Natürliche Korkprodukte in den eigenen vier Wänden? Sie sind modern, praktisch und nachhaltig zugleich. Doch selbst ein hochwertiges Material wie Kork benötigt ein wenig Pflege, um lange schön zu bleiben. Schließlich soll Kork nicht nur da sein – er soll glänzen, Eindruck hinterlassen und viele Jahre Freude bereiten. Genau hier kommt Bienenwachs für Naturkork ins Spiel: Es frischt die Oberfläche auf und trägt dazu bei, dass Kork seine Form und Ausstrahlung langfristig behält.

Schützt Naturkork

Lässt die Farbe erstrahlen

Täglicher “Wow”-Effekt

Weniger Flecken

Einfache Anwendung

Schnell & mühelos
Die häufigsten Fragen – und unsere Antworten!
WOFÜR WIRD BIENENWACHS EINGESETZT?
Bienenwachs eignet sich hervorragend zur Pflege von Kork und Holzoberflächen, auch bei Möbeln. Es sorgt dafür, dass Kork länger frisch wirkt, schützt vor Schmutz und Flecken und verstärkt die natürliche Farbe – so wirkt sie kräftiger und lebendiger.
WIE VIEL FLÄCHE LÄSST SICH MIT EINEM GLAS ABDECKEN?
Ein 250-ml-Behälter reicht aus, um etwa 5 m² Korkfläche zu behandeln.
WIE TRÄGT MAN BIENENWACHS AUF KORK AUF?
- Vor Gebrauch das Glas kräftig schütteln.
- Eine kleine Menge Wachs auf ein weiches, trockenes Tuch geben.
- Gleichmäßig einarbeiten, bis die gewünschte Optik erreicht ist.
- Einige Minuten einwirken lassen und anschließend mit einem sauberen, weichen Tuch sanft nachpolieren.
SCHÜTZT BIENENWACHS WIRKLICH GEGEN FEUCHTIGKEIT UND FLECKEN?
Ja — es bildet eine dünne Schutzschicht auf der Oberfläche, reduziert die Feuchtigkeitsaufnahme und erschwert die Ablagerung von Schmutz. Dadurch bleibt der Kork länger in seinem natürlichen Zustand und lässt sich einfacher sauber halten.
Staub, Feuchtigkeit und der tägliche Gebrauch können die Oberfläche strapazieren und sie mit der Zeit weniger ansprechend wirken lassen. Bienenwachs für Kork bildet eine natürliche Schutzschicht, die das Material vor Nässe und Schmutz bewahrt. So bleibt Kork länger frisch und gepflegt – mit nur wenig Aufwand.

#1 SCHUTZ IM ALLTAG
Man kann sagen: Bienenwachs wirkt wie ein “Schutzschild” für Kork. Es pflegt das Material und legt eine feine Barriere darüber, die den Kork lange in gutem Zustand hält. Risse, Austrocknung oder schneller Verschleiß werden dadurch deutlich reduziert.
Auch gegen Feuchtigkeit oder kleine Kratzer bietet Wachs zuverlässigen Schutz. Korkwände wirken dadurch sauber und ordentlich gepflegt. Ideal, wenn Kork nicht nur dekorativ sein soll, sondern viele Jahre halten muss.
Selbst bei kleineren Korkteilen wie Angelrutengriffen oder Alltagsgegenständen sorgt Bienenwachs für zusätzlichen Schutz an den stark beanspruchten Stellen.
#2 NATÜRLICHE FARBE BETONEN
Mit Bienenwachs lässt sich die authentische Optik von Kork und Holz leicht hervorheben. Die Oberfläche wirkt frischer, die Farbe intensiver und lebendiger.
Nach dem Auftragen treten Struktur und Maserung klarer hervor — der Kork wirkt erneuert und bekommt mehr Ausdruck. Ein kleiner Schritt, der einen großen Unterschied macht.
#3 PERFEKT FÜR KORK GEEIGNET
Nicht jedes Pflegemittel passt zu Kork. Bienenwachs hingegen ist eine optimale Wahl. Es bildet eine dünne Schutzschicht, die das Material weder belastet noch seine natürlichen Eigenschaften verändert.
Kork ist flexibel, leicht und umweltfreundlich. Bienenwachs unterstützt diese Stärken, anstatt sie zu mindern. So bleibt Kork praktisch und gleichzeitig robuster im täglichen Gebrauch.
#4 EINFACH UND PRAKTISCH
Dank Bienenwachs wird die Korkpflege einfacher und schneller. Staub und Schmutz dringen nicht mehr tief ein, wodurch die Reinigung oft nur ein Abwischen mit einem Tuch erfordert.
Die Anwendung selbst ist unkompliziert: In wenigen Minuten erledigst du es selbst — ohne Werkzeuge oder besondere Kenntnisse. Zudem kommt das Wachs in einer praktischen Dose, die wenig Platz beansprucht und sich problemlos ins Putzregal einfügt.
Produktart | Bienenwachs zum Schutz |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

