KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS UND ÖSTERREICHS

Währung:

HolzProf Fire Retardant 10L - flüssiges Flammschutzmittel für Naturkork

251,44 EUR / Stk.

(einschl. MwSt.)
Klarna
Basierend auf 5 Bewertungen
Modell/Artikelnr.: HPFR
Gewicht: 10 kg.
Lagerstatus: Auf Lager
Stk.

Zubehör

Soll Kork widerstandsfähiger gegen Feuer werden? In manchen Fällen ist das gesetzlich vorgeschrieben, in anderen eine sinnvolle Vorsichtsmaßnahme innerhalb des Projekts. Doch wie lässt sich das praktisch umsetzen? Viele Standardprodukte sind für natürliche Materialien wie Kork kaum geeignet. HolzProf bietet hier die passende Lösung — ein sofort einsetzbares Brandschutzmittel für Kork, das die Ausbreitung von Flammen hemmt und den Brennvorgang deutlich verlangsamt. Eine kleine Maßnahme mit großem Effekt für mehr Sicherheit.

Vorhängeschloss in braunem Kreis.

Reduziert das Risiko

Häkchen-Symbol.

Sofort gebrauchsfertig

Händedruck.

Einfache Anwendung

Pfeil nach oben.

Praktisch

Schild mit Häkchen.

Hoher Qualitätsstandard

Schild mit Stoppuhr.

Langanhaltender Schutz

 

Noch Fragen? Hier die wichtigsten Infos im Überblick:

WELCHE VORTEILE BRINGT HOLZPROF ALS BRANDSCHUTZ FÜR NATÜRLICHEN KORK?

Das Mittel zieht in die Korkoberfläche ein, verlangsamt die Verbrennung und schränkt die Ausbreitung des Feuers ein. So entstehen Flammen deutlich langsamer, wodurch im Ernstfall mehr Reaktionszeit bleibt.

FÜR WELCHE OBERFLÄCHEN IST HOLZPROF GEEIGNET?

HolzProf eignet sich für Holz und andere zellulosehaltige Materialien – selbstverständlich auch für Kork. Da es sich um eine wasserbasierte Lösung handelt, bleibt die natürliche Struktur und Optik des Korks unverändert.

Wichtig: Das Produkt wirkt nur, wenn die Oberfläche es aufnimmt. Bereits gestrichener, lackierter oder versiegelter Kork ist für die Behandlung nicht geeignet.

WELCHE SICHERHEITSMASSNAHMEN SIND BEI DER ANWENDUNG ZU BEACHTEN?

Tragen Sie Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille und sorgen Sie für gute Belüftung. Bei Sprühanwendung sollte eine Atemschutzmaske mit P3-Filter getragen werden. So ist ein sicheres und komfortables Arbeiten gewährleistet. Befolgen Sie stets die Herstellerhinweise.

WIE SOLLTE KORK VOR DER BEHANDLUNG VORBEREITET WERDEN?

Die Oberfläche muss trocken, staubfrei, sauber und fettfrei sein, ohne Flecken oder Kleberückstände.

Hinweis: Nur unbehandelter Kork lässt die Flüssigkeit eindringen. Beschichtungen wie Lack oder Farbe verhindern die Aufnahme und machen die Schutzwirkung zunichte.

WIE WIRD HOLZPROF ALS BRANDSCHUTZ FÜR NATURKORK ANGEWENDET?

  • Das Mittel kann mit Pinsel, Rolle, durch Eintauchen oder – mit geeigneter Technik – im Vakuum-Druckverfahren aufgetragen werden. Wichtig ist, dass der Kork rundum behandelt wird.
  • Der Feuchtigkeitsgehalt des Korks sollte idealerweise bei 16 % liegen, maximal bei 18 %. Keine Anwendung auf gefrorenen oder vereisten Flächen.
  • HolzProf wird in drei Schichten aufgetragen, mit Pausen von 40–60 Minuten. Verbrauch mindestens 300 g/m² (270 ml/m²), bei dichteren Hölzern wie kanadischer WRC-Zeder mindestens 360 ml/m². Für wirksamen Schutz muss die Lösung 1,5–3 mm tief in den Kork eindringen. Nur anwenden bei +10–30°C (Minimum +5°C) und unter 75 % Luftfeuchtigkeit.
  • Die volle Brandschutzwirkung ist nach 7 Tagen erreicht (unter optimalen Bedingungen – ca. 20°C und Luftfeuchtigkeit unter 75 %). Während der Trocknung den Kork vor Regen und direkter Sonneneinstrahlung schützen.

WIE SOLLTE HOLZPROF RICHTIG GELAGERT WERDEN?

Lagern Sie das Produkt in der Originalverpackung, gut verschlossen, an einem kühlen, trockenen und belüfteten Ort. Die Lagertemperatur sollte zwischen +5°C und +25°C liegen. Vor Frost schützen.

Die Haltbarkeit beträgt 24 Monate ab Herstellungsdatum.

Möchten Sie Kork schützen, aber schrecken vor Produkten zurück, die zu kompliziert wirken? Oft ist Mischen, spezielles Werkzeug und aufwendige Vorbereitung nötig – und so wird es immer wieder verschoben. HolzProf ist ein sofort einsetzbares Brandschutzmittel – leicht aufzutragen, schnell wirksam und auch ohne Vorkenntnisse problemlos zu verwenden.

Schwarzer Text WARUM dafür entscheiden? mit Kork auf der rechten Seite, weißer Hintergrund.

#1 ZUVERLÄSSIGER BRANDSCHUTZ

Kork neigt von Natur aus dazu, eher langsam zu verkohlen als schnell Feuer zu fangen. Für viele Einsatzbereiche reicht das jedoch nicht aus – deshalb ist zusätzlicher Schutz erforderlich.

 

HolzProf ist nach EN 13501-1 geprüft und erreicht die Klasse B-s1,d0. Dieses Zertifikat bestätigt: Es trägt kaum zur Brandausbreitung bei, entwickelt nur sehr wenig Rauch und setzt weder brennende Tropfen noch Partikel frei.

#2 SCHNELL & UNKOMPLIZIERT ANZUWENDEN

Es ist keine Verdünnung oder Vorbereitung notwendig – das Mittel ist gebrauchsfertig. Dadurch gestaltet sich die Anwendung einfach und effizient. Da es flüssig ist, zieht es tief in den Kork ein und schützt nicht nur die Oberfläche, sondern auch die inneren Schichten. Genau das ist entscheidend, denn echte Brandsicherheit endet nicht an der sichtbaren Oberfläche.

 

Am praktischsten: Sie können es ganz selbst auftragen. Der Vorgang ähnelt dem Streichen – klar, intuitiv und ohne Fachwissen machbar. Der Unterschied liegt darin, dass Sie dem Kork nicht ein neues Aussehen verleihen, sondern ihn spürbar sicherer machen.

#3 VORTEILE EINER WASSERBASIERTEN FORMEL

Ein wasserbasiertes Brandschutzmittel ist eine praktische Wahl. Erstens gibt es keinen intensiven Chemiegeruch. Zweitens ist es für den Anwender deutlich sicherer. Ohne aggressive Dämpfe sinkt das Risiko von Reizungen oder Atembeschwerden erheblich.

 

Auch die Reinigung geht leicht von der Hand. Ob Pinsel, Rolle oder Sprühgerät – alles lässt sich mit normalem Leitungswasser auswaschen, ganz ohne Lösungsmittel oder aufwendige Nacharbeit.

Produktart Feuerhemmend (Flüssigkeit)
Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie