KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS UND ÖSTERREICHS

Währung:

Agglomerierte Korkdämmplatten 30x500x1000mm - Wärmedämmung und Schalldämmung

Einzelpreis für 1 Stk. 43,19 EUR / Stk.

Einzelpreis für 2 Stk. 29,40 EUR / Stk. Einzelpreis für 3 Stk. 24,74 EUR / Stk. Einzelpreis für 4 Stk. 22,18 EUR / Stk. Einzelpreis für 5 Stk. 20,71 EUR / Stk. Einzelpreis für 10 Stk. 20,25 EUR / Stk. Einzelpreis für 15 Stk. 19,94 EUR / Stk. Einzelpreis für 20 Stk. 19,63 EUR / Stk. Einzelpreis für 25 Stk. 19,33 EUR / Stk. Einzelpreis für 50 Stk. 18,80 EUR / Stk.

(einschl. MwSt.)
Klarna
Basierend auf 9 Bewertungen
Modell/Artikelnr.: KPI30
Gewicht: 4.7 kg.
Lagerstatus: Auf Lager
Stk.

Zubehör

Wärmedämmung oder Wandgestaltung? Wer bei der Renovierung keine Abstriche machen möchte, sucht nach Lösungen, die Funktionalität mit Design verbinden. Herkömmliche Isoliermaterialien sind zwar effektiv, aber optisch kein Highlight – während Kunststoffplatten vielleicht gut aussehen, jedoch keinerlei Dämmwert bieten. Warum also nicht beides vereinen? Eine Korkplatte mit dekorativer Oberfläche bietet nicht nur ausgezeichnete Isoliereigenschaften, sondern verleiht jedem Raum auch eine natürliche und moderne Ausstrahlung.

Symbol mit Sonne und Schneeflocke.

Isolierend

Symbol mit Stern-Auszeichnung.

Ästhetisch

Symbol mit zwei Blättern.

Biologisch abbaubar

Symbol mit Haken.

Robust

Symbol mit Pluszeichen.

Allergikerfreundlich

Symbol mit Stoppuhr.

Langlebig

 

Fragen? Wir liefern die Antworten!

WODURCH UNTERSCHEIDET SICH DIESE DÄMMPLATTE VON HERKÖMMLICHEM EXPANDIERTEM KORK?

Konventioneller expandierter Kork ist ein dunkelbraunes Naturmaterial mit markantem, verbrannt wirkendem Look. Es besteht zu 100 % aus natürlichem Kork und kommt vor allem dort zum Einsatz, wo eine effektive Dämmung im Vordergrund steht – und nicht das Erscheinungsbild.

Das dekorative Isolierpaneel unterscheidet sich deutlich davon: Es handelt sich nicht um klassischen expandierten Kork, sondern um ein agglomeriertes Korkmaterial mit außergewöhnlich grober Körnung und auffälligem Design – heller und optisch ansprechender.

Wer den rustikalen, dunklen Stil von expandiertem Kork weniger schätzt, findet in diesen helleren Designplatten eine stilvolle Alternative – ideal für Wohnbereiche, in denen Funktion und Ästhetik gleichermaßen zählen.

FÜR WELCHE BEREICHE IST DIE KORKISOLIERUNG GEEIGNET?

Korkplatten lassen sich vielseitig einsetzen – ob an Wänden, Decken oder Möbeln. Sie eignen sich hervorragend für Wohnräume, Büros oder Studios, in denen sowohl Akustik als auch Optik zählen.

WELCHE EIGENSCHAFTEN BIETEN DIE KORKWANDPLATTEN?

Dank ihrer zellulären Struktur mit eingeschlossener Luft bietet Kork eine Vielzahl an Vorteilen:

  • Wärmedämmung – reduziert Wärmeverlust im Winter und Hitze im Sommer.
  • Schalldämmung – dämpft Außengeräusche und reduziert Nachhall.
  • Vibrationshemmung – macht Räume angenehmer und ruhiger.
  • Resistent gegen Feuchtigkeit und Schädlinge – Kork nimmt kaum Wasser auf und ist unattraktiv für Insekten oder Nagetiere.

WIE HOCH SIND DICHTE UND WÄRMELEITFÄHIGKEIT?

Die Dichte liegt bei 180–240 kg/m³ und der Wärmeleitwert bei λ = 0,054 W/mK.

WELCHEN KLEBER SOLL ICH VERWENDEN?

Wir empfehlen Dragon-Korkkleber, der für seine starke Haftung und lange Haltbarkeit bekannt ist.

WIE BEREITE ICH DIE WAND VOR?

  1. Die Oberfläche muss trocken, eben und sauber sein – frei von Staub, Fett oder alten Rückständen.
  2. Unebenheiten ausgleichen und Risse füllen.
  3. Eine Grundierung verbessert die Haftung des Klebers – besonders bei saugfähigen Untergründen.

Gute Vorbereitung ist die Basis für ein langlebiges Ergebnis.

WIE SCHNEIDET KORK IM VERGLEICH MIT STYROPOR UND MINERALWOLLE AB?

  • Optik – Kork ist dekorativ und braucht keine Verkleidung.
  • Umweltfreundlichkeit – Kork ist ein nachwachsender, biologisch abbaubarer Rohstoff.
  • Feuchtigkeitsresistenz – kein Schimmel, keine Fäulnisgefahr.
  • Schallschutz – deutlich besser als Styropor.
  • Gesundheit – kein Jucken, keine Staubentwicklung wie bei Mineralwolle.
  • Formstabilität – Kork bleibt in Form und verliert keine Isolierleistung.
  • Antistatisch – zieht keinen Staub an.

WELCHE DICKE SOLLTE EINE KORKPLATTE HABEN?

Empfohlen werden Stärken zwischen 20 und 50 mm. Welche Dicke passt, hängt vom Einsatzzweck ab: Soll es vor allem ruhig, warm – oder beides sein? Gerne beraten wir individuell.

IST KORK FÜR ALLERGIKER GEEIGNET?

Ja – Kork ist antiallergen, antibakteriell und gibt keine Schadstoffe ab. Es eignet sich hervorragend für empfindliche Personen und sorgt für ein gesundes Raumklima.

Wie lange willst du noch auf Wände starren, die zwar gut aussehen, aber sonst nichts tun? Schlechte Schalldämmung, kalte Räume und ein Wohnambiente ohne Persönlichkeit. Dekorative Korkplatten bieten mehr als nur Optik – sie sind wärmedämmend, ästhetisch ansprechend und zudem langlebig und umweltfreundlich.

Schwarzer Text WARUM lohnt es sich?» mit Kork auf der rechten Seite vor weißem Hintergrund.

#1 DESIGN & FUNKTION – KEIN ENTWEDER-ODER

Ein Raum soll wohnlich sein, aber auch Stil ausstrahlen? Oft fehlt das gewisse Etwas: kahle Wände, unangenehme Akustik oder Materialien, die einfach nicht passen. Korkpaneele sind die Lösung – sie schaffen eine harmonische Verbindung aus Funktionalität und stilvollem Design. Kein Kompromiss zwischen Komfort und Optik nötig.

 

Kork hat eine natürliche, warme Haptik. Dezent, weich, und trotzdem ausdrucksstark. Ob minimalistisch oder industriell – Kork fügt sich flexibel in unterschiedlichste Wohnkonzepte ein. Horizontal oder vertikal montiert, als Akzent oder vollflächig – Kork verleiht dem Raum Charakter.

#2 VIELSEITIG UND ANPASSUNGSFÄHIG

Eine leere Wand und keine Idee? Ein Bild wirkt deplatziert, Poster sind zu plakativ, Tapeten zu gewöhnlich? Korkpaneele sind die subtile Lösung. Sie geben Tiefe, Struktur und Atmosphäre – ohne sich aufzudrängen. Perfekt hinter Sofa oder Bett, im Flur oder Arbeitszimmer. Sie unterstützen den Raumstil, statt ihn zu dominieren.

 

Du hast Zimmerpflanzen, aber keine passende Kulisse? Kork harmoniert hervorragend mit Grünpflanzen. Natur trifft Natur – das Ergebnis: eine authentische Wohlfühlumgebung, wie geschaffen für Urban Jungle Liebhaber.

#3 EINE ECHTE ALTERNATIVE ZU HERKÖMMLICHEN DÄMMSTOFFEN

Polystyrol zu montieren ist mühsam, bröckelt leicht und muss zusätzlich verkleidet werden. Kork spart Zeit und Arbeit: aufkleben, fertig – kein extra Anstrich, keine Trockenbauwand. Die Optik ist von Anfang an überzeugend.

 

Und Mineralwolle? Sicher in der Industrie, aber in Wohnräumen eher ungeeignet. Sie kann reizen, fusselt und ist problematisch für Allergiker. Kork ist hautfreundlich, allergenfrei und schadstoffarm – und das bei natürlicher Optik.

 

Nicht zuletzt: Nachhaltigkeit. Kork ist ein Naturmaterial, das sich rückstandslos abbaut. Im Gegensatz zu Kunststoffen entsteht kein Sondermüll. Wer auf Umweltbewusstsein setzt, trifft mit Kork die richtige Wahl.

#4 HYGIENISCH UND SICHER

Kork ist antistatisch und zieht keinen Staub an. Gerade für Allergiker oder Haushalte mit Kindern ein echter Pluspunkt. Die Luft bleibt rein, das Raumklima verbessert sich – ganz ohne chemische Zusatzstoffe.

 

Auch bei klassischen Problemen wie Insekten oder Nagetieren punktet Kork: keine Nester, keine Rückzugsorte. Schädlinge meiden den natürlichen Werkstoff – ein weiterer Grund für seine Alltagstauglichkeit.

 

Format Platte
Farbe Natürlich
Länge 1000 mm
Breite 500 mm
Dicke 30 mm
Installation Kleber

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

preload spinner
preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie