KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS UND ÖSTERREICHS

Währung:

Agglomerierte Korkdämmplatten 40x500x1000mm - Wärmedämmung und Schalldämmung

Einzelpreis für 1 Stk. 48,54 EUR / Stk.

Einzelpreis für 2 Stk. 34,47 EUR / Stk. Einzelpreis für 3 Stk. 29,57 EUR / Stk. Einzelpreis für 4 Stk. 26,97 EUR / Stk. Einzelpreis für 8 Stk. 26,37 EUR / Stk. Einzelpreis für 12 Stk. 25,97 EUR / Stk. Einzelpreis für 16 Stk. 25,56 EUR / Stk. Einzelpreis für 20 Stk. 25,16 EUR / Stk. Einzelpreis für 40 Stk. 24,69 EUR / Stk.

(einschl. MwSt.)
Klarna
Ohne Einsicht
Modell/Artikelnr.: KPI40
Gewicht: 6.2 kg.
Lagerstatus: Auf Lager
Stk.

Zubehör

Sie möchten Räume energieeffizient gestalten und dabei nicht auf stilvolle Optik verzichten? Herkömmliche Dämmstoffe bieten zwar Funktion, punkten aber selten im Design. Dekorative Wandverkleidungen hingegen sehen gut aus, isolieren jedoch kaum. Warum also nicht beides kombinieren? Unsere natürlichen Korkdämmplatten vereinen Wärmeschutz mit einem modernen Look – eine clevere Lösung für stilbewusste Innenräume.

Symbol mit Sonne und Schneeflocke.

Thermisches Wohlfühlklima

Symbol mit Stern im Abzeichen.

Attraktives Design

Symbol mit zwei Blättern.

Nachhaltiges Material

Symbol mit Haken im Kreis.

Langlebig & robust

Symbol mit Pluszeichen im Kreis.

Allergikerfreundlich

Symbol mit Stoppuhr in Bewegung.

Für den Langzeiteinsatz gemacht

Noch Fragen? Hier kommen die Antworten!

WODURCH UNTERSCHEIDET SICH NORMALES EXPANDIERTES KORK VON DIESER ISOLIERPLATTE?

Konventioneller expandierter Kork besitzt eine dunkelbraune Färbung mit einem leicht angekohlten Look – ein 100 % natürliches Produkt. Er kommt überwiegend dort zum Einsatz, wo Wärmedämmung gefragt ist und das Aussehen zweitrangig ist.

Bei dieser dekorativen Isolierplatte handelt es sich nicht um klassischen expandierten Kork. Es ist das einzige agglomerierte Korkmaterial mit so grober Körnung und besonderer Optik – deutlich heller, optisch ansprechender. Diese Platten vereinen funktionale Dämmleistung mit einem stilvollen Finish. Hergestellt aus 97 % Naturkork und 3 % Polyurethan-Bindemittel, sind sie sowohl praktisch als auch ästhetisch überzeugend. Sie sind geruchsneutral und benötigen nach dem Verlegen keinerlei Nachbearbeitung – kein Verputzen, kein Aufwand.

Wenn Ihnen der rustikale, dunkle Look von herkömmlichem Kork nicht zusagt, dann sind diese helleren, designorientierten Platten eine hervorragende Wahl – besonders in Räumen, wo Optik und Funktionalität gleichermaßen zählen.

IN WELCHEN BEREICHEN MACHEN KORKPLATTEN BESONDERS SINN?

Sie sind ideal für Wände, Decken, Dachschrägen oder Möbelfronten. Isolierung und Design gehen hier Hand in Hand – für ein stilvolles und zugleich energieeffizientes Zuhause.

WELCHE EIGENSCHAFTEN ZEICHNEN DIE WANDPLATTEN AUS?

Kork verfügt über eine einzigartige Zellstruktur mit unzähligen Luftkammern, die für exzellente Dämmeigenschaften sorgen:

  • Wärmeschutz – Unterstützt ein angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit.
  • Schallschutz – Reduziert Außenlärm und Raumhall deutlich.
  • Vibrationsdämpfung – Sorgt für spürbare Ruhe in stark frequentierten Räumen.
  • Feuchtigkeitsresistenz & Schädlingsschutz – Kork schimmelt nicht und bietet keinen Nährboden für Insekten.

WIE LAUTEN DIE TECHNISCHEN WERTE DER PLATTEN?

Die Dichte liegt zwischen 180 und 240 kg/m³, die Wärmeleitfähigkeit beträgt λ = 0,054 W/mK.

WELCHER KLEBER IST GEEIGNET FÜR KORK?

Unsere Empfehlung: Dragon. Der Kleber wurde ausgiebig getestet und hält dauerhaft auf Korkoberflächen.

WELCHE VORBEREITUNG IST VOR DEM VERKLEBEN NOTWENDIG?

  1. Untergrund muss sauber, eben und trocken sein – Rückstände unbedingt entfernen.
  2. Risse und Löcher ausbessern, Unebenheiten glätten.
  3. Grundierung auf stark saugenden Flächen nicht vergessen – sie sorgt für bessere Haftung.

Fazit: Eine sorgfältige Vorbereitung ist der Schlüssel für langanhaltenden Halt.

WIE SCHNEIDET KORK IM VERGLEICH ZU POLYSTYROL UND MINERALWOLLE AB?

  • Optik – Kork überzeugt auch unbehandelt – kein Verkleiden nötig.
  • Umweltaspekt – Kork ist biologisch abbaubar und ökologisch sinnvoll.
  • Feuchtebeständigkeit – Kein Schimmel, keine Verrottung – ideal für Innenräume.
  • Akustik – Hervorragend in der Schallabsorption – klarer Vorteil gegenüber Polystyrol.
  • Hautverträglichkeit – Kein Jucken, kein Stauben – im Gegensatz zu Mineralwolle.
  • Formstabilität – Die Platten bleiben formfest und funktional – auch nach Jahren.
  • Antistatisch – Kein Staubmagnet – angenehm sauber.

WELCHE STÄRKE IST EMPFEHLENSWERT?

In der Regel liegt der ideale Bereich zwischen 20 und 50 mm. Je nach Raumsituation und gewünschter Funktion – Akustik, Wärme oder beides – beraten wir Sie gerne individuell!

IST NATURKORK FÜR ALLERGIKER GEEIGNET?

Definitiv – Kork ist hypoallergen, antibakteriell und trägt zu einem gesunden Raumklima bei. Die ideale Wahl für sensible Menschen.

Wie lange willst du noch auf Wände starren, die einfach nur “nett aussehen sollen”? Schlechte Raumakustik, kühle Atmosphäre und wenig Charme. Korkwandpaneele bringen Wärme, Charakter, Natürlichkeit, Funktionalität – und das für viele Jahre.

Schwarzer Text WARUM lohnt es sich?» mit Kork rechts auf weißem Hintergrund.

#1 DESIGN TRIFFT AUF ISOLIERUNG – OHNE VERZICHT

Du möchtest ein Zimmer gestalten, das einladend wirkt und optisch überzeugt – doch irgendetwas stimmt nie ganz? Entweder hallt der Raum unangenehm oder die Wandgestaltung wirkt unpassend? Korkpaneele bieten beides: stilvolle Optik und praktischen Nutzen in einem. Kein Entweder-oder, sondern eine stimmige Lösung.

 

Kork punktet durch seine natürliche Struktur: warm, weich und ausdrucksstark. Ob skandinavisch inspiriert oder mit industriellem Flair – Kork fügt sich harmonisch ein. Du entscheidest, ob als dezentes Element oder vollflächiges Highlight. Eine Wandverkleidung, die mehr kann als nur gut aussehen.

#2 FLEXIBEL EINSETZBAR

Eine kahle Wand bereitet dir Kopfzerbrechen? Bilder wirken deplatziert, Poster zu beliebig, Tapete zu überladen? Kork schafft Atmosphäre – dezent, aber wirkungsvoll. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur – du gibst den Ton an. Es geht nicht um Vorgaben, sondern darum, deinen Stil zu unterstreichen.

 

Du liebst deine Zimmerpflanzen, aber der Hintergrund fehlt? Kork und Grünpflanzen sind ein perfektes Duo. Erdtöne harmonieren wunderbar mit sattem Grün – das Ergebnis: ein lebendiger, naturnaher Raum, der Ruhe und Leben zugleich ausstrahlt.

#3 BESSER ALS STYROPOR ODER MINERALWOLLE

Styropor als Dämmmaterial? Funktioniert – aber ist unpraktisch, unansehnlich und muss versteckt werden. Kork ist anders: sofort wohnlich, ganz ohne Zusatzschichten. Einfach anbringen – und fertig ist die Wand. Du kombinierst Dämmung und Dekoration in einem Schritt.

 

Mineralwolle? Für industrielle Anwendungen geeignet – aber nichts für Wohnräume. Sie kann Haut und Atemwege reizen. Kork ist hingegen hautfreundlich, staubfrei und völlig unbedenklich. Und vor allem: sichtbar schön.

 

Auch aus ökologischer Sicht liegt Kork vorn: Im Gegensatz zu synthetischen Materialien ist er zu 100 % natürlich und vollständig biologisch abbaubar.

#4 NATÜRLICH, SICHER UND ALLTAGSTAUGLICH

Kork staubt nicht und verursacht keine Allergien. Ideal für alle, die Wert auf ein gesundes Raumklima legen – besonders bei Allergikern oder Familien mit Kindern. Atme tief durch – du wirst den Unterschied spüren.

 

Und was ist mit ungebetenen Gästen? In älteren Häusern sind Schädlinge keine Seltenheit. Kork wirkt abschreckend – weder Mäuse noch Kakerlaken noch Motten fühlen sich davon angezogen. Eine clevere Wahl für ein hygienisches, pflegeleichtes Zuhause.

 

Format Platte
Farbe Natürlich
Länge 1000 mm
Breite 500 mm
Dicke 40 mm
Installation Kleber

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

preload spinner
preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie