Das Deck ist fertiggestellt – der Kork wurde verlegt und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ein echter Blickfang! Damit Sonne, Regen, Wind und wechselhaftes Wetter keinen Schaden anrichten, lohnt es sich, frühzeitig zu handeln: Mit dem Sea Line Bootslack schützen Sie die Oberfläche zuverlässig vor UV-Strahlen und Feuchtigkeit und erleichtern zugleich die Reinigung. So bleibt das Deck in Form und behält sein ansprechendes Aussehen – über die gesamte Saison hinweg.
Schützt vor Feuchtigkeit
Für Kork und Holz geeignet
UV-Schutz
Transparenter Anstrich
Saubere, elegante Optik
Für Heimwerker und Profis
Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten!
WOFÜR WIRD DER BOOTSLACK VERWENDET?
Es handelt sich um einen speziellen Yachtlack, der Oberflächen schützt – insbesondere auf Boots- und Yachtdecks. Er sorgt für langanhaltenden Schutz und trägt dazu bei, dass das Deck in ausgezeichnetem Zustand bleibt.
FÜR WELCHE OBERFLÄCHEN IST DER KLARE LACK GEEIGNET?
Der Sea Line Lack eignet sich perfekt für Kork und Holz. Er kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden – allerdings ausschließlich oberhalb der Wasserlinie.
WELCHES FASSUNGSVERMÖGEN HAT DIE VERPACKUNG?
Der Lack ist in einem Gebinde mit 750 ml erhältlich.
VERÄNDERT DER LACK DIE FARBE DES DECKS?
Nein, der Anstrich ist glasklar und hebt lediglich die natürliche Optik des Materials hervor. Durch den Glanz kann die Farbe intensiver wirken und die Struktur deutlicher hervortreten – auch bekannt als „Nasse-Holz-Effekt“.
WIE VIEL LACK WIRD BENÖTIGT?
Der Verbrauch liegt bei etwa 80–100 ml pro m². Empfohlen werden mindestens zwei Anstriche.
WIE SOLLTE DIE OBERFLÄCHE VORBEREITET WERDEN?
Vor dem Lackieren gilt:
- Staub, Schmutz und Salz mit klarem Wasser entfernen.
- Die Fläche entfetten (am besten mit Sea-Line Cleaner).
- Darauf achten, dass alles vollständig trocken ist.
Der Lack ist einkomponentig, es wird also kein Härter benötigt – er trocknet nach dem Auftragen von selbst.
WIE WIRD DER HOCHGLANZLACK AUFGETRAGEN?
Auftragen lässt sich der Lack mit Pinsel oder Rolle – die gängigsten und einfachsten Methoden. Mit einem Spritzgerät und entsprechender Erfahrung ist ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis möglich.
WIE LANGE DAUERT DIE TROCKNUNG?
Unter normalen Bedingungen – bei ca. 20°C – erfolgt die Trocknung schrittweise: Nach etwa 3 Stunden ist die Oberfläche staubtrocken, nach ca. 16 Stunden regenbeständig. Nach 24 Stunden ist die volle Wasserfestigkeit erreicht.
Tipp: Für den nächsten Anstrich sollten mindestens 16 Stunden eingehalten werden.
Sie möchten Ihr Bootsdeck zuverlässig schützen, haben jedoch Bedenken, dass das Ergebnis künstlich wirkt? Eine zu dicke, glänzende Schicht nimmt dem Kork seine natürliche Ausstrahlung. Mit der Sea Line Versiegelung erzielen Sie einen authentischen Effekt. Die Farbe des Materials bleibt unverändert – lediglich die Struktur wird dezent hervorgehoben.

#1 SCHUTZ UND PFLEGE FÜR KORK
Kork ist ein hochwertiges Naturmaterial, das auf jedem Deck eine elegante Wirkung entfaltet. Doch wie alle Außenflächen ist es mit der Zeit Umwelteinflüssen ausgesetzt. Die Versiegelung schützt zuverlässig vor täglicher Abnutzung und bewahrt dabei die ursprüngliche Optik und Haptik des Materials.
Das Ergebnis: Ihr Deck bleibt frisch, gepflegt und repräsentativ – über die gesamte Saison hinweg. Sie können bedenkenlos barfuß gehen, Gäste an Bord empfangen und sich entspannt zurücklehnen, ohne an mögliche Schäden denken zu müssen.
#2 HOHE BESTÄNDIGKEIT GEGEN UV-STRAHLUNG UND WITTERUNG
Sonne, Salz, Wind und Regen – all das belastet tagtäglich ein Bootsdeck. Die Sea Line Versiegelung bietet wirksamen Schutz vor Ausbleichen, Austrocknen und schädlichen Umwelteinflüssen.
Für Sie bedeutet das: weniger Aufwand und geringere Instandhaltungskosten – dafür mehr Zeit für Freizeit und Entspannung. Statt laufend auszubessern, profitieren Sie von einer robusten und langlebigen Oberfläche, die auch bei regelmäßiger Nutzung überzeugt.
#3 EINFACHE ANWENDUNG – AUCH FÜR EINSTEIGER
Sie benötigen kein Fachwissen, um Ihr Boot richtig zu pflegen. Die Versiegelung ist so konzipiert, dass Sie sie problemlos selbst auftragen können – ohne Spezialgeräte oder aufwendige Vorbereitung. Ob Pinsel, Rolle oder Sprühgerät: alles ist möglich.
Gerade für Bootsbesitzer, die ihre Instandhaltung selbst übernehmen, ist dies ein klarer Vorteil. Statt komplizierte Verfahren zu erfordern, vermittelt dieses Produkt das gute Gefühl, eine Arbeit fachgerecht erledigt zu haben. Und das Wichtigste: es erfüllt seine Aufgabe zuverlässig.
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft
