um Massenware – und beim Ernten muss kein einziger Baum gefällt werden.

Schwarzer Text WARUM lohnt es sich?» mit Kork rechts auf weißem Hintergrund.

#1 NATÜRLICHER KORK – KEIN BILLIGES IMITAT

Korkstücke werden nicht industriell gefertigt – jedes Teil ist ein Unikat. Manche sind porös, andere dichter, viele asymmetrisch – genau das verleiht ihnen den unverwechselbaren Charme. Diese Stücke sind hochwertig, widerstandsfähig und behalten ihre natürliche Optik über Jahre hinweg.

 

Was man im Baumarkt findet, ist meist schwer gepresst und technisch aufbereitet – doch echter Naturkork fühlt sich völlig anders an. Sobald man ihn in der Hand hält, merkt man es sofort: leicht, weich und angenehm unperfekt. Ein Qualitätsstandard für sich.

#2 FASZINIEREND LEICHT

Wenn es auf geringes Gewicht ankommt – bei Hängedekorationen, Modellen, Bühnenbildern oder kreativen Projekten – ist schweres Material hinderlich. Diese Korkteile sind federleicht. In Konstruktionen, bei denen jedes Gramm zählt, bietet Kork optimale Dämmung – thermisch und akustisch.

 

Naturkork überzeugt als nachhaltiger Werkstoff: einfach zu bearbeiten, robust und quasi gewichtslos. Man braucht weder Spezialwerkzeuge noch Maschinen. Durch sein geringes Eigengewicht ist Kork leicht zu transportieren und vielseitig einsetzbar.

#3 VIELSEITIG UND OBERFLÄCHENFREUNDLICH

Kork bleibt auch im Kontakt mit vielen Chemikalien stabil und ist daher bestens geeignet für anspruchsvolle Einsatzbereiche. Während andere Materialien altern, verblassen oder brüchig werden, bewahrt Kork seine Form und sein Aussehen. Seine natürliche Beständigkeit macht ihn zur langlebigen und sicheren Wahl.

 

Kork ist zudem sanft zu empfindlichen Oberflächen – er hinterlässt keine Kratzer oder Druckstellen. Ideal für Projekte, bei denen Funktion und Ästhetik im Einklang stehen müssen.

 

Ob als Unterlage, Dämmmaterial oder Polsterung – Dank seiner Flexibilität und Kompressionsfähigkeit wird Kork in verschiedensten Bereichen eingesetzt – auch im Sportsektor.

#4 PLASTIKERSATZ VS. ECHTER BAUMKORK

Kunststoffgranulate entstehen durch das Einschmelzen von Plastik – etwa Gummi oder Polymere. Auch wenn sie gut aussehen mögen: im Kern sind es Industrieabfälle. Richtiger Kork wächst auf Bäumen – ohne Maschinen, ohne Emissionen, ohne Chemie. Das ist wie der Unterschied zwischen einer Plastikpflanze und einer echten – man spürt sofort, was lebt.

 

Plastikalternativen zerfallen über Zeit, hinterlassen Mikropartikel und belasten Umwelt, Böden und Gewässer. Kork hingegen ist biologisch abbaubar und umweltneutral. Selbst wenn er bricht, kehrt er als organisches Material zurück in den natürlichen Kreislauf – ganz ohne schädliche Rückstände.

 

Fraktion 10-50 mm
Farbe Natürlich
Material Naturkork

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

preload spinner
preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie