
100% natürliches Material

Wärme- und schalldämmend

Umweltfreundlich & nachhaltig

Einfache und komfortable Montage

Langlebig und robust

Hochwertiger portugiesischer Kork
für höchste Ansprüche
Haben Sie Fragen? Wir beantworten sie gerne für Sie!
WAS SIND EICHEKORK-RINDENPANEELE UND WIE SCHWER SIND SIE?
Unsere Korkpaneele bestehen aus einer Kombination von naturbelassener Eichenkorkrinde und technischem Kork. Sie sind die perfekte natürliche und originelle Wandverkleidung. Jedes Paneel wird sorgfältig ausgewählt und bewahrt seine rohe, authentische Struktur. Die Maße: 0,55 m² pro Paneel bei einem Gewicht von ca. 4 kg.
WODURCH UNTERSCHEIDET SICH DIE VIRGIN-VARIANTE VON CAMELEON?
VIRGIN besticht durch natürliche Farbtöne von Hell- bis Dunkelbraun und einheitlichere Strukturen.
CAMELEON hingegen spricht alle an, die mehr Kontrast und lebendige Optik bevorzugen. Diese Variante setzt spannende Akzente im Raum.
WIE WIRD DIE SELBSTKLEBENDE KORKRINDE RICHTIG MONTIERT?
Wichtiger Hinweis:
- Lassen Sie die Paneele vor der Montage für mindestens 72 Stunden im vorgesehenen Raum akklimatisieren, um spätere Verformungen zu vermeiden.
- Der Untergrund muss staubfrei, trocken und glatt sein.
- Entfernen Sie vorsichtig die Schutzfolie und drücken Sie die Paneele gleichmäßig an die Wand. Zusätzlicher Kleber ist nicht notwendig.
- Die selbstklebende Rückseite eignet sich nur für glatte, saubere und staubfreie Oberflächen, wie z.B. Gipskartonwände oder Möbel.
WIE WIRD KORKRINDE MIT KLEBER ANGEBRACHT?
Wir empfehlen ausdrücklich den getesteten Wakol D-3540 Kleber.
So funktioniert die Anwendung:
- Stellen Sie sicher, dass die Fläche glatt, sauber und trocken ist.
- Verwenden Sie eine Kurzflorrolle, um Wakol D-3540 gleichmäßig auf die Rückseite der Paneele und die Wand aufzutragen. Der empfohlene Verbrauch liegt bei 150–250 g/m². Beispiel: 0,8 kg reicht für ca. 4 m², 2,5 kg für etwa 12,5 m².
- Warten Sie, bis der Kleber transparent wird. Dann können Sie die Paneele anbringen.
- Starten Sie oben und drücken Sie das Paneel gleichmäßig an die Wand.
- Bringen Sie weitere Paneele im versetzten Verband an, um eine harmonische Optik zu erzielen.
- Lassen Sie die Fläche mindestens 24 Stunden trocknen — danach ist der Kleber vollständig ausgehärtet.
SOLLTE DIE KORKRINDE VOR DER MONTAGE AKKLIMATISIERT WERDEN?
Definitiv ja! Eine 72-stündige Akklimatisierung ist notwendig, um Verformungen vorzubeugen und sicherzustellen, dass die Paneele über Jahre hinweg ihre Schönheit behalten.
WIRKT DIE KORKRINDE ISOLIEREND UND SCHALLDÄMPFEND?
Die Eichenkork-Paneele besitzen natürliche wärme- und schalldämmende Eigenschaften. Sie sorgen für reduzierten Nachhall und absorbieren unerwünschte Geräusche – für eine ruhige und gemütliche Atmosphäre.
IST DIE KORKRINDE AUCH FÜR DEN BODEN GEEIGNET?
Nein, diese Paneele sind ausschließlich für die Wand vorgesehen. Die raue Struktur der Korkrinde ist nicht trittfest. Für den Boden empfehlen wir andere Korkprodukte. Entdecken Sie unsere Korkböden für stilvolle Bodenlösungen.
KANN KORKRINDE IM BADEZIMMER VERWENDET WERDEN?
Ja, das ist möglich! Die Paneele sind von Natur aus feuchtigkeitsresistent und schimmelhemmend, daher ideal für Badezimmer geeignet.
Wichtig: Direkten Wasserkontakt vermeiden und die Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 % halten.
Sie kennen bereits Wandpaneele aus Eichenkorkrinde – aber wissen Sie auch, was sie Ihrem Zuhause wirklich bieten?

#1 EINZIGARTIG UND AUSSERGEWÖHNLICH
Holz, Stein, Glas – bekannte Materialien, die wir oft sehen. Trotz unterschiedlicher Designs wirken sie manchmal eintönig und gewöhnlich. Unsere Korkrinden-Paneele sind die perfekte Alternative zu klassischen Farben, Tapeten oder Fliesen, die mit der Zeit verblassen oder abgenutzt wirken.
Kork bringt nicht nur natürliche Schönheit mit sich, sondern auch ökologische Vorteile. Die Eichenkorkrinde zieht die Blicke auf sich und verleiht Ihrem Raum Tiefe und Wärme, die andere Materialien nicht erreichen.
Doch Kork punktet nicht nur optisch. Er ist auch ein nachhaltiger Werkstoff. Interessant: Der CO₂-Fußabdruck eines Korkens beträgt -276 g – ein klares Zeichen für Umweltfreundlichkeit. So setzen Sie auf Ästhetik und verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen.
#2 RUHE UND GELASSENHEIT FÜR IHR ZUHAUSE
In einer Welt voller Reize – Benachrichtigungen, Verkehr, Baustellen – ist ein Rückzugsort in der Natur nicht nur ein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Dekorative Korkrinde ist mehr als nur ein schönes Detail – sie ist Ihr persönlicher Ruhepol. Studien zeigen, dass natürliche Materialien Stress reduzieren und die Konzentration fördern.
Erleben Sie, wie Natürliche Eleganz und Funktionalität verschmelzen. Die Wände wirken schalldämpfend und schaffen ein Refugium vor dem Lärm der Außenwelt. Genießen Sie Ruhe und Entspannung – fast wie ein tiefer Atemzug im Herzen eines Korkeichenwaldes.
#3 SAUBERKEIT UND GESUNDHEIT LEICHT GEMACHT
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! Mit dekorativer Korkrinde schaffen Sie ein gesundes Raumklima für sich und Ihre Familie. Die Paneele verbessern die Luftqualität und schützen vor Schimmel, Feuchtigkeit und Pilzen.
Unsere Paneele sind pflegeleicht und benötigen keine regelmäßige Wartung. Kork ist ein natürlicher Helfer gegen Feuchtigkeit und Allergene und sorgt für ein dauerhaft schönes und gesundes Zuhause.
Allergikerfreundlich und antistatisch – Staub und Pollen bleiben fern. Ideal für Allergiker und Asthmatiker. Gönnen Sie sich und Ihrer Familie täglich reine Luft und ein beruhigendes Ambiente.
#4 ÖKOLOGISCH UND NACHHALTIG
Setzen Sie auf bewussten Konsum! Jeder Kauf zählt. Mit der Wahl unserer Eichenkorkrinde fördern Sie nachhaltige Forstwirtschaft.
Die Korkeichen werden nicht gefällt – ihre Rinde regeneriert sich alle 9-12 Jahre. Zudem bindet Kork fünfmal mehr CO₂ als herkömmliche Bäume, was ihn zu einem der nachhaltigsten Materialien der Welt macht.
Format | Panel |
Länge | 915 mm |
Breite | 610 mm |
Dicke | 25 mm |
Klebeschicht | Ja |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

