
Leicht zu montieren

Kosten senken

Effiziente Dämmung

Langlebig & robust

Wasserabweisend

Nachhaltiges Material
Haben Sie Fragen? Hier finden Sie die wichtigsten Antworten.
WAS IST EXPANDIERTER KORK?
Expandierter Kork ist ein natürliches Dämmmaterial mit hervorragenden Eigenschaften. Es speichert Wärme und reduziert effektiv Lärm. Bei der Herstellung wird Korkgranulat auf über 350 °C erhitzt, wobei die natürliche Substanz Suberin freigesetzt wird – sie wirkt als Bindemittel. Durch das Ausdehnen entstehen unzählige Luftzellen, die eine hervorragende Dämmleistung ermöglichen.
WAS IST DER UNTERSCHIED ZUM STANDARD-KORKPANEEL?
Unser Lambourde-Paneel ist mit zwei OSB-Montagelatten ausgestattet, die werkseitig integriert sind. Dadurch lässt sich das Paneel direkt und schnell an der Wand befestigen. Kein Bohren, kein Suchen nach Montagepunkten – sofort einsatzbereit.
STYROPOR, MINERALWOLLE ODER DOCH LIEBER KORK?
Styropor ist empfindlich und nicht biologisch abbaubar. Mineralwolle kann Haut- und Atemwegsreizungen verursachen. Expandierter Kork hingegen ist natürlich, wiederverwertbar und hypoallergen. Zudem ist er stoßfester als Styropor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt.
EIGNET SICH DAS PANEEL FÜR MAUERDÄMMUNG?
Ja – ideal für die Innenwanddämmung! Die eingeschlossenen Luftzellen im Kork wirken wie ein natürlicher Wärmepuffer und verhindern den Durchgang von Kälte oder Hitze. So bleibt Ihr Zuhause angenehm temperiert.
REDUZIERT DAS MATERIAL AUCH GERÄUSCHE?
Durch seine Zellstruktur wirkt Kork schalldämmend. Die Luftkammern fangen Schallwellen ein und brechen diese auf. Für maximale Ruhe im Raum empfehlen wir, das Paneel mit Gipskarton doppelt zu beplanken.
MIT WELCHEN MATERIALIEN KANN MAN KORKKOMPONENTEN KOMBINIEREN?
Korkpaneele harmonieren hervorragend mit Gipskartonplatten. Diese lassen sich direkt auf den OSB-Leisten befestigen. Auch bei leichten Zwischenwänden sorgt der Einsatz für eine spürbare Verbesserung der Schalldämmung.
IST EINE AKKLIMATISIERUNG VOR DER MONTAGE NÖTIG?
Ja, unbedingt! Lassen Sie das Paneel mindestens 72 Stunden in dem Raum ruhen, in dem es später montiert wird. So kann es sich an Temperatur und Luftfeuchtigkeit anpassen. Ohne diesen Schritt kann es zu Verformungen oder Rissbildung kommen – vermeiden Sie unnötige Nacharbeiten und Folgekosten!
WIE MONTIERT MAN DAS LAMBOURDE-KURKPANEEL?
Vorbereitung ist alles: Reinigen Sie die Wand gründlich von Staub und Fett. Für die Befestigung eignen sich Schnellbaustopfen – zwei pro OSB-Leiste, mit ca. 200 mm Abstand zur Kante. Für das Anbringen von Gipsplatten verwenden Sie Holzschrauben und achten darauf, dass der Abstand zwischen den Schrauben 600 mm nicht übersteigt.
Sind Unebenheiten oder Kabel vorhanden? Dann empfehlen wir Omega-Metallprofile. Diese montieren Sie vertikal (max. Abstand: 60 cm), verbunden durch waagerechte Profile oben und unten – das verleiht zusätzliche Stabilität.
Für erhöhte Schallisolierung: Verwenden Sie zwei versetzt montierte Gipskartonplatten. Achten Sie darauf, dass sich die Fugen nicht überlappen – so wird die Schallübertragung über die Wand erheblich reduziert.
WELCHE DICKE IST EMPFEHLENSWERT?
40 mm sind ideal für Standardwanddämmungen. Für stärkere Anforderungen an Wärme- und Schallschutz empfehlen wir 50 bis 60 mm. Je dicker das Paneel, desto höher die Dämmleistung. Aber nicht jede Anwendung benötigt maximale Stärke. Fragen Sie uns – wir beraten Sie gerne individuell!
Bei herkömmlichen Dämmstoffen stellt sich oft die Frage: Umweltfreundlich oder leistungsstark? Mit expandiertem Kork entfällt dieser Zielkonflikt. Dieses Naturmaterial schont die Umwelt und überzeugt zugleich durch exzellente Wärme- und Schalldämmung, die für ein komfortables Wohnklima sorgt.

#1 EIN DÄMMWUNDER FÜR MEHR KOMFORT
Mit den Lambourde-Korkplatten erleben Sie spürbare Verbesserungen im Alltag. Sie helfen dabei, die Innentemperatur ganzjährig stabil zu halten und senken gleichzeitig Ihre Heizkosten. Der Wärmedurchgangskoeffizient liegt bei 0,037–0,040 W/mK – ideal für energieeffizientes Wohnen.
Darüber hinaus bietet Kork eine natürliche Schalldämmung und reduziert Umgebungslärm um bis zu 59 dB – perfekt für entspannte Stunden zu Hause, konzentriertes Arbeiten oder erholsamen Schlaf.
#2 LANGFRISTIGE WERTBESTÄNDIGKEIT
Expandierter Kork steht für Langlebigkeit. Auch nach jahrzehntelanger Nutzung behalten die Platten ihre hervorragenden Eigenschaften. Bis zu 50 Jahre effektive Dämmung – ohne häufige Austauschmaßnahmen oder Reparaturen. Zudem sind sie resistent gegenüber Feuchtigkeit und Verformung.
Eine Entscheidung für Lambourde-Kork ist also eine nachhaltige Investition in Wohnkomfort und Werterhalt – unabhängig von Wohnstil oder Gebäudetyp.
#3 NATUR PUR – ÖKOLOGISCH ÜBERZEUGEND
Expandierter Kork besteht aus 100 % nachwachsendem Rohstoff und lässt sich vollständig recyceln. Selbst nach langer Nutzung kann das Material erneut verwertet werden – ideal für umweltbewusstes Bauen und Sanieren in Deutschland. So tragen Sie aktiv zur Reduktion der Umweltbelastung bei.
Die Ernte der Korkrinde erfolgt besonders schonend: Alle 9–12 Jahre wird sie von Hand vom Baum entfernt, ohne diesen zu beschädigen. Diese einzigartige Fähigkeit des Korkbaums zur Regeneration macht ihn zu einer der nachhaltigsten Ressourcen der Welt – mit einer Nutzungsdauer von über 200 Jahren.
#4 SICHERHEIT UND GESUNDHEIT AN ERSTER STELLE
Expandierter Kork emittiert keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) – keine Schadstoffe, keine Ausdünstungen, keine gesundheitlichen Risiken. Damit eignet sich das Material ideal für sensible Wohnräume wie Kinderzimmer, Schlafzimmer oder Allergiker-Haushalte.
Zudem ist Kork von Natur aus resistent gegen Insekten und Nagetiere. Ein zusätzlicher Pluspunkt für hygienische und sichere Innenräume – ganz ohne chemische Zusätze oder Pestizide.
Format | Platte |
Farbe | Dunkelbraun |
Länge | 1000 mm |
Breite | 500 mm |
Dicke | 40 mm |
Material | Expandierter Kork |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

