KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS UND ÖSTERREICHS

Währung:
Ausverkauft

HolzProf Fire Retardant 1L - flüssiges Flammschutzmittel für Naturkork

Das Produkt ist ausverkauft

55,24 EUR / Stk.

(einschl. MwSt.)
Basierend auf 1 Bewertung
Modell/Artikelnr.: HPFR
Gewicht: 1 kg.
Lagerstatus: Nicht auf Lager

Zubehör

Möchten Sie Kork vor Feuer schützen? In vielen Fällen ist dies gesetzlich vorgeschrieben, in anderen dient es einfach der zusätzlichen Sicherheit im Projekt. Die Frage lautet: wie geht man dabei am besten vor? Nicht jedes Produkt ist für natürliche Materialien geeignet. Eine bewährte Lösung bietet HolzProf — ein gebrauchsfertiges Brandschutzmittel für Kork, das den Entzündungsprozess wirksam verlangsamt und die Ausbreitung des Feuers begrenzt. Ein kleiner Schritt, der im Ernstfall entscheidend sein kann.

Padlock in a brown circle.

Verlangsamt Feuer

A checkmark.

Sofort einsatzbereit

Handshake.

Einfache Anwendung

An arrow going up.

Hohe Wirksamkeit

Shield with checkmark.

Entspricht Normen

Shield and stopwatch.

Langanhaltender Schutz

 

Ihre Fragen – unsere Antworten!

WELCHEN ZWECK HAT HOLZPROF BEIM SCHUTZ VON KORK?

Das Mittel dringt in das Material ein und verlangsamt sowie reduziert das Brennverhalten von Kork im Brandfall. Dadurch breiten sich Flammen langsamer aus, was wertvolle Reaktionszeit verschafft.

FÜR WELCHE MATERIALIEN IST HOLZPROF GEEIGNET?

HolzProf eignet sich für Holz und andere cellulosehaltige Materialien – dazu gehört auch Kork. Da es sich um ein wasserbasiertes Produkt handelt, bleibt das natürliche Aussehen des Materials unverändert.

Hinweis: Wirksam ist das Produkt nur bei saugfähigen Oberflächen. Ist die Fläche lackiert, gestrichen oder mit einer versiegelnden Schicht versehen, kann HolzProf nicht einziehen und bleibt wirkungslos.

WELCHE SICHERHEITSMAßNAHMEN SIND BEI DER ANWENDUNG ZU BEACHTEN?

Tragen Sie Schutzhandschuhe und Schutzbrille und achten Sie auf gute Belüftung. Bei Sprühanwendung sollte eine Maske mit P3-Filter genutzt werden. So bleibt die Verarbeitung sicher und angenehm. Befolgen Sie stets die Herstellerangaben.

WIE MUSS KORK VORBEREITET WERDEN?

Die Oberfläche muss sauber, trocken, fettfrei und staubfrei sein, ohne Schmutz, Flecken oder Kleberückstände.

Merken Sie sich: Kork darf nicht gestrichen, lackiert oder anderweitig beschichtet sein, da dies die Aufnahme verhindert. Nur unbehandelte Flächen ermöglichen eine effektive Wirkung.

WIE WIRD HOLZPROF AUF KORK AUFGETRAGEN?

  • Das Auftragen ist möglich mit Pinsel, Rolle, durch Eintauchen oder – mit entsprechender Technik – per Vakuum-Druckverfahren. Wichtig ist, dass alle Flächen behandelt werden.
  • Der ideale Feuchtigkeitsgehalt des Korks liegt bei ca. 16%, maximal 18%. Gefrorene oder vereiste Oberflächen dürfen nicht behandelt werden.
  • Die Verarbeitung erfolgt in drei Schichten mit jeweils 40–60 Minuten Trocknungszeit. Der Verbrauch liegt bei mindestens 300 g/m² (270 ml/m²), bei dichterem Holz, wie kanadischer WRC-Zeder, mindestens 360 ml/m². Um wirksam zu sein, muss das Mittel 1,5–3 mm tief eindringen. Empfohlene Verarbeitungstemperatur: +10–30°C (min. +5°C), bei Luftfeuchtigkeit unter 75%.
  • Die volle Brandschutzwirkung tritt nach 7 Tagen ein (unter optimalen Bedingungen – ca. 20°C, Luftfeuchte unter 75%). Während der Trocknung Kork vor Sonne und Regen schützen.

WIE SOLLTE HOLZPROF GELAGERT WERDEN?

Lagern Sie das Produkt in der originalen, dicht verschlossenen Verpackung an einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort. Optimale Lagertemperatur: zwischen +5°C und +25°C. Vor Frost schützen.

Die Haltbarkeit beträgt 24 Monate ab Herstellungsdatum.

Möchten Sie Kork schützen, aber schrecken komplexe Produkte Sie ab? Viele erfordern das Anmischen, spezielles Werkzeug und aufwendige Vorbereitungen – so fällt es leicht, die Arbeit immer wieder hinauszuschieben. HolzProf ist ein sofort gebrauchsfertiges Brandschutzmittel für Kork – die Anwendung ist unkompliziert, schnell und ohne Vorkenntnisse machbar.

Schwarzer Text WARUM lohnt es sich? mit Kork rechts auf weißem Hintergrund.

#1 VERBESSERTER BRANDSCHUTZ

Kork ist von Natur aus schwer entflammbar – im Brandfall verkohlt er eher, als vollständig zu verbrennen. In bestimmten Einsatzbereichen reicht dies jedoch nicht aus, sodass zusätzliche Sicherheit erforderlich ist.

 

HolzProf entspricht der Norm EN 13501-1 und erreicht die Brandverhaltensklasse B-s1,d0. Das bedeutet: nahezu keine Flammenausbreitung, nur sehr geringe Rauchentwicklung und keinerlei brennende Tropfen oder Partikel.

#2 EINFACHE HANDHABUNG

Kein Anrühren, kein Verdünnen – das Produkt ist sofort einsatzbereit. Dadurch gelingt die Anwendung schnell und ohne großen Aufwand. Dank der flüssigen Konsistenz dringt es tief in die Struktur des Korks ein, schützt also nicht nur die Oberfläche, sondern auch die inneren Schichten. Genau das macht nachhaltigen Schutz aus.

 

Zudem können Sie die gesamte Behandlung selbst durchführen. Die Anwendung ähnelt einem Anstrich: leicht, intuitiv und ohne spezielles Fachwissen. Der Unterschied: Sie verändern nicht die Farbe des Korks, sondern erhöhen dessen Sicherheit.

#3 AUF WASSERBASIS

Ein Brandschutzmittel auf Wasserbasis bietet praktischen Komfort. Zum einen entstehen keine starken chemischen Gerüche, zum anderen ist die Verarbeitung deutlich sicherer. Ohne aggressive Dämpfe sinkt das Risiko von Kopfschmerzen oder Reizungen der Atemwege erheblich.

 

Ein weiterer Vorteil: die unkomplizierte Reinigung des Werkzeugs. Pinsel, Rollen oder sogar Sprühgeräte lassen sich einfach mit Leitungswasser auswaschen – ganz ohne Lösungsmittel oder aufwendige Reinigungsschritte.

Produktart Feuerhemmend (Flüssigkeit)
Möglichkeit der Rückgabe keine Rückgabe möglich (Sonderanfertigung)
Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie