Die gezeigten Bilder und Darstellungen vermitteln den Eindruck von Kork bei Studioausleuchtung. Bitte beachten Sie, dass tatsächliche Farben je nach Lichtverhältnissen und Bildschirmeinstellungen leicht abweichen können.
Sie interessieren sich für stilvolle Wohnideen – doch Sie wollen mehr als bloß ein schönes Ambiente. Sie suchen nach einer Lösung, die Funktionalität und Design vereint. Lines 3D Korkwandpaneele verbinden Natürlichkeit mit praktischen Vorteilen: dreidimensional, langlebig, angenehm anzufassen und im Alltag unkompliziert zu reinigen.

Räumlicher Effekt (3D!)

Ökologisch & wohnfreundlich

Schnelle Montage

Pflegeleicht

Langlebig & robust

Ideal für Familien mit Kindern
Häufige Fragen? Hier finden Sie unsere Antworten.
WIE GROß IST EINE EINZELNE PLATTE?
Eine Korkplatte hat eine Fläche von ca. 0,05 m². Für 1 m² Wandfläche benötigen Sie im Schnitt 21 Stück.
SOLLTE DER KORK VOR DER MONTAGE AKKLIMATISIERT WERDEN?
Ja, das empfehlen wir dringend. Lassen Sie die Paneele für mindestens 72 Stunden im vorgesehenen Raum ruhen. So passen sie sich optimal an das Raumklima an – und bleiben später zuverlässig haften.
Wer diesen Schritt auslässt, riskiert, dass sich die Platten später ablösen. Ein wenig Geduld zahlt sich also aus.
WIE ERFOLGT DIE ANBRINGUNG AN DER WAND?
Sie müssen kein Profi sein! Verwenden Sie ein hochwertiges Kontaktkleberprodukt wie Wakol D-3540.
- Die Wand muss sauber, trocken und eben sein.
- Tragen Sie den Kleber sowohl auf die Rückseite der Platten als auch auf die Wand auf. Verbrauch: ca. 150–250 g/m². 0,8 kg reichen für etwa 4 m², 2,5 kg für rund 12,5 m².
- Warten Sie, bis der Kleber transparent geworden ist, bevor Sie die Paneele positionieren. Drücken Sie diese fest an.
- Lassen Sie die Paneele nach dem Verkleben mindestens 24 Stunden trocknen.
KANN ICH KORK AUF UNGLEICHE WÄNDE KLEBEN?
Davon raten wir ab. Auf glatten Flächen haftet Kork deutlich besser. Unebenheiten können langfristig dazu führen, dass sich die Platten lösen. Eine ebene Wand ist also Pflicht.
SIND FUGEN ZWISCHEN DEN PLATTEN SICHTBAR?
Ein wenig – das ist ganz normal bei einem natürlichen Werkstoff wie Kork. Wer die Paneele korrekt akklimatisiert und präzise montiert, minimiert sichtbare Übergänge erheblich.
ZIEHEN DIE PLATTEN STAUB AN?
Nein – Kork hat antistatische Eigenschaften und bleibt länger sauber. Ein einfaches Abwischen mit einem weichen Tuch genügt im Alltag völlig.
SIND DIE KORKPANEELEN STOSSFEST?
Ja – sie sind flexibel und stecken kleinere Stöße gut weg. Deutlich widerstandsfähiger als Farbe oder Tapete. Dennoch: Vor spitzen Gegenständen sollten sie geschützt werden.
WIE VERHINDERE ICH DAS VERBLEICHEN DER FARBE?
Kork ist farbbeständig, aber direkte UV-Strahlung über längere Zeit kann die Farbe beeinflussen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um den natürlichen Farbton zu bewahren.
WELCHE REINIGUNGSMITTEL SIND GEEIGNET?
Verwenden Sie ein weiches Tuch und klares Wasser. Vermeiden Sie Bleichmittel, scharfe Badreiniger, Ammoniak oder scheuernde Produkte – sie könnten die Oberfläche beschädigen.
WIRKEN DIE PLATTEN SCHALLDÄMPFEND?
Ja, absolut! 3D-Korkpaneele verbessern die Raumakustik spürbar – sie absorbieren Schall und verringern störende Echos.
GIBT ES SONDERFARBEN AUF ANFRAGE?
Haben Sie eine Wunschfarbe, die nicht im Standardsortiment enthalten ist? Kontaktieren Sie uns per E-Mail – wir prüfen gerne die Möglichkeiten für eine individuelle Lösung.
Viele Wandpaneele sehen auf Bildern ansprechend aus – doch im Alltag zeigen sich schnell ihre Schwächen. Sie verziehen sich, verschmutzen rasch und sind oft schwer zu reinigen. Anfangs mögen sie genügen, aber auf Dauer werden sie zum Ärgernis – und zur doppelten Ausgabe. Ganz anders ist das bei Lines 3D-Kork: ein natürliches, robustes und pflegeleichtes Material, das auch nach Jahren noch überzeugt. Einmal montiert, bleibt es zuverlässig schön – ganz ohne Sorgen.

#1 NICHT NUR OPTIK – AUCH GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Wenn du genug von ständig abblätternder Farbe, losem Tapetenkleister und sich absetzendem Staub hast, ist Lines 3D-Kork die ideale Alternative.
Kork ist ein reines Naturmaterial und emittiert keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), die häufig in günstigen Farben enthalten sind und zu gereizten Atemwegen oder Kopfschmerzen führen können. Zudem ist Kork antistatisch, zieht also keinen Staub an, und wirkt natürlich schimmelresistent.
Kork ist ein dauerhaft schöner Wandbelag, der bei sachgemäßer Anbringung jahrelang Freude bereitet – und die Reinigung? Einmal mit dem feuchten Tuch drüberwischen genügt vollkommen.
#2 NEUER LOOK OHNE BAUSTELLE
Nicht jeder hat die Nerven – oder das Budget – für eine komplette Renovierung. Staubige Bauarbeiten, abgedeckte Möbel, Handwerker im Haus... klingt nach Stress? Muss nicht sein.
Mit Lines 3D-Korkplatten gelingt die optische Veränderung deiner Räume im Handumdrehen. Die Montage erfolgt direkt auf der Wand – ohne Bohren, Schleifen oder Lärm. Du brauchst keine Spezialwerkzeuge und keine Fachkräfte. Auch als DIY-Einsteiger kommst du bestens zurecht.
#3 MEHR WÄRME, MEHR RUHE, MEHR ZUHAUSE
Lines 3D-Kork wertet nicht nur optisch auf – er sorgt auch für ein angenehmeres Raumklima. Korkwände fühlen sich wärmer an und tragen zur Wärmespeicherung bei.
Im Gegensatz zu Kunststoffverkleidungen oder kalten, nackten Wänden wirkt Kork wie eine zusätzliche Isolierung. Das reduziert den Nachhall und steigert das Wohngefühl – gerade in offenen Wohnbereichen ein echter Gewinn.
#4 PFLEGELEICHT UND ALLTAGSFREUNDLICH
Fingerabdrücke neben dem Lichtschalter, Staub im Schlafzimmer oder Flecken von Kinderhänden – Wandpflege kostet Zeit und Nerven.
Mit Lines 3D-Korkpaneelen ist Reinigung kein Problem. Die Oberfläche ist schmutzabweisend und lässt sich mit einem feuchten Tuch leicht säubern. Keine scharfen Reinigungsmittel, kein stundenlanges Schrubben – einfach praktisch.
#5 NATÜRLICHE ÄSTHETIK MIT CHARME
3D-Kork ist ein Statement – zurückhaltend, aber mit Tiefenwirkung. Das Naturmaterial wurde gezielt so verarbeitet, dass es weder glänzt noch billig wirkt. Die dreidimensionale Struktur verleiht Räumen Charakter, ohne aufdringlich zu wirken.
Außerdem ist Kork vielseitig einsetzbar – ob Wohnzimmer, Schlafzimmer, Flur, Homeoffice oder Kinderzimmer. Du brauchst nicht für jeden Raum ein anderes Konzept – diese Paneele passen fast überall.
#6 NACHHALTIGKEIT, DIE SINN MACHT
Kork zählt zu den wenigen Materialien, die ganzheitlich umweltfreundlich sind. Die Rinde der Korkeiche wird von Hand geerntet – der Baum bleibt erhalten und wächst weiter.
Das bedeutet: kein Plastik, kein Abfall, keine Belastung für Mensch und Umwelt. Kork ist die bewusste Entscheidung für einen natürlichen Lebensraum – stilvoll, verantwortungsvoll und zukunftsorientiert.
Format | Panel |
Seitenlänge | 245 mm |
Länge | 425 mm |
Breite | 245 mm |
Dicke | 5-25 mm (an der dicksten Stelle) |
Abdeckung | 0,05 m² (eine Fliese) |
Anzahl der benötigten Fliesen pro 1 m² | Mindest. 21 Fliesen |
Installation | Kleber |
Verbrauch von Wakol D-3540 Klebstoff | 0,8 kg – etwa 69 Fliesen, 2,5 kg – etwa 240 Fliesen |
Diagonalen | 245 × 425 mm |
Material | Naturkork |
Klebeschicht | Nein |
Möglichkeit der Rückgabe | keine Rückgabe möglich (Sonderanfertigung) |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

