Wünschen Sie sich eine Wand, die jahrelang gut aussieht – ohne lästiges Nachstreichen, Tapeten erneuern oder ständiges Abstauben? Und wie praktisch wäre es, wenn Sie Ihre Lieblingsfotos, Notizen oder wichtige Unterlagen direkt an der Wand befestigen könnten? Klassische Pinnwände sind nur bedingt hilfreich – eine 6 mm starke Korkrolle hingegen macht Ihre Wand zur funktionalen Fläche. Einfach abrollen, ankleben – fertig! Ganz ohne Bohren oder Werkzeug.

Modern & Elegant

Praktische Wandlösung

Antistatisch & Hygienisch

Robust & Langlebig

Umweltfreundlich

Wandschonend
Fragen? Hier finden Sie die Antworten!
WOFÜR KANN MAN KORKROLLEN VERWENDEN?
Kork ist ein wahres Multitalent! Besonders beliebt sind Anwendungen wie:
- Innenraumgestaltung – als kreative Alternative zu Farbe oder Tapete.
- Schall- & Wärmedämmung – besonders wirksam ab 10 mm Dicke.
- Technische Einsätze – z. B. Dichtungen, Unterlagen, Maschinenbau.
- Pinnwände und Wandflächen – ideal für großflächige Lösungen.
- Bastelarbeiten und Wohnaccessoires – ein nachhaltiger Werkstoff.
TAUGT KORKROLLENMATERIAL FÜR EINE PINNWAND?
Ja, perfekt! Besonders bei größeren Pinnwänden ist eine Korkrolle ideal. Für Stecknadeln empfehlen wir 5 bis 10 mm Dicke – so halten sie sicher.
Für eine bessere Stabilität können Sie eine zusätzliche Trägerplatte (z. B. MDF oder Presskork) verwenden.
KORKROLLE ODER KORKPLATTEN – WAS IST BESSER?
Für großflächige Anwendungen wie ganze Wände ist die Korkrolle die bessere Wahl – weniger Fugen, ein ruhiges Gesamtbild. Vor dem Anbringen flach auslegen und mit Gewicht beschweren – so glättet sich das Material optimal.
Korkplatten eignen sich gut für kleinere Flächen oder punktuelle Einsätze.
WARUM MUSS DER KORK AKKLIMATISIERT WERDEN?
Kork ist ein Naturmaterial und reagiert auf Raumklima. Lassen Sie ihn 2–3 Tage ruhen, bevor Sie ihn verarbeiten. Das verbessert die Haftung und beugt Spannungen vor.
WIE BRINGE ICH DIE KORKROLLE AN DIE WAND?
Am besten funktioniert ein Kontaktkleber wie Wakol D-3540.
So geht’s:
- Wand vorbereiten: sauber, glatt, trocken.
- Kleber auf Wand & Rückseite der Korkrolle auftragen.
- Sobald der Kleber transparent ist, Kork vorsichtig andrücken.
- 24 Stunden aushärten lassen.
Verbrauch: ca. 150–250 g/m² – 0,8 kg reichen für rund 4 m², 2,5 kg für ca. 12,5 m².
FUNKTIONIERT KORK AUF UNGLEICHEN WÄNDEN?
Wir raten davon ab. Für saubere Ergebnisse sollte der Untergrund möglichst eben und fest sein.
WIE REINIGT MAN KORK AM BESTEN?
Ganz unkompliziert – Kork ist antistatisch und nimmt kaum Staub auf. Ein leicht feuchtes Tuch oder ein weicher Staubwedel genügt.
WIE SCHNEIDET MAN 6MM KORK?
Verwenden Sie ein Cuttermesser oder Teppichmesser – auf einer festen Unterlage gelingen saubere Schnitte besonders gut.
WELCHE STRUKTUR HAT DIE KORKROLLE?
Die Oberfläche hat eine mittelgrobe Körnung – stabil genug für tägliche Nutzung und dabei dekorativ im Raum.
KANN MAN DIE KORKROLLE ÜBERSTREICHEN?
Ja – achten Sie auf eine geeignete Farbe für Naturmaterialien. So erhalten Sie eine gleichmäßige und dauerhafte Oberfläche.
GIBT ES MUSTER ZUM TESTEN?
Natürlich – wir bieten kostenlose Muster an. So können Sie vorab prüfen, ob das Produkt zu Ihren Anforderungen passt.
GIBT ES SELBSTKLEBENDE KORKROLLEN?
Ja, unsere selbstklebenden Korkrollen sind sofort einsatzbereit – Schutzfolie abziehen und direkt aufkleben. Schnell und sauber!
Mit einer Korkrolle eröffnen sich unzählige Gestaltungsmöglichkeiten — sei es für eine große Pinnwand, als originelle Wandverkleidung oder zur Verbesserung der Raumakustik. Naturkork überzeugt durch seine außergewöhnlichen Eigenschaften und hebt sich klar von synthetischen Alternativen ab.

#1 DIE PERFEKTE BASIS FÜR PINNWÄNDE
Wenn es um großflächige Pinnwände geht, ist eine Korkrolle die erste Wahl. Sie bietet eine großzügige Fläche, auf der Pins und Nadeln zuverlässig haften – auch bei häufiger Nutzung. Sogar ganze Wände lassen sich damit unkompliziert gestalten.
Ideal für Klassenzimmer, Arbeitsräume oder den privaten Bereich – überall, wo eine Pinnwand funktional und optisch überzeugen soll. Kork in Rollenform sieht deutlich hochwertiger aus als herkömmliche Tafeln aus dem Baumarkt und besteht aus robustem, langlebigem Naturmaterial. Eine Investition, die sich langfristig lohnt.
#2 MEHR FUNKTION ALS FARBE ODER TAPETE
Natürlich sind Wandfarbe und Tapete bewährte Klassiker – doch sie erfüllen vor allem dekorative Zwecke. Keine praktische Nutzung, keine akustischen Vorteile. An Wände mit Farbe oder Tapete lassen sich keine Notizen anbringen, und sie schützen kaum vor Beschädigungen. Nach ein paar Jahren muss meist ohnehin neu gestaltet werden, da Farbe verblasst oder Muster aus der Mode geraten.
Eine Korkverkleidung bringt spürbare Vorteile: Notizen, Fotos und Pläne lassen sich ganz einfach befestigen, der Schall wird angenehm gedämpft und die Raumluft bleibt durch reduzierte Staubbelastung sauberer. Dazu kommt: Kork altert schön und bleibt über viele Jahre hinweg stilvoll und funktional.
#3 FLEXIBILITÄT FÜR JEDE IDEE
Kork ist extrem anpassungsfähig. Das Material lässt sich problemlos zuschneiden und passt sich verschiedenen Einsatzbereichen an: Wände, Türen, Möbeloberflächen, Nischen oder Raumtrenner – alles ist möglich.
Eine kreative Lösung für Kinderzimmer (eine ganze Wand als Pinnfläche!), Hobbyräume, Flure, Schulräume oder Großraumbüros mit Bedarf an Schallschutz und wohnlicher Atmosphäre. Korkrollen bieten enorme Gestaltungsfreiheit – für DIY-Fans ebenso wie für professionelle Projekte.
#4 NATÜRLICH NACHHALTIG
Kork ist ein umweltfreundliches Naturprodukt. Er stammt von der Rinde der Korkeiche, die sich nach jeder Ernte (alle 9–12 Jahre) regeneriert – es müssen keine Bäume gefällt werden!
Statt auf Kunststoffplatten zu setzen, die irgendwann auf der Deponie landen, entscheidest du dich für ein biologisch abbaubares Material, das vollständig natürlich ist. Ein echter Pluspunkt für alle, die bewusst wohnen möchten.
#5 PFLEGELEICHT UND ALLTAGSTAUGLICH
Naturkork überzeugt nicht nur durch seine warme Optik und Vielseitigkeit – er ist auch pflegeleicht. Aufgrund seiner antistatischen Eigenschaften zieht er kaum Staub an, wodurch sich der Reinigungsaufwand auf ein Minimum reduziert.
Zudem enthält Kork keine gesundheitsschädlichen Stoffe. Er ist hypoallergen, schadstofffrei und damit hervorragend geeignet für Kinderzimmer, Schlafzimmer oder allergikerfreundliche Einrichtungen. Sicher, natürlich und durchdacht.
Format | Rollen |
Farbe | Natürlich |
Länge | 20 m |
Breite | 1 m |
Dicke | 6 mm |
Installation | Kleber |
Material | Naturkork |
Klebeschicht | Nein |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

